Altmark. Insekten werden seltener – und das sehr drastisch. Ihr Bestand hat sich nach jüngsten Prognosen in den vergangenen 35 Jahren um bis zu 80 Prozent verringert.
Barnebeck. Wenn man mit einem Ortschronisten sprechen will, erwartet man irgendwie einen älteren, gesetzten Herren mit Rauschebart und Brille, der in alten Akten stöbert.
Kindertraum oder Müllhalde?: Der große Spielplatz-Check der Altmark-Zeitung
Salzwedel. Sie werden zu Märchenschlössern, Ritterburgen, Geheimverstecken, Drachenhöhlen. Sie sind die Treffpunkte nach der Schule und in den Ferien, denn eines steht fest: Auf Spielplätzen kann man jeden Tag jede Menge erleben. Auf Spielplätzen …
Kommentar: Salzwedel abgehängt – Die Kanzlerin hat recht behalten
Was wurde über unsere Kanzlerin gewettert, als sie sagte, dass Salzwedel zwar einen Bahnhof, aber den Anschluss verpasst habe. Das war vor sechs Jahren. Damals bezeichnete Angela Merkel die Baumkuchenstadt während eines Wahlkampfauftrittes in …
Altmarkkreis Salzwedel. Die Personenverkehrsgesellschaft (PVGS) des Altmarkkreises stellte gestern unter Federführung von Landrat Michael Ziche nicht nur den neuen Fahrplan für 2017 / 2018 vor, sondern auch ihre neuen Partner im Öffentlichen …
ann Salzwedel. Frisbeescheiben werden ab morgen das Bild im Salzwedeler Seelenbinder-Stadion dominieren. Denn auf der Anlage suchen acht Teams aus Norddeutschland ihre beiden Aufsteiger für die Erste Bundesliga.
Salzwedel / Liesten. Die Liestener haben es probiert, aber die Stadtverwaltung hat ihnen nicht nachgegeben. Das Sommerfest, das am Donnerstag, 3. August, ab 12 Uhr beginnen soll (Details siehe Infokasten unten rechts), darf nicht auf dem Gelände des …
Salzwedel. Dem Unterhaltungsverband „Jeetze“ stehen 417 000 Euro zur Verfügung, um den schlechten ökologischen Zustand der Jeetze bei Kuhfelde bis 2019 – so sieht der aktuelle Zeitplan aus – zu verbessern.
Straße nach Hallenbrand wieder frei – Brandort beschlagnahmt
Salzwedel. Beim Großbrand auf dem Gelände der Recycling-Firma in Salzwedel waren neben der Feuerwehr der Hansestadt auch die Ortswehren aus Ritze, Pretzier, Brietz, Chüttlitz, Cheine, Mahlsdorf und Seeben im Einsatz. Der Einsatz dauerte gut fünf …
Großeinsatz der Feuerwehr in Salzwedel: Recycling-Firma in Flammen
Salzwedel. Eine schwarze Rauchsäule steigt in Salzwedel in den Himmel. Eine Recycling-Firma an der Ritzer Brücke steht in Flammen. Laut ersten Aussagen vor Ort, soll die Schrottanlage brennen. Es seien immer wieder kleinere Explosionen zu hören.
Salzwedel / Bierstedt. Irgendwie herrschte seit Tagen in der Werkstatt neben der SB-Tankstelle Unordnung. Niemand von den Mitarbeitern konnte sich erklären, wer das Chaos dort veranstaltet hat – keiner wollte es gewesen sein. Misstrauisch beäugten …
Renitenter und betrunkener Einbrecher in Salzwedel erwischt
ds Salzwedel. Die Salzwedeler Polizei konnte am Montagabend einen Einbruch in der Hansestadt vereiteln. Ein 29-jähriger Salzwedeler wurde bei dem Versuch erwischt, eine Balkontür aufzuhebeln.
Istanbul / Wustrow. Der Prozess gegen 17 Journalisten und andere Mitarbeiter der regierungskritischen türkischen Tageszeitung „Cumhuriyet“ hat in Istanbul begonnen.
Wallstawe / Henningen /Apenburg. Insgesamt 33 künftige Erstklässler wird es nach derzeitigem Stand in der Grundschule Henningen nach der Einschulung zum Ende der Sommerferien geben.
ann Salzwedel. Frank Maikowski wohnt seit 61 Jahren in Salzwedel. Doch im Burgturm war er noch nie gewesen. Schon aus diesem Grund hat sich für ihn und seine Frau die Sagenführung der Salzwedeler Urania am Sonntag gelohnt.
Baum auf der Bundesstraße: B248 kurzzeitig voll gesperrt
ds Salzwedel / Hoyersburg. Die Kräfte der Salzwedeler Feuerwehr waren heute Morgen bei Hoyersburg gefragt. Kurz vor 7 Uhr wurden die Aktiven alarmiert, da in Höhe des Ortseingangs ein Baum auf die B248 gestürzt war. Halbseitig hatten …
Pretzier. Die Altmark und insbesondere Salzwedel kommen im August wieder auf die philatelistische Landkarte. Denn im Märchenpark gibt es anlässlich des bundesweiten Tags der Jungen Briefmarkenfreunde am 19. und 20. August ein Sonderpostamt der …
Pretzier. Zwei Themen interessieren die Einwohner von Pretzier seit Monaten mehr als alles andere: Kommt ein neuer Einkaufsmarkt in den Salzwedeler Ortsteil? Und was wird aus dem seit dem vergangenen Sommer leer stehenden ehemaligen PUG-Kauf?
hey Salzwedel. Schon gegen 9 Uhr am Sonnabend war den Organisatoren des alljährlichen Sommerfestes im Salzwedeler Mehrgenerationenhaus an der Sonnenstraße klar, dass der Regen ihnen einen nassen Strich durch den Tagesplan machen würde.