Salzwedel. Kraftfahrer müssen in diesem Jahr mit Umleitungen rechnen. Die Landesstraßenbaubehörde plant mehrere Bauprojekte rund um Salzwedel. Dazu gehört die Ortsumfahrung bis zum Kreisverkehr Chüttlitz.
mfr Salzwedel. „Es hat doch nicht mal gekracht“, beteuert ein 83-Jähriger. Ihm wurde vor dem Amtsgericht Salzwedel unerlaubtes Entfernen vom Unfallort vorgeworfen. Im August 2016 war er mit seinem Auto auf der Ernst-Thälmann-Straße unterwegs.
Liesten. Die Chüdener wollen das Liestener Waldbad unterstützen. Der Ortschaftsrat will das im vergangenen Jahr nicht verbrauchte Orstschaftsbudget dem Sport- und Bildungszentrum Liesten-Altmark überlassen.
Drömling / Altmark. Auch wenn es wie ein Klischee klinge, der Wolf spaziert laut Augenzeugen immer wieder frühmorgens über den Spielplatz eines kleinen Altmarkdorfs.
Salzwedel. Der Bau an der Wollweberstraße läuft nach der Winterpause, das Projekt liegt mehrere Wochen nicht mehr im Plan. Eigentlich sollte der Bau am 31. Juli fertig sein. Ob das gelingt, ist unklar.
Vom Feuer verführt – wie ein 18-Jähriger zum Brandstifter wurde
Salzwedel. Die Feuerwehr ist seine Freizeitbeschäftigung gewesen – mit seinen Taten und seiner Verurteilung wegen mehrfacher Brandstiftung hat der 18-Jährige der Salzwedeler Ortswehr stattdessen einen großen Imageschaden eingebracht (wir …
Salzwedel. Der Vorschlag kam offiziell von der Werbegegemeinschaft Salzwedel, die Verwaltung trug Argumente dagegen vor. Hinter der so genannten Brötchentaste – also kostenloses Parken für 15 Minuten im Stadtgebiet – steht in Salzwedel ein dickes …
cz Osterwohle. Ein VW Golf-Fahrer bemerkte gestern kurz vor 10 Uhr auf der Ortsverbindungsstraße von Wistedt nach Osterwohle ein Fahrzeug im Gegenverkehr. Die Straße ist eng, er bremste ab. Der Mann verlor auf glatter Straße die Kontrolle über den …
Kommentar: Ist der Wolf willkommen? Heilige Kühe melkt man nicht
Wer darf hier leben und wer nicht? Bei dieser Frage geht es in Deutschland nicht nur um Menschen, sondern auch um Tiere. Wer schon mal da war, kann wiederkommen und bleiben, wer zugewandert ist oder ausgesetzt wurde, hat Pech. So ist es zumindest im …
mei Salzwedel / Gardelegen. Textmei Altmark. Im Beisein von Vertretern der Energieagentur Altmarkkreis Salzwedel und der Abteilung Netzentwicklung Gas der Avacon AG ist am Max-Planck-Institut für Dynamik komplexer technischer Systeme in Magdeburg …
Es wird ausgeliefert: Biotonnen erreichen Salzwedel
cz Salzwedel. Über 4000 Biotonnen werden derzeit im Altmarkkreis ausgeliefert. Die Mitarbeiter waren in den vergangenen Wochen innerhalb der Einheitsgemeinde Gardelegen unterwegs, nun ist Salzwedel an der Reihe. Und zwar zunächst von Montag, 27. …
cz Salzwedel. Ist es sinnvoll, den Grünen Stegel im Salzwedeler Stadtteil Perver als Einbahnstraße auszuweisen? Diese Frage soll die Verwaltung klären, hat der Verkehrsausschuss festgelegt. Aus dem Rathaus kommt auch die Initiative dafür.
mfr Salzwedel. Zwei junge Männer wollen im Juli 2016 feiern gehen. Sie trinken Alkohol, ziehen durch Salzwedels Straßen. Gegen fünf Uhr verlassen die beiden Salzwedeler ein Lokal an der Neuperverstraße.
Altmark. 72 Gäste werden am 16. März an zwölf Tischen von sechs Restaurant- und sechs Hotelfachleuten bedient sowie von sechs Köchen bekocht. Zahlreiche Helfer wirken im Hintergrund.
Salzwedel. Ein 18-Jähriger, suspendiertes Mitglied der Salzwedeler Feuerwehr und einer der Hauptakteure in der Brandserie von Oktober 2016, ist gestern durch das Amtsgericht wegen vierfacher Brandstiftung bzw. versuchter Brandstiftung zu einer …
Salzwedel. „Na länger als zehn Minuten kann es ja heute nicht dauern“, sagte CDU-Fraktionschef Peter Fernitz am Mittwoch vor der Finanzausschusssitzung.
Urteil zur Salzwedeler Brandserie: Junger Feuerwehrmann muss sich bewähren
hey / ds Salzwedel. Der erste Brandstifter, der für die Brandserie im Oktober 2016 in Salzwedel mitverantwortlich ist, wurde heute vom Amtsgericht zu einer sogenannten Vorbewährung von sechs Monaten verurteilt. Bewältigt er diese erfolgreich, wird …
Parkdiskussion in Salzwedel - Nun doch: Stellflächen auf dem Marktplatz
cz Salzwedel. Das Thema Parken auf dem Salzwedeler Marktplatz ist auf einmal wieder aktuell: Beim Verkehrsausschuss ging es um den Plan der Verwaltung, die Parkgebühren in der Innenstadt generell zu erhöhen.
hey Liesten. „Wir wollen alles daransetzen, dass das Waldbad auch in diesem Jahr wieder öffnet“, hat gestern Andreas Weigelt, Chef des Sport- und Bildungszentrums Liesten-Altmark, gegenüber der Altmark-Zeitung erklärt.
hob Salzwedel. „Die Landesregierung entfaltet zunehmend Aktivitäten für eine digitale Agenda Sachsen-Anhalt – meines Erachtens zu spät“, kritisierte Noch-Geschäftsführer des Zweckverbandes Breitband (ZBA) während der Verbandssitzung.