Salzwedel / Hoyersburg. Es gibt Jobs, für die eine gesunde Härte nötig ist. René Wernstedt vom Salzwedeler Ordnungsamt hat so einen. Er blitzt Kraftfahrer.
Salzwedel. Der Kultureigenbetrieb sucht eine Übergangslösung für das Stadtarchiv. Wie Joachim Mikolajczyk gestern informierte, gibt es bereits einige Angebote, die nun geprüft werden.
Pretzier / Altmark. Linke-Bundestagsabgeordnete Katrin Kunert wirft der Bundesregierung und der Deutschen Bahn vor, nicht genug für den Lärmschutz entlang der Strecke Stendal-Uelzen zu tun. 155 Millionen Euro seien nicht investiert worden, so der …
Salzwedel. „Es gibt mehrere Interessenten für die Kollwitz-Halle“, bestätigte Birgit Eurich von der Presseststelle der Kreisverwaltung gestern auf Nachfrage der Altmark-Zeitung. Damit scheint es eine Zukunft für das Gebäude zu geben.
Sperrmüll: Kreis gibt Tipps, Salzwedel fordert Wechsel
Salzwedel. Das Sperrmüllprinzip mit festen Tourenplänen stößt im Altmarkkreis nicht nur auf Zustimmung. Aus Salzwedel gibt es die Initiative, dass das Abholen mehr nach dem tatsächlichen Bedarf und mit vorheriger telefonischer erfolgen sollte.
cz Salzwedel. „Ein Hauptaugenmerk gilt weiterhin der Altperverstraße – hier muss es vorwärts gehen“, erklärte Oberbürgermeisterin Sabine Danicke beim Neujahrsempfang der Hansestadt. Sie verkündete im Kulturhaus eine konkrete Idee.
zu Salzwedel. Viele Interessierte bekamen gestern in Salzwedel einen wegweisenden Leitfaden und unzählige Tipps rund um den schönsten Tag des Lebens. Und so waren es vor allem die Frauen, die die gut besuchte Hochzeitsmesse im Kulturhaus in vollen …
kah Magdeburg/Altmark. Widersprüchliche Meldungen zur Entwicklung des Strompreises vermerkt die Verbraucherzentrale des Landes Sachsen-Anhalt: sinkende EEG-Umlage, steigende Netzentgelte, Großhandelspreise.
Der Tisch war reich gedeckt. In der Gemeinschaftsunterkunft der Asylbewerber in Gardelegen hatten die dort lebenden Familien ihre Helfer zu einem kleinen Fest eingeladen.
Salzwedel. Die Einheitsgemeinde Salzwedel bietet finanzielle Unterstützung bei der Beseitigung von Schmierereien und für das Anbringen von kunstvollen Graffiti. Im vergangenen Jahr wurden drei Fördertöpfe geschaffen. Doch die Resonanz ist gering.
Salzwedel. „Das Internet vergisst nie. Und vielen Jugendlichen sind die Gefahren des Internets nicht bewusst. Schon ein kleiner Fehltritt kann fatale Folgen haben“, weiß Irene Barth, Schulsozialarbeiterin der Lessing-Sekundarschule.
Salzwedel. In die Umgestaltungspläne für den Bahnhof Salzwedel kommt Bewegung. Beim Tourismusausschuss wurde einer Machbarkeitsstudie vorgestellt. Diese beinhaltet neben einer Bestandsaufnahme auch eine Vorzugvariante für einen möglichen Umbau.
Salzwedel. Der „Deutsche Schulpreis“ ist der höchstdotierte Wettbewerb für Bildungsstätten in der Bundesrepublik. Der Hauptpreis sind 100 000 Euro, 14 weitere Preisträger bekommen insgesamt 143 000 Euro.
Salzwedel. Hilfe für die Helfer naht. Die altmärkische SPD-Bundestagsabgeordnete Marina Kermer hat in Berlin durchgesetzt, dass die THW-Ortsverbände Salzwedel und Stendal von dem 2015 startenden Bau- und Sanierungsprogramm des Bundes profitieren.
Wieder einmal ist Salzwedel im Reigen der großen altmärkischen Städte und beider Landkreise die unrühmliche Ausnahme. Überall lädt man zum Neujahrsempfang ausdrücklich die Bürger ein – nur in Stadt und Landkreis Salzwedel nicht.
Salzwedel. Am Strand liegen, ein kühles Getränk schlürfen und sich dabei die Sonne auf den Bauch scheinen lassen – Was kann es da schöneres geben, fragen sich auch viele Altmärker. Urlaub am Strand wurde auch im vergangenen Jahr besonders oft …
bg Hoyersburg. Ein 71-jähriger Rollerfahrer wurde heute gegen 13.20 Uhr bei einem Unfall auf der B 248 in Hoyersburg schwer verletzt. Ein 46-jähriger Skoda-Fahrer, der von Richtung Lübbow nach Salzwedel fuhr, kam laut Polizei wegen der tiefstehenden …
Salzwedel. Weniger Politessen, weniger Knöllchen, weniger Geld – die Hansestadt Salzwedel musste im vergangenen Jahr eine Einbuße von rund 14 000 Euro hinnehmen. Statt vier waren 2014 nur noch drei Politessen zur Kontrolle des ruhenden Verkehrs im …
„Felix“ brachte stürmische Einsätze für die Feuerwehren
hob Salzwedel. Die Region blieb vom Sturmtief „Felix“ weitgehend verschont. Doch am Sonnabendnachmittag packte das Sturmtief zu, entwurzelte Bäume und deckte Hausdächer ab – wie an der Jahnstraße 25.
Altmarkkreis. „Der Altmarkkreis ist unterdurchschnittlich beim Impfen aufgestellt“, hat Landrat Michael Ziche gestern während des Vorstellens eines neuen Impfkalenders mitgeteilt. Die Region sei dennoch auf einem insgesamt hohen Niveau, relativierte …
Salzwedel. Über ein Jahr lang hat es gedauert – jetzt erhebt die Staatsanwaltschaft Stendal Anklage gegen vier Altmärker. Diese sollen in der Nacht zum Tag der Deutschen Einheit 2013 die Hansestadt Salzwedel mit rechtsgerichteten Schmierereien …
Salzwedel. Ein Supermarkt, in dem es nur vegane Lebensmittel gibt? Von Bioobst über Fertiggerichte und Desserts bis hin zu Kosmetik und Kochbüchern? In mehreren deutschen Großstädten wie Berlin, Leipzig, Frankfurt, Hamburg, München und Essen sowie …