eh Gartow. „Sag jetzt endlich ja!“ Mit diesem überzeugenden Verkaufsargument brachte am Sonntag Sükrü Pehlivan vom RTL II-Trödeltrupp beim Gartower Flohmarkt eine Triumph Schreibmaschine aus den Anfangsjahren des 20. Jahrhunderts an den Mann.
Lil´Divas aus Salzwedel sind Weltmeister im Hip-Hop
hob Salzwedel / Cervia. Da sind sie mal eben von Salzwedel nach Italien gefahren und kommen als Weltmeister zurück. Die Lil’ Divas haben die WDC World Championchip in Cervia im Hip Hop gewonnen.
Kussebode. Benzin liegt in der Luft. Plötzlich ein ohrenbetäubendes Knattern. Die Erde bebt. So durchbrachen am Wochenende etwa 40 Indian-Motorcycle-Fahrer mit ihren großvolumigen Zweizylinder-V-Motoren die Stille im kleinen Dorf Kussebode nahe …
Salzwedel. Der Marktplatz der Hansestadt war Sonnabend fest in der Hand der Streetballer. Dort lief das fünfte Jahres-Turnier in Folge. Ausrichter waren die Stadt Salzwedel und der Polizeisportverein.
Strahl trifft Schmiererei: Tunnelreinigung, die Zweite
Salzwedel. „Das kostet nur wieder Zeit und Geld und hindert uns daran, die aktuell anstehenden Arbeiten zu schaffen, wenn wir immer wieder von vorne beginnen müssen“, ärgert sich Stadtsprecher Olaf Meining über die neuen Graffiti am Hoyersburger …
Salzwedel. Ende Februar wurde mit dem Bau einer neuen Brücke über den Tiburtiusgraben im Park des Friedens in Salzwedel begonnen. Doch kaum ist das äußerst solide Bauwerk fertig, da rutscht die Böschung neben dem Betonklotz am Danneil-Museum in das …
bg Salzwedel. „Lauf, Junge!“ und „Was macht der denn da? Nun spiel doch endlich!“. Nachdem sich die Salzwedeler in der ersten Halbzeit über viele vergebene Torchancen ärgerten, durften sie sich in der 54. Minute endlich über den Siegtreffer von …
Salzwedel. Gleich zwei schwere Angriffe auf Polizeibeamte hat es am Mittwoch in Salzwedel gegeben. Zwei Beamte wurden dabei so schwer verletzt, dass sie ihren Dienst vorübergehend nicht mehr ausführen können.
Salzwedel. Unlängst bekam die Hansestadt ein Begrüßungsschild an der Ortseinfahrt aus Richtung Arendsee. Nach vier Jahren durch den Genehmigungsdschungel hat die Privatinitiative der Stadtgeister endlich geklappt (wir berichteten).
Salzwedel. Sechs Verletzte und zwei Autos mit Totalschaden - das ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls, zu dem es am Dienstagmittag auf der Landesstraße 11 bei Rohrberg gekommen ist.
Salzwedel. „Man kann sich nicht mal mehr einen Stadtplan holen, geschweige denn den Blick vom Rathausturm genießen“, sagte ein Gast am Sonnabendnachmittag. Zu diesem Zeitpunkt strömten viele Chorsänger, Bands und weitere Musiker in die Innenstadt.
Köckte/Demker. Bei einem Verkehrsunfall auf dem Verbindungsweg zwischen Köckte und Demker wurde am Sonntagmittag eine 31-jährige Autofahrerin verletzt.
ten Kakerbeck. Mit dem Rettungshubschrauber musste eine Ausstellerin der Altmärkischen Tier- und Gewerbeschau in Kakerbeck am Sonnabend ins Krankenhaus nach Magdeburg geflogen werden.
Drei verletzte Salzwedeler bei Unfall in Tappenbeck
ds Tappenbeck. Am Sonnabendmorgen kam auf der A 39 / B 248 bei Tappenbeck ein Wagen mit drei Männern aus Salzwedel von der Fahrbahn ab, überschlug sich und prallte gegen einen Baum. Danach brannte der Pkw komplett aus.
ds Salzwedel. Zum Aufbau gab es zunächst ein kleinen Regenschauer, aber kurz vor dem offiziellen Beginn kam dann doch die Sonne raus. 240 Salzwedeler an gut 30 Tischen genossen gestern Vormittag das 1. Salzwedeler Stadtpicknick auf dem …
Salzwedel. „Was wollen wir jetzt?“, ist eine Frage, der die Menschen sich immer wieder stellen müssen. Nie war sie in der jüngsten Geschichte der Hansestadt so drängend wie am 26. Oktober 1989.
Man mag geteilter Meinung darüber sein, ob sich die neu gewählten Lokalpolitiker auf eine Stasi-Vergangenheit überprüfen lassen sollten oder nicht. In Stendal glaubt zumindest die CDU, dass so eine Überprüfung für Transparenz und Offenheit steht.
Salzwedel / Altmark. Nach dem geglückten Auftakt der Deutschen Nationalmannschaft beim 4:0 gegen Portugal geht es für die Elf von Jogi Löw am Sonnabend bei der Fußball-WM in Brasilien mit dem zweiten Gruppenspiel weiter. Gegner ist Ghana, Anpfiff …
Salzwedel. Was im Salzwedeler Stadtgebiet bereits üblich ist, betrifft in Zukunft auch die übrigen Orte im Gebiet des Verbandes Kommunaler Wasserversorgung und Abwasserbehandlung (VKWA).
Salzwedel. „Als ich die Motorsäge knattern hörte, dachte ich, die schneiden die Krone aus. “ Doch als der Baum vor der Großen Pagenbergstraße 32 dann umlag, war Rosemarie Putz mehr als erstaunt. Seit Jahren kämpft sie darum, dass der Vogelbeerbaum …
Hoyersburg. Die Bundesstraße 248 soll von Mitte Juli bis Anfang September für sechs Wochen lang voll gesperrt werden. Das für die Piste zuständige Landesstraßenbauamt in Stendal plant im Bereich Hoyersburg eine Erneuerung der Straße.
Chüttlitz. Der Graben am Mühlendamm nahe des Salzwedeler Ortsteiles Chüttlitz wirkt auf den ersten Blick wie jeder andere. Doch dort leben zwei Libellenarten, die vom Aussterben bedroht sind.
Zießau. Seit Wochen fahren und spazieren Arendseer und ihre Gäste auf der Promenade um den See – auch in der Hoffnung, den Zießauer Aussichtsturm besteigen zu können. Doch daraus wird noch nichts. Der Turm ist weiterhin gesperrt, weil er nicht …
Salzwedel / Brasilien. 3:0 zur Halbzeitpause – damit hatten wohl nur wenige Deutschlandfans gerechnet. In den Salzwedeler Kneipen war zu diesem Zeitpunkt schon Party-Stimmung angesagt.
Henningen. Bereits am Eingang der Henninger Grundschule wurde deutlich, dass dies kein normaler Tag der offenen Tür ist. Eltern und Einwohner hatten sich am Sonnabend vor das Tor postiert.
Altmark. „Aus meiner Sicht haben wir in der Altmark noch nicht alle Möglichkeiten ausgeschöpft. Knapp 80 Prozent aller arbeitslosen Schwerbehinderten verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung“, unterstreicht Markus Nitsch in einer …
Wenn man eine Region oder eine Stadt vermarkten will, dann braucht das kreative Ideen. Was ist in Salzwedel passiert? Die Hansestadt wirbt mit einem modernen Logo, das den stilistisch-abstrakten, schiefen Marienkirchturm, Salzwedels Wahrzeichen, …
Salzwedel. Innerhalb kürzester Zeit verwandelte sich die riesige Halle des Regiocom-Service Centers (im alten Obi) an der Arendseer Straße in ein buntes Fahnenmeer. Dort findet derzeit eine eigene kleine Weltmeisterschaft statt.
Seeben. Sehr viele Hammerschläge brauchte Yvonne Rabe vom Pflegeelternverein Salzwedel beim Richtfest für die neue Begegnungsstätte des Vereins in Seeben. „Jetzt ist es geschafft“, betonte Meister Sven Wüstemann, als sich der dicke Nagel endlich …
Salzwedel. Besonders aus der Vogelperspektive offenbart die Hanse- und Baumkuchenstadt ihr historisches Antlitz. Doch nicht nur die Altbauten wurden saniert – auch die DDR-Platten, damals Neubauten genannt, zeigen sich größtenteils im frisch …
Altmark. Die Welt schaut ab heute nach Brasilien. Mit dem Eröffnungsspiel zwischen Gastgeber Brasilien und Kroatien, das um 22 Uhr mitteleuropäischer Zeit (MEZ) angestoßen wird, beginnt die 20. Fußball-Weltmeisterschaft in dem südamerikanischen …
Salzwedel. Als Schatztruhe bezeichnet Oberbürgermeisterin Sabine Danicke gern das Goldene Buch der Stadt Salzwedel. Im diesem Fall handelt es sich um eine noch sehr junge Schatztruhe. Am 25. Februar 1990 trug sich die erste Person in das Goldene …
Salzwedel. Ob aus Uelzen, Lüchow, Magdeburg oder Braunschweig kommend – die Kreisel, die die Autofahrer von den Bundesstraßen nach Salzwedel leiten, sind keine Aushängeschilder für die Hanse- und Baumkuchenstadt. Und dabei gehören die Kreisel gar …
Biker zwischen Salzwedel und Mahlsdorf tödlich verletzt
gü / pol Salzwedel. Bei einem schweren Unfall am Sonnabend gegen 17 Uhr bei Stappenbeck verunglückte ein 32-jähriger Motorradfahrer aus Niedersachsen tödlich.
Salzwedel. Klärschlamm mit einem Wasseranteil von 98 Prozent wird in Becken mit Kies und Folie gepumpt, Schilf sorgt für eine Mineralisierung, die Flüssigkeit kann über eine Drainage wieder in die Reinigungsanlagen laufen – auf dieses Prinzip setzt …
Eine Stadt ohne Wochenmarkt. Den Bauernmarkt am Reitstadion ausgenommen. Jahrelang dümpelten zwei, drei Händler auf dem Marktplatz vor sich hin, schrieben Briefe ans Rathaus, wollten da weg. Aber nein – die Stadt-Oberen waren hartnäckig.
Fleetmark. Der Fahrer (26 aus Fleetmark) eines Pkw Skoda befuhr gegen 11:05 Uhr die L 1 von Sanne in Richtung Fleetmark. In diesem Bereich kam er auf gerader Strecke nach links von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Baum am Straßenrand.
Altmarkkreis. Das bevorstehende Pfingstwochenende wird hochsommerlich. Temperaturen über 30 Grad werden vorhergesagt. Der Deutsche Wetterdienst und der Altmarkkreis warnen vor der Hitze. Insbesondere vom Sonntag bis Mittwoch geht es im wahrsten …
Salzwedel. Wars das nun mit dem Salzwedeler Wochenmarkt? Nach der Absage der Potsdamer Agentur, auf dem Marktplatz einen Wochenmarkt zu betreiben, „gibt es derzeit keine Verwaltungsentscheidung, wie hier weiter verfahren wird“, war gestern auf …
Salzwedel. Immer wieder wird versucht, die Altperverstraße wieder in das Salzwedeler Stadtzentrum zu integrieren. Einst war es die Einkaufsadresse Nr. 1 in der Hansestadt – da war die Burgstraße nur die zweite Wahl. Doch das war einmal.
Salzwedel. Das Stadtbild von Salzwedel aufwerten – dieses Ziel wird mit dem sogenannten „Förderverfahren zur Sprühschädenbeseitigung“ verfolgt. Der Bauausschuss sprach sich dafür aus. Wenn Hauptausschuss und Stadtrat ebenfalls zustimmen, stehen …
cz Salzwedel. Sieben Hansestädte waren am Wochenende in Salzwedel vertreten. Die AZ hörte sich bei einigen Besuchern um, wie ihnen die Stadt gefällt. „Wir sind zum dritten Mal hier. Besonders beeindruckend sind die Gastfreundschaft und die gute …
Salzwedel. „Es ist wichtig, den Besuchern immer mal wieder etwas Neues zu bieten“, möchte Cornelia Wiechmann Stillstand im Märchenpark verhindern. Die Chefin blickte während des Kindertages im Gespräch mit der AZ in die Zukunft. So schwebt ihr …
10.000 Puten mit Feuerlöscher aus Mastanlage getrieben
ROHRBERG - Unbekannte haben sich am Wochenende Zutritt zu einer Putenmastanlage an der Schulstraße in Rohrberg verschafft und dort gewaltsam die Stalltüren geöffnet. Anschließend trieben sie etwa 10.000 Tiere mit Feuerlöschern auf das Außengelände.
Salzwedel. Die Autoschlange am Märchenpark nahm gestern kein Ende: Wolfsburg, Lüneburg und Gifhorn – zum Kindertag kamen diesmal besonders viele Niedersachsen an die Warthe.
Liesten. „Es ist wichtig, dass jemand an der Spitze steht. Alleine würde man das alles nicht so entdecken. Und dabei ist die Altmark so schön“, lobte Manfred Lietze das Engagement des Kreissportbundes Altmark-West, den Volkswandertag zu pflegen.
Salzwedel. „Es ist eine Gefahr an dieser Stelle über die Straße zu gehen“, weiß Melanie Meier, deren Tochter tagtäglich die Ernst-Thälmann-Straße auf ihrem Schulweg überqueren muss. Seit mehr als zwei Wochen ist die Ampelanlage vor der …