Salzwedel. Marina und Arthur Kutscher aus Salzwedel haben ein großes Problem. Eines, vor dem sich viele Menschen in der Region fürchten. Sie haben nämlich bald keinen Hausarzt mehr.
hob Salzwedel. Bis Ende Oktober soll auch das zweite große Salzwedeler Straßenbauprojekt, die Große Pagenbergstraße, fertig werden. Das versprach Bauamtsleiterin Martyna Hartwich zur Eröffnung der Wollweberstraße Anfang der Woche.
hob Salzwedel. Während bei der IHK in der Alten Münze immer wieder von den blühenden Landschaften in der Altmark gesprochen wird, sind diese gleich gegenüber seit vier Jahren (!) zu bewundern. Auf der Abrissruine Altperverstraße 17 wachsen …
ann Salzwedel. Geballte Ringerkompetenz versammelte sich am Sonnabend im Freizeitcenter Jeetze 37 und feierte nach über 40 Jahren ein freudiges Wiedersehen.
Altmarkkreis. Die Diskussion um Gartenfeuer loderte den Sommer immer wieder auf, ab kommenden Sonntag, kann auch wieder in der Praxis verbrannt werden. Allerdings hat der Altmarkkreis eine neue Verordnung auf den Weg gebracht, die ab dem 1. Oktober …
akr Salzwedel. Der 27. Nysmarkt rückt in greifbare Nähe. Los geht es am Freitag, 6. Oktober. Das Organisationsteam um Jürgen Kupfer stellte am Dienstag das dreitägige Programm vor.
Salzwedel. Dienstagmittag, 12 Uhr, Jahn-Gymnasium, Salzwedel: Mit Schlabberhose, Basecap und Hund betritt der prominente Gast des Tages den Unterrichtsraum. Das eigentliche Thema des Unterrichts, Mathematik, ist schnell vergessen.
dk/dpa Altmark. Wer vom 1. Oktober an eine größere Drohne steigen lassen will, braucht einen speziellen Führerschein. Den bekommen Interessierte nach Angaben des Luftfahrtbundesamtes (LBA) aber bislang nicht in Sachsen-Anhalt.
Arendsee / Salzwedel. Der Vorstoß zu einer engen Zusammenarbeit zwischen zwei Einheitsgemeinden kam vor einigen Monaten aus Arendsee, in Salzwedel herrschte die Meinung, erst mal abwarten zu wollen. Nun drücken die Kommunalpolitiker in der Seestadt …
Salzwedel. Der Hansegedanke soll in Salzwedel weiter gepflegt und gelebt werden – darauf legt Bürgermeisterin Sabine Blümel Wert und unterstrich dies beim jüngsten Marketingausschuss. Sie stellte der Stadtgarde dann auch in Aussicht, Geld von der …
Comedian Ingmar Stadelmann plaudert mit Jahn-Schülern
hey Salzwedel. Ingmar Stadelmann, der bekannteste Comedian, der jemals am Salzwedeler Jahn-Gymnasium sein Abitur (1999) abgelegt hat, ist gestern für eine Plauderstunde in seine alte Schule zurückgekehrt.
Kleinau: Gestohlener Wagen geht nach Unfall in Flammen auf
ds Salzwedel. Ein VW Touareg ging am Montagabend gegen 23 Uhr zwischen Dessau und Kleinau in Flammen auf. Als die Polizei am Brandort eintraf, entdeckten die Beamten außerdem einen Skoda Superb mit einem Frontschaden. Kennzeichen hatten beide …
ct Salzwedel / Magdeburg. Zum 1. Janur 2018 werden die die gemeinnützigen Gesellschaften des bisher in Trägerschaft des Altmarkkreises befindlichen Altmarkklinikums und der landeseigenen Salus unter einem Dach vereint.
Salzwedel. „Ich wurde gefragt, warum ich nicht wahnsinnig geworden bin. Der Mensch gewöhnt sich an alles, auch an den täglichen Umgang mit dem Tod“, schildert Anastasia Gulei die schrecklichste Zeit ihres Lebens.
Nach 51 Wochen: Freie Fahrt auf der Wollweberstraße in Salzwedel
Salzwedel. Mit einem Schnitt gaben Bürgermeisterin Sabine Blümel und VKWA-Chef Jens Schütte gestern den Rest der Wollweberstraße frei. Doch zunächst nur für die Knirpse von der Kindertagesstätte „Rappelkiste“.
ds Salzwedel. Gleich mehrere Strafanzeigen konnte die Polizei am frühen Sonnabendmorgen vor dem "City Club" am Nordbockhorn in Salzwedel ausstellen. Es kam dort gleich mehrfach zu Handgreiflichkeiten und Körperverletzungen.
Buntes Straßenfest auf der Altperverstraße - die Bilder
hey Salzwedel. Zahlreiche Besucher bei der Aktion „Sichtbar werden – für Solidarität und gegen Rassismus“ Salzwedel. So viel Trubel erlebt die Altperverstraße in Salzwedel normalerweise nicht.
Raubüberfall: Taxifahrer in Salzwedel mit Messer bedroht
ds Salzwedel. Raubüberfall auf einen Taxifahrer am Sonntagabend in Salzwedel. Der Täter bedrohte den Fahrer mit einem Messer und verschwindet mit Bargeld in unterer dreistelliger Höhe.
Salzwedel. So viel Trubel erlebt die Altperverstraße in Salzwedel normalerweise nicht. Der Sonnabend war eine Ausnahme. Denn dort gab es das zweite Straßenfest „Sichtbar werden – für Solidarität und gegen Rassismus“.
cz Salzwedel. Damit Besucher, Händler, Schausteller und Künstler genügend Platz für einen abwechslungsreichen Nysmarkt haben, werden wieder einige Straßen gesperrt (siehe Karte). Dies gilt ab Freitag, 6. Oktober (18 Uhr), bis zum Sonntag, 8. Oktober.
Salzwedel. 63 Projekte wurden für das Leader-Förderjahr bei der Aktionsgruppe „Mittlere Altmark“ eingereicht. Das Gebiet der Einheitsgemeinde Salzwedel ist mit neun Ideen vertreten und hofft auf Fördermittel aus dem europäischen Topf.
Altmarkkreis. Von den derzeit 3471 Frauen und Männern im Altmarkkreis, die einen Job suchen, gelten 1407 als langzeitarbeitslos. Davon sind 48 Prozent länger als vier Jahre ohne Beschäftigung.
Etwas Entscheidendes vergessen: der eklatante Lehrermangel
Es vergeht nicht eine Woche, in der wir in der Altmark-Zeitung nicht über eines der drängendsten Probleme dieses Bundeslandes und damit auch der Region schreiben – der eklatante Lehrermangel.
Salzwedel. Die Salzwedeler Berufsschule will mit einem breiteren Angebot den eigenen Standort sichern und Kindertagesstätten der Region helfen. Doch noch liegen Steine im Weg. Die Fachschule Sozialpädagogik, die 2018/19 beginnen sollte, wurde 2016 …
Salzwedel / Altmarkkreis. Wer in Salzwedel die Neuperver- und die Burgstraße entlanggeht, der sieht sie an dem einen oder anderen Geschäft: Stellenangebote, meistens in Teilzeit.
Altmark. Touristen kommen immer öfter auf zwei Rädern in die Altmark. Doch sie machen nicht nur positive Erfahrungen. Probleme gibt es aufgrund fehlender Beschilderung. Dieses Thema soll angegangen werden, wie nicht nur Landrat Michael Ziche im …
Schwerer Stand für Theater im Salzwedeler Kulturhaus
Salzwedel. Im Stendaler Kreistag gab es den Hinweis, Salzwedel und die westliche Altmark sollten das heimische Theater doch mehr buchen. Im Salzwedeler Marketingausschuss wurde am Dienstag darauf reagiert.
Salzwedel. Über einen Mangel an Beteiligung konnten sich Organisatoren und Veranstalter des Landratspokalschießens am Dienstagabend auf dem Schießstand der Salzwedeler Schützengilde nicht beklagen.
Altmarkkreis. Während das Landesschulamt Landrat Michael Ziche konkrete Daten zur Personalsituation in Bildungsstätten des Altmarkkreises bislang verwehrt (AZ berichtete), geht Carsten Borchert (beide CDU) in die Offensive.
Hobbyraum voller Waffen und mit Hakenkreuz-Kopfkissen
klü Salzwedel. Die Hausdurchsuchung bei einem 43-Jährigen in der Gemeinde Jübar vor gut zwei Jahren erwies sich für Polizei und Staatsanwaltschaft als wahrer Glückstreffer.
Salzwedel. Ein Wertgutachten für den geplanten Verkauf des Seniorenzentrum Vita – das zu 100 Prozent der Einheitsgemeinde Salzwedel gehört – ist in Arbeit. Die Stadt will sich von dem Unternehmen trennen, um eine größere Summe Geld einzunehmen.
cz Salzwedel. 180-Grad-Wende bei der Salzwedeler Finanzlage: Nach Jahren mit dickem Minus und Liquiditätsschwierigkeiten scheint nun wieder Licht am Horizont. Es werde für 2017 mit einem „Jahresüberschuss von 5,2 Millionen Euro“ gerechnet.
Salzwedel. Auf dem Tisch liegen viele Bücher, Zettel, ein Klapprechner, dahinter steht eine Leinwand. Es kommt zu einer multimedialen Show, Tonfetzen, Fotos und humorgetränkte Anekdoten im stillen Humor des Wolf Stein.
ann Winterfeld. Das nicht alltägliche Fest der Gnadenkonfirmation (70 Jahre) feierte am Sonntag im Winterfelder Gotteshaus Dietrich Schulz. Der Einheimische wurde 1946 am selben Ort konfirmiert.
gü / ann Salzwedel. Sie feierten, als gebe es kein Morgen mehr: Die Siebeneichener machten kurzerhand aus dem Siedlerfest die „Siebeneichener Wiesen“ – und Wiesen nicht „Wies‘n“ geschrieben, damit man nicht mit den Bayern in Konflikt gerät, so …
Salzwedel. Denise Lamprecht aus Andorf und Angelina Hirt aus Salzwedel gehörten am Freitag zu den 84 Jugendlichen, die im Wahllokal an der Pseudo-Bundestagswahl U18 teilnahmen.
gü Salzwedel. Sirenenalarm am Sonntagnachmittag in der Hansestadt: Der Leitstelle war eine unbekannte Rauchentwicklung im alten Chemiewerk gemeldet worden. Die Wehr rückte aus – auch mit der Drehleiter.
Salzwedel: Post eröffnet Filiale in Lotto-Geschäft
mei Salzwedel. Die Post bleibt in Salzwedel, allerdings nur mit einer Filiale. Am 28. November soll die Außenstelle der Deutschen Post an der Breiten Straße 22 (im Lotto-Geschäft) eröffnet werden.
Brandstiftung: Strohballen brennen bei Groß Wieblitz
ds Groß Wieblitz / Salzwedel. Einige Einsätze hielten Polizei und Feuerwehr bisher auch an diesem Wochenende rund um Salzwedel in Atem. Wegen Brandstiftung ermitteln die Beamten nun nach einem Strohballenbrand bei Groß Wieblitz.
eb Dessau / Altmark. Nachdem im vergangenen Jahr Beetzendorf Austragungsort der Landessportspiele für Behinderte und ihre Freunde war, zählten nun 52 Altmärker zu den 1200 Menschen mit und ohne Behinderung aus ganz Sachsen-Anhalt, die nach …
Wahlkampf aus dem Hinterhalt: Keine Partei in Salzwedel vor Vandalismus sicher
Salzwedel. So schlimm wie in diesem Jahr sei es noch nie gewesen, meint CDU-Kreisvorsitzender Peter Fernitz zum laufenden Bundestagswahlkampf. Hitzig ist dabei nicht unbedingt das Debattieren der Politiker, sondern das, was auf der Straße passiert.
Politiker ärgern sich über raue Methoden im Bundestagswahlkampf
Salzwedel. Wenn er Wahlplakate aufhängt, dann weiß er bereits, dass diese wahrscheinlich nicht die gesamten sechs Wochen durchhalten, sondern vorher heruntergerissen oder beschädigt werden.
Salzwedel. Die Vorbereitungen für die Bundestagswahl am 24. September laufen in der alten Hansestadt auf Hochtouren. Die Liste der Wahllokale steht – es sind 22 Stück in der Stadt Salzwedel und den dazugehörigen Ortsteilen. Die Wahllokale öffnen von …
Osterwohle. Lothar Lehmann steht an einem großen Haselnussbaum, geht in die Hocke und betrachtet eine Brennnesselpflanze. Dann zupft er einige kleinen Blätter ab, schiebt sie sich in den Mund und kaut bedächtig.
hey Salzwedel. 25 Jahre IHK-Geschäftsstelle (Industrie und Handelskammer) in Salzwedel zeugen von Beständigkeit (AZ berichtete). Dennoch gibt es eine wichtige Änderung.
za Salzwedel. Musikalisch, politisch, kulturell: Die Achtziger sind in vielerlei Hinsicht nicht totzukriegen. Oder besser gesagt der Ende der 70er- Jahre entstandene Musikstil des Punks.
Salzwedel. Klimawandel, Naturschutz, alternative Energien – was welt- und deutschlandweit immer wieder diskutiert wird, findet nun auch im kleineren Rahmen in der Hansestadt Salzwedel seinen Widerhall. Ganz konkret im neuen gemeindeweiten …
Wahlplakate beschädigt und Streit auf dem Minigolfplatz – die Polizeimeldungen
hey Salzwedel. Die Polizei hat in der Nacht zu gestern zwei Männer (31 und 27 Jahre) gestellt, die vermutlich zuvor an der Breiten Straße Wahlplakate beschädigt hatten. Ein Zeugenhinweis brachte die Beamten kurz nach 1 Uhr auf die Spur der beiden.
Salzwedel. Duftender Butterkuchen, selbst gebrautes Bier, handgemachte Kunst und Musik – der Tag des offenen Denkmals brilliert in Salzwedel mit breiter Abwechselung.
Salzwedel. Duftender Butterkuchen, selbst gebrautes Bier, handgemachte Kunst und Musik – der Tag des offenen Denkmals brilliert in Salzwedel mit breiter Abwechselung.
Wagen und Winnen: (L)ost Paradise Altmark in Bildern
ann / hob Salzwedel. Mit 22 Ausstellungsorten, 32 Räumen und insgesamt 90 Künstlern gab es am Wochenende bei der fünften Auflage des Kunstfestivals „Wagen und Winnen“ die höchste Anzahl von Aktiven und Orten bisher.
Brietz. Sorgenvoll gingen die Blicke der Organisatoren im Vorfeld immer wieder gen Himmel. In Brietz hatte man sich zum Herbstfest auf den Regen vorbereitet und Überdachungen besorgt. Von Melanie Friedrichs
Salzwedel. Endlich soll der Schandfleck verschwinden. Die Reste des Salzwedeler Chemiewerkes – die Stadt könnte sich des kontaminierten Areals für lau entledigen, meint Norbert Hundt. Von Holger Benecke
Langenapel / Salzwedel. Wenn der Langenapeler Künstler Carl Vetter einen ihm unbekannten Raum betritt, dann beginnt er bereits im Geist damit, diesen zu verändern. Anders als Reichstagsverhüller Christo arbeitet Vetter oft auch mit Innenräumen. …
ct/mei Bismark. Der Tod von Eduard (Eddi) Stapel hat landes- und bundesweit Anteilnahme gefunden. Der Bürgerrechtler, Vorkämpfer der DDR-Schwulenbewegung und Mitbegründer von Bündnis 90 / Die Grünen in Sachsen-Anhalt war am Sonntag, 3. September, …
Salzwedel. Wer am nächsten Sonntag, 10. September, zum Tag des offenen Denkmals, der Heilig-Geist-Kirche einen Besuch abstattet, kann womöglich so manch altem Familiengeheimnis auf die Spur kommen.
MDR-Sendung „Tierisch tierisch“ dreht in Hoyersburg
Hoyersburg. „Und Achtung, bitte leise sein. Wir drehen“, erschallt das Kommando. Alle konzentrieren sich auf die beiden Frauen, die auf den Strohballen am Angelteich bei Hoyersburg sitzen.
Salzwedel. Es ist beschlossene Sache: Die Werbegemeinschaft und die Stadt Salzwedel organisieren in diesem Jahr einen gemeinsamen Advents- und Weihnachtsmarkt. Aus zwei Veranstaltungen wird somit eine.
mfr Salzwedel. Für junge Filmemacher gibt es mit dem Jugendvideopreis von Sachsen-Anhalt einmal im Jahr die Möglichkeit, ihr Talent unter Beweis zu stellen. Daran können sich auch junge Altmärker beteiligen, wie der Offene Kanal Salzwedel (OKS) …
Salzwedel: Weihnachtsmarkt nur noch auf dem Rathausturmplatz
mfr Salzwedel. Es ist beschlossene Sache: Die Werbegemeinschaft und die Stadt Salzwedel organisieren in diesem Jahr einen gemeinsamen Advents- und Weihnachtsmarkt. Dafür soll der Rathausturmplatz und die anliegende Breite Straße genutzt werden.
Andorf / Altmark. Hoch über dem Festumzug zum 110-jährigen Feuerwehr-Jubiläum in Andorf lässt Drohnenpilot Reiner Andreä sein nagelneues Flugobjekt kreisen. Gemeinsam mit einem Helfer bildet er unweit der Kirche die Bodenstation.
Wagen und Winnen: „(L)ost paradise“ in der Altmark
Salzwedel. Ob Keramik, bunte Blumensträuße, Skulpturen, handgemachte Musik oder lecker duftender Kuchen – in allem steckt Kreativität, Mühe und der Blick für das Schöne und Ästhetische. Kunst eben. Und Künstler, die gibt es in der Altmark jede Menge.
Salzwedel. Elektro-Autos sind als Transportmittel der Zukunft in aller Munde. Avacon hat am Standort Salzwedel schon im vergangenen Jahr ein Pilot-Projekt zur Elektromobilität gestartet.
mfr Niephagen. Das „Waldschlösschen“ bei Niephagen hält den Altmarkkreis weiter in Atem. Nachdem der Kreis die Ruine mit Holzverkleidungen und Bauzaun vorerst auf eigene Kosten hatte sichern lassen müssen, besteht nach den Randalen (AZ berichtete) …
Cheine. Wer gedacht hat, Moore sind ziemlich öde, der ist bei der Wanderung des Bundes für Naturschutz Deutschland (BUND) mit Dieter Leupold definitiv vom Gegenteil überzeugt worden. Von der Cheiner Dorfkirche aus geht es für die kleine Gruppe los …
Apenburg. Ritterrüstungen und Schwerter blieben beim 20. Apenburger Burgfest zumeist rostfrei. Denn: Bis auf wenige Regentropfen wurden die Apenburger und ihre Gäste am Wochenende vor allem mit Sonne. Hunderte Besucher genossen so das …
Neue Fahne der Pretzierer Feuerwehr eingeweiht - die Bilder
hwp Pretzier. Viele Bewohner Pretziers haben sich am Sonnabend versammelt, um die Fahnenweihe der Freiwilligen Feuerwehr zu verfolgen. Auch Brandschützer aus Riebau, Ritze, Buchwitz, Salzwedel und Kaulitz waren dabei.
20 Jahre Künstler- und Stipendiatenhaus in Salzwedel
Salzwedel. „Kultur heißt, man muss sich kümmern“ – mit diesen Worten hat Karl-Heinz Reck, ehemaliger Kultusminister, am Sonnabend die Festveranstaltung anlässlich 20 Jahre Künstler- und Stipendiatenhaus des Altmarkkreises Salzwedel eröffnet.
Jübar. Mit einem glänzenden und sonnenverwöhnten Festsonntag ging gestern der grandiose Jübar-Geburtstag über die Bühne, der fast einer Festwoche glich. 777 Jahre und kein bisschen müde zeigte sich die Power-Gemeinde von Bürgermeister Carsten …
Stichflamme beim Grillen: Jugendlicher (15) erleidet schwere Verbrennungen
ds Salzwedel. Ein Jugendlicher (15) erlitt am Samstagabend in Salzwedel schwere Verbrennungen. Nach der Erstversorgung im Altmark-Klinikum musste der 15-Jährige mit einem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik nach Halle verlegt werden. Was war …
Salzwedel. Der zweite Bauabschnitt am Salzwedeler Amtsgericht verzögert sich – noch bevor es überhaupt richtig losgeht. Eigentlich sollten seit gestern der historische Sitzungssaal sowie der Kleine Saal nicht mehr zur Verfügung stehen.
Tylsen. Pastor Karl Mehldau, er lebte vom 24. Oktober 1858 bis zum 4. September 1917, gilt in Tylsen als Legende. Ihm haben Ort und Region viel zu verdanken. Nun würdigt der Ort die Chronisten-Legende anlässlich seines bevorstehenden 100. Todestages.
Salzwedeler Brandstifter in Psychiatrie eingewiesen
klü Salzwedel / Stendal. Ein Salzwedeler (20) ist im Mai für einen Wohnungs- sowie Kellerbrand verurteilt worden. Amtsrichter Dr. Klaus Hüttermann sah es als erwiesen an, dass der Mann gezündelt hat, auch wenn dieser dies abgestritten hatte.
Altmarkkreis. Wartezeiten- und Wege verkürzen: Dies ist mit Onlineangeboten von Behörden möglich. Doch nicht immer wird das auch genutzt, wie ein Beispiel aus der Zulassungsbehörde des Altmarkkreises Salzwedel zeigt.