Salzwedel. Gestern morgen ist es gegen 7.33 Uhr in einem Büro- und Wirtschaftsraum in der Neuperverstraße 44 zu einer Verpuffung und zu einem Schwelbrand gekommen.
Tierpark: Gänse haben Weihnachten überlebt und zu Ostern gibts Lämmer
Salzwedel. „Die Gänse haben die Weihnachtsfeiertage gut und vollzählig überstanden“, freut sich Tierparkleiter Jens-Olaf Schawe, dass übers Fest keine Hühnerdiebe in seinen Zoo eingedrungen sind. Einzig für die Zwergschafe gab es ein Zwischenspiel …
Altmark. Die Unternehmen Sachsen-Anhalts sind trotz landesweit schwächelnder Gesamtkonjunktur im Aufwind. Dies zeigt die aktuelle Analyse der NORD / LB, in der die 100 größten Unternehmen des Landes jeweils im Hinblick auf Umsatz und …
Altmark. Der Klimawandel durchzieht mit seinen gemessenen und registrierten Auswirkungen auf die heimischen Forsten nahezu den gesamten aktuellen Waldzustandsbericht 2015. Jüngst hatte ihn Sachsen-Anhalts Landwirtschaftsminister Dr. Hermann Onko …
Ministerpräsident Reiner Haseloff im Interview: „In der Altmark sind nicht nur Wiesen“
Magdeburg / Altmark. Das Jahr begann für die Altmark mit einer politischen Premiere. Erstmals hatte die Landesregierung zu ihrem traditionellen Neujahrsempfang nach Stendal eingeladen, um das Bismarck- und BUGA-Jahr einzuläuten.
North Pole / Alaska. Wer nicht an den Weihnachtsmann glaubt, braucht nur die Kinder zu fragen. Die wissen Bescheid: Zwei Herren mit Bart in Rot-Weiß teilen sich weltweit die Arbeit zum Fest. Einer allein kann ja nicht alles schaffen.
hob Salzwedel. Mitten im Herzen der Hanse- und Baumkuchenstadt gerieten sich zwei Männer im gesetzten Alter in die Haare. Es geschah auf dem Rathausturmplatz an der Neuperverstraße. Wie aus dem Polizeirevier zu erfahren war, griff ein 57-Jähriger …
Anzahl der ausgesetzten Tiere steigt nach den Feiertagen
Salzwedel. Wenn sich Kinder ein Haustier wünschen, fällt es Eltern oft schwer, sich gegen das herzerweichende Betteln der Kleinen durchzusetzen. Gerade ein tierisches Weihnachtsgeschenk unter dem heimischen Weihnachtsbaum kann dann für Begeisterung …
Fuchsberg: Erste Leichtbauhalle für Flüchtlinge fast fertig
hob Salzwedel. Der Altmarkkreis lässt neben der Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge auf dem Fuchsberg in Salzwedel drei Leichtbauhallen errichten. Die erste Halle soll noch vor Weihnachten, die beiden anderen spätestens Anfang des Jahres …
Nach drei Wochen Bauzeit leuchtet seit gestern die Südbockhorn-Ampel
hob Salzwedel. Nach der roten und der „Grünen Laterne“ hat der Südbockhorn nun auch eine Ampel bekommen. Seit gestern ist diese vor der Jenny-Marx-Grundschule in Betrieb – nach drei Wochen Bauzeit (wir berichteten).
Salzwedel. Wann und auch ob Sabine Blümel ins Salzwedeler Rathaus einzieht, hängt nach dem Verwaltungsgerichtsurteil vom Dienstag (wir berichteten) von mehreren Faktoren ab. Zunächst muss dem Stadtrat das Urteil schriftlich zugehen.
Altmarkkreis. Während der Haushaltsdiskussion beim Kreistag am Montagabend sprach Landrat Michael Ziche auch über das Jobcenter, das ein Haushaltsvolumen von 56 Millionen Euro hat. Die Mitarbeiter dort stellen sich darauf ein, Asylbewerber in die …
Salzwedel. Das Land hat eine Sonderzuweisung über das Finanzausgleichsgesetz angekündigt. Für die klamme Einheitsgemeinde Salzwedel könnte dies ein echter Segen sein.
Wahl-Entscheidung vor Verwaltungsgericht: Blümel mit einer Stimme Vorsprung Bürgermeisterin
Magdeburg. Vor dem Verwaltunsgericht Magdeburg lief am Dienstag die Verhandlung Sabine Blümel gegen den Stadtrat Salzwedel. Es ging dabei um die Bürgermeisterstichwahl vom 8. März 2015, die Sabine Blümel (Salzwedel-Land) mit drei Stimmen Mehrheit …
Busfahrer lässt Mutter mit Fahrrad am Bahnhof zurück
klü Salzwedel. Christiane Krug aus Packebusch ist sauer. Die Mutter zweier Kinder wurde vergangenen Donnerstag am Salzwedeler Bahnhof stehen gelassen. Der Fahrer des Schienenersatzverkehrsbusses wollte sie und ihr Rad nicht mitnehmen.
Salzwedel. Der Salzwedeler Weihnachtsmarkt endete gestern Abend mit vielen Glücksmomenten. Die Sieger des Fotowettbewerbes der Altmark-Zeitung (siehe Bilder oben) wurden mit Preisen überrascht.
64-jähriger Salzwedeler für Übergriffe auf seine Geschwister verurteilt
mih Stendal / Salzwedel. An Heiligabend 2014 soll er seiner Schwester mit der Faust ins Gesicht geschlagen haben. Auch sein Bruder soll unter Übergriffen gelitten haben. Vor wenigen Tagen erhielt der 64-jährige Salzwedeler S. dafür die Quittung.
Gebäudekomplex versteigert: 50.000 Euro für den Salzwedeler Bahnhof
Salzwedel / Berlin. Der Salzwedeler Bahnhof kam gestern für 50.000 Euro in Berlin unter den Hammer. Der Komplex, erbaut um 1900, umfasst 740 Quadratmeter, von denen rund 230 Quadratmeter vermietet sind.
Salzwedel. Mit 19:19-Toren endete die Eishockeypartie auf der Kunsteisfläche auf dem Salzwedeler Weihnachtsmarkt am Donnerstagabend mit einem friedlichen Unentschieden.
„Wenn wir nicht sparen, kommen wir unter die Zwangsverwaltung. Dann verlieren wir unsere kommunale Selbstverwaltung und damit jegliches Mitspracherecht.“ Das Schreckgespenst geistert durch die Stadtrats- und Ausschusssitzungen. Nur:
Salzwedel. Heute und morgen läuft im Auditorium an der Berliner Friedrichstraße die Winterversteigerung eines Auktionshauses. Was das mit Salzwedel zu tun hat? Der Bahnhof der Hansestadt kommt dort unter den Hammer. Und zwar für mindestens 29 000 …
Ziemendorf / Arendsee. Nach dem Bürgermeister Norman Klebe am Mittwochabend die Befragung Zukunftskompass (siehe Artikel rechts) in Ziemendorf vorgestellt hatte, wurde deutlich, was die Einwohner beim Thema kommunale Finanzen besonders beschäftigt.