cz Salzwedel. „Ich habe grundsätzlich nichts gegen Wölfe. Aber es muss geprüft werden, wie viele Tiere die Region verträgt“, sieht Peter Fernitz (CDU) Handlungsbedarf und bezieht sich auf einen aktuellen Fall im Salzwedeler Ortsteil Klein Gartz.
Salzwedel / Altmark. Die Geflügelhalter in der Altmark haben es derzeit nicht leicht. Denn das Ende der Stallpflicht, die seit November wegen der Vogelgrippe gilt, ist längst noch nicht in Sicht.
Altmarkkreis. Am morgigen Mittwoch beginnt die neue Saison im Salzwedeler Danneil-Museum. Gestern wurden einige Höhepunkte vorgestellt. So kann die Ausstellung „Narrenkopf und thronende Madonna“ länger als geplant gezeigt werden.
mfr Salzwedel. Ein Abend in eleganten Kleidern und Uniformen, Kerzenschein, Rosen, gutem Essen und langjähriger Tradition – die Schützengilde zu Salzwedel bot ihren Gästen und Mitgliedern beim traditionellen Schützenball ein buntes Programm.
Salzwedel. Um es mit John Ronald Reuel Tolkiens Worten zu sagen: „Die Welt befindet sich im Wandel. “ – auch und gerade in der Musik. Die goldenen Zeiten sind für viele Bands längst vorbei.
Salzwedel. Wer sich entschließt, vegan zu leben, muss auf vieles verzichten. Kein Ei, kein Fisch, keine Milch und natürlich ist auch Fleisch ein absolutes No-Go. Kurz: Die Ernährungsweise ist eine ganz besondere Herausforderung.
Salzwedel. 24 Mannschaften griffen am Sonnabend in der Schwimmhalle zum Paddel und kämpften beim 5. Indoorcup des Drachenbootvereins aus Arendsee um vordere Plätze.
hob Salzwedel. Gestern versammelten sich zahlreiche Altmärker an zwei Gedenkorte in Salzwedel, die als grausame Spuren aus der nationalsozialistischen Geschichte der Stadt in deren Analen eingegangen sind
Unbekannter versprüht Reizgas im Salzwedeler Filmpalast
ds / mfr Salzwedel. Einsatz für Rettungsdienst und Polizei heute Abend am Salzwedeler Filmpalast: In einem der Kinosäle wurde gegen 20.30 Uhr ein Reizgas versprüht.
Salzwedel. Zu 259 Einsätzen rückten 23 Freiwillige Feuerwehren und Löschgruppen, die zur Salzwedeler Stadtwehr gehören, im vergangenen Jahr aus. Im Abschnitt, den Stadtbrandmeister Holger Schmidt führt, sind Einsatzbereitschaft und Ausbildungsstand …
Sparkasse Altmark West: Bank will Verträge nicht kündigen
Altmarkkreis. Die Inhaber von sogenannten S-Prämiensparen-flexibel-Sparverträgen bei der Sparkasse Altmark West müssen sich vorerst keine Sorgen um den Fortbestand ihrer Papiere machen. Dies teilte das Geldhaus auf Nachfrage der AZ mit.
Salzwedel. „Vielleicht helfen meine 15 Euro, den Stadtwald doch noch für die Salzwedeler zu retten“, sagte AZ-Volontärin Melanie Friedrichs und überwies ihren Strafzettel an die Stadtkasse.
Gegen Baum und überschlagen: Fahrer nur leicht verletzt
ds Salzwedel. Der Fahrer eines Opel Omega muss einen großen Schutzengel haben: Sein Wagen kam heute gegen 14.45 Uhr von der B190 ab und prallte am Salzwedeler Ortsausgang seitlich gegen einen Baum und überschlug sich danach.
Pkw kommt 50 Meter abseits der Fahrbahn zum Stehen
mfr Eversdorf. Glück im Unglück hatte am Montag gegen 16 Uhr ein Skoda-Fahrer: Nachdem sein Auto in den Straßengraben gerutscht war, überschlug es sich, prallte gegen einen Baum und kam erst 50 Meter abseits der Fahrbahn zum Stehen.
Salzwedel. Den potenziellen Brandstiftern, die am 3. und 21. Oktober 2016 in Salzwedel insgesamt elf Autos abgefackelt haben sollen, wird jetzt der Prozess gemacht. Die Verhandlungen gegen die Salzwedeler, die aus den Reihen der Freiwilligen …
Salzwedel. „Es gibt keine erneute Ausschreibung für das Salzwedeler Bürgerholz. “ So die Antwort gestern aus dem Rathaus. Braucht es auch nicht, denn der Finanzausschuss hat am vergangenen Dienstag das Schicksal des Waldstückes bereits …
40-Jähriger nach Attacke gegen Partner der Ex-Frau vor Gericht
mfr Salzwedel. „Die Wut hat sich nach der ganzen Zeit angestaut.“ Damit begründete der 40-jährige Angeklagte, dass er im April 2016 die Haustür eintrat und auf den neuen Partner seiner Ex-Frau einschlug und eintrat – auch als das Opfer schon längst …
hey Salzwedel. Seit 20 Jahren ist AZ-Redakteur Holger Benecke (3.v.r.) der Lieferant für Neuigkeiten aus Salzwedel und Umgebung. Sein Dienst bei der Altmark-Zeitung, übrigens der zweite nach 1990, begann am 1. Januar 1997.