Salzwedel. „Wir sind auf jeden Kunden scharf wie das Finanzamt auf unsere Steuergelder, von denen diese Straße gebaut wird. “ SB-Tankstellenpächterin Heike Burchardt ist stinksauer.
Fahrbahnmarkierer hatten es eilig: Kraftfahrer sind verwirrt
hob Salzwedel. Noch immer herrscht Verwirrung unter den Autofahrern über die geänderte Verkehrsführung im Baustellenbereich Ernst-Thälmann-Straße. Im Gegensatz zur Vorwoche gibt es nun kein Linksabbiegen mehr.
Alte Kollwitz-Schule: Quartier für 200 Flüchtlinge
hob Salzwedel. Ab Mitte nächsten Jahres könnten etwa 200 Flüchtlinge in die ehemalige Käthe-Kollwitz-Schule in Salzwedel einziehen. Die zuständigen Stellen im Altmarkkreis wissen nicht mehr wohin mit den Asylsuchenden, da immer mehr kommen, als …
Altmark. Herbstartige Stürme mitten im Sommer. Metereologen hatten vor dem Wochenende vor Sturmtief „Zeljko“ gewarnt. Größere Schadensfälle blieben glücklicherweise aus.
Blick in die Tonnen: So kommt der Müll weg in Salzwedel
Salzwedel. Im Nachbarlandkreis Stendal wurden die gelben Säcke vor einigen Monaten durch Tonnen ersetzt. Veränderungen könnte es auch im Altmarkkreis Salzwedel geben. Das Beseitigungskonzept soll 2015 fortgeschrieben werden.
Da kann einem schon angst und bange werden. In Salzwedel, Beetzendorf, Rohrberg und anderswo laufen Brandstifter herum, die die Menschen in Angst und Schrecken versetzen.
Salzwedel. Die Gefahr lauert in den Rohren. Gerade im Sommer steigt das Risiko einer Legionellen-Infektion, wenn Wasser in den Leitungen stehen bleibt und damit perfekte Brutstätten für die Bakterien bildet.
bg Salzwedel. Während die Bauarbeiten auf der Ernst-Thälmann-Straße in vollem Gange sind, wird der Verkehr daran vorbei geführt. Dies passiert aktuell auf der stadtauswärts führenden Seite. Ab Montag erfolgt dann ein Spurwechsel.
Eichenspinner: nach chemischer Variante wird nun abgesaugt
Salzwedel. Erstmals ist das Bekämpfen des Eichenprozessionsspinners für den gesamten Kreis ausgeschrieben worden. Dadurch lassen sich bessere Preise erzielen. Deutschlandweit hatten sich 13 Firmen für die Aufträge beworben.
Altmarkkreis. Im Altmarkkreis Salzwedel leben 35 860 Frauen und Männer, die ein sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis haben. 14 168 verlassen regelmäßig die Heimat, um ihrer Arbeit nachzugehen.
Pfadfinder erleben abenteuerliche Ferienfreizeit an Mecklenburger Seenplatte
bg Salzwedel. Mit dem Zug und Fahrrädern ging es für die Salzwedeler Pfadfinder des Stammes „Tom Bombadil“ an die Mecklenburgische Seenplatte. In Wittstock-Dosse angekommen, mussten die Pfadfinder zunächst einen Lagerplatz für die Nacht finden.
ri Rohrberg. Nächtlicher Einsatz für die Feuerwehr: Um 0:13 Uhr brach in der ehemaligen Gaststätte in Rohrberg ein Feuer aus. Das seit acht Jahren leer stehende Gebäude brannte bis auf die Grundmauern nieder.
cz Valfitz. Der Fahrer eines Ford wurde am Sonntag gegen 19.15 Uhr schwer verletzt. Der 59-Jährige war auf dem Verbindungsweg von Wöpel in Richtung Valfitz unterwegs.
Flüchtlinge: Ehrenamtliche sollen im Alltag helfen
Salzwedel. So genannte Integrationshelfer sollen im Altmarkkreis etabliert werden. Dafür sucht die Verwaltung weitere Ehrenamtliche. Diese sollen Asylbewerber sowie Flüchtlinge tatkräftig unterstützen. Dabei gilt es, die aktuellen Bedürfnisse zu …
Stadt Salzwedel bekommt sechs Euro pro verkaufter Adresse
Salzwedel. „Klassentreffen sind der Klassiker unter den Anfragen“, erklärt Ordnungsamtsleiter Olaf Meining, wenn es um Melderegisterauskünfte im Einwohnermeldeamt geht. Mit diesen Auskünften von Adressen von Einwohnern nimmt die Stadt Geld ein.
Rohrberg / Langenapel. Zwei schwere Unfälle bei Rohrberg und Langenapel hielten am Sonnabend die Rettungskräfte in Atem. Gegen 0. 20 Uhr war ein 38-Jähriger mit seinem Golf auf der Landesstraße 8 unterwegs.
100 Jahre Documenta – ein Salzwedeler war Initiator
Salzwedel. Sie ist die bedeutenste Ausstellung für zeitgenössische Kunst weltweit – die Documenta in Kassel. In diesem Jahr wird sie 60 Jahre alt. Einer, der damals zu den fünf Initiatoren der ersten Ausstellung gehörte, war der gebürtige …
hob Salzwedel. Abriss, Rückbau, Aufwertung – kurz Stadtumbau Ost: Im Salzwedeler Plattenbau-Wohngebiet Arendseer Straße wurden von 2004 bis 214 elf Sechsgeschosser abgerissen und elf Sechsgeschosser zurückgebaut.
Salzwedel. Es scheint eine traurige Tradition geworden zu sein. Der Urlaub ist gebucht, die Koffer sind gepackt, das Haustier wird an einer Mülltonne angebunden, an einer Raststätte ausgesetzt oder direkt vor dem Tierheim abgestellt.
ri Altmark. Gleich drei Fälle des sogenannten Enkeltricks wurden gestern im Landkreis Salzwedel angezeigt. Betrüger versuchen dabei, gezielt ältere Menschen zu täuschen, indem sie sich als Enkel des Opfers ausgeben und die dringende Herausgabe von …