Salzwedel. Seit Oktober hat Hauptkommissar Lothar Heiser seinen Nachfolger als Chef der weißen Mäuse – oder wie es im Amtsdeutsch heißt: Revierverkehrsdienst – eingearbeitet. Der 60-jährige Lothar Heiser geht in den Ruhestand.
Hysterisch, laut, unbedarft und maßlos exzentrisch
Salzwedel. Eine Mischung aus donnernder Konservenmusik, riesigen Animationen auf Videoleinwänden, Akrobatik, Theater und moderner Lichttechnik. Dazu dutzende Darsteller, die über die Bühne wirbelten – so lässt sich „Die Nacht der Musicals“ im …
mh Salzwedel/Thüritz. Die Polizei hat heute einen 39-Jährigen in Thüritz, einem Ortsteil von Kalbe, festgenommen. Der Mann steht in dringendem Verdacht an den Brandanschlägen auf führende Mitarbeiter der Salzwedeler Deba beteiligt gewesen zu sein …
Salzwedel. Er hatte wie immer Stil und Klasse, war wie immer perfekt vorbereitet und organisiert: Der Salzwedeler Gildeball hat am Sonnabend im Salzwedeler Kulturhaus Akzente gesetzt.
Salzwedel. Linken-Chefin Ute Brunsch sprach die mahnenden Worte an der Ritzer Brücke – auf der Kranzschleife ihrer Partei stand „Nazis keine Chance“. Damit erinnerte sie auch an die Schändung des Ehrenmals für 244 ermordete KZ-Häftlinge.
Altmark. Ganz Deutschland feiert derzeit den 300. Geburtstag des Preußenkönigs Friedrich II., genannt „Friedrich der Große“, und die Altmark kann stolz mitfeiern.
Salzwedel. Die Tierrechtsorganisation PETA stellt Strafanzeige gegen das Veterinäramt des Altmarkkreises Salzwedel. „Das Amt hätte den Transport der todkranken Mausi verhindern müssen“, begründet Peter Höffken von PETA.
Dambeck / Magdeburg. Dr. Peter Westerbarkey, Geschäftsführer der ERO Edelstahl-Rohrtechnik Dambeck, sieht in der am Mittwoch gestarteten Landesinitiative „Elektromobilität und Leichtbau“ eine „Riesenchance für die Branche, ihre Kompetenzen zu …
Salzwedel. „Ich kann erst einmal keine Hoffnung machen“, sagt Ordnungsamtsleiterin Christina Schramm. Für Klaus und Christa Betge, die an der Radestraße wohnen, ist das eine vernichtende Feststellung.
Salzwedel. Gut zehn Minuten dauerte der Sonderstadtrat gestern Abend einschließlich aller formellen Tagesordnungspunkte wie Einwohnerfragestunde, Protokollbestätigung usw.
hob Salzwedel / Berlin. Ganz Sachsen-Anhalt präsentiert sich während der Grünen Woche in Berlin noch bis zum Sonntag, 29. Januar, als Region unter einem Dach. Nämlich unter dem der Halle 23 b zu Füßen des Funkturms.
Salzwedel / Kunduz. Sieben Monate war der Salzwedeler Patrick Kieske mit der Bundeswehr in Afghanistan. „Noch einmal nicht“, sagt er. „Für kein Geld der Welt."
Salzwedel. Mit einem regionalen Gottesdienst haben die evangelischen Gemeinden Salzwedels den 20. Geburtstag des CJD (Christliches Jugenddorfwerk) gefeiert.
Salzwedel. Salzwedeler Unternehmen flattern dieser Tage Angebote des Hamburger OfficeMarkt 24 ins Haus, die aussehen wie Rechnungen. Bernd Frommhagen, Betreiber des Seniorenheimes „Birkenhof“, fand so ein Exemplar in seiner Geschäftspost und ist …
Salzwedel. Für die Besucher, die gestern die Hochzeitsmesse im Salzwedeler Kulturhaus besuchten, war von A wie Ausstatter bis Z wie Zeichner alles vor Ort, um sich auf den schönsten Tag im Leben vorzubereiten.
Chüttlitz. Die Kameraden der Chüttlitzer Wehr zogen bei ihrer Jahreshauptversammlung am Sonnabend Bilanz des vergangenen Jahres: Zu insgesamt acht Einsätzen wurden die Aktiven gerufen.
hey Hestedt. Im Dorf hat es 2011 keinen Brand gegeben, begann Dieter Koorts, Chef der Hestedter Löschgruppe, am Sonnabend seinen Jahresrückblick. Einmal jedoch sind sieben Kameraden zu einem Feuer ins benachbarte Andorf ausgerückt.
Salzwedel. In der Hansestadt wird ein neues Event vom 13. bis 15. Juli Premiere feiern: Der Burggarten bietet die idyllische Kulisse für das 1. Salzwedeler Weinfest.
Salzwedel. Irgendwo zwischen For Today, Texas In July und Architects liegt der musikalische Schnittpunkt der Salzwedeler Band Aglaia. Seit 2008 bestehend, formte sich die Band nach ständigem Wechsel der Musikrichtung und dem Hinzukommen neuer …
Salzwedel. Kaum hat das neue Jahr begonnen, ist auch schon die Schraubersaison gestartet. Bei den Trabant- und IFA-Freunden Salzwedel geht es zur Sache. Die Schmuckstücke werden fit gemacht für die Saison. Denn: Wer rastet, der rostet.
Salzwedel. Sechs Monate Freiheitsstrafe, ausgesetzt zu drei Jahren Bewährung – Heiko Z. aus Barum (Niedersachsen) habe seine Lektion hoffentlich gelernt, mahnte Richter und Amtsgerichtsdirektor Dr. Klaus Hüttermann gestern am Ende der Verhandlung …
hob Salzwedel. Das geschändete Ehrenmal für 244 ermordete KZ-Häftlinge an der Ritzer Brücke in Salzwedel wird bis zum 27. Januar, dem Gedenktag der Opfer des Nationalsozialismus, saniert. Hintergrund: Am 31.
Salzwedel. Sabine Danicke hat die Hälfte ihrer Legislaturperiode als Stadtoberhaupt der Hanse- und Baumkuchenstadt Salzwedel hinter sich. Trotz eines Riesen-Haushaltslochs blickt sie optimistisch zurück und voraus: „Rundum – wir sind auf einem sehr …
hey Salzwedel. Zur Halbzeit der Amtszeit von Salzwedels Oberbürgermeisterin Sabine Danicke fragte die AZ bei den Fraktionschefs des Stadtrates nach, wie sie die Arbeit des Stadtoberhauptes einschätzen, und was sie sich für die künftigen Jahre …
Pretzier. Stephanie Müller und Björn Buczkowski heißen die beiden Sieger beim Gruppenwettbewerb der Jungen Briefmarkenfreunde in Pretzier. Sie erhielten in ihren Altersgruppen (bis zwölf Jahre bzw. ab zwölf Jahre) jeweils die meisten Punkte.
Stappenbeck. Es war der 6. November 2011, als ein Dachstuhlbrand in ihrem Einfamilienhaus das Leben der Familie Barto aus Stappenbeck auf den Kopf stellte. Trotz des unermüdlichen Einsatzes der Kameraden brannte das Dach des Hauses vollkommen aus.
Tylsen. Unzählige hohe Beamte, Staatsdiener und Offiziere hat die uradlige Familie von dem Knesebeck hervorgebracht, deren Wurzeln über Ostniedersachsen bis in die westliche Altmark reichen.
Salzwedel. Riesengroß war gestern die Freude an der Salzwedeler Lessing-Ganztagsschule: Michelle Ehret, Hannes Arendt und Marleen Lütkemüller aus der Klasse 7 a sind mit ihren Zeichnungen im Kalender 2012 der Naturparkverwaltung Drömling vertreten.
hey Salzwedel. 17 Schüler (siehe Infokasten rechts) und ein Lehrer des Jahn-Gymnasiums sind gestern für ihre vorderen Platzierungen beim Planspiel Börse 2011 der Sparkasse Altmark West mit Preisen ausgezeichnet worden.
Sienau. Die Familie Kiesling steht vor den Resten ihrer Existenz, die sie sich über Jahrzehnte aufgebaut habt. Dienstag brannte es in ihrem Haus an der Langen Straße in Sienau (wir berichteten). Nachbarn hatten eine Rauchentwicklung gemeldet. Um 11.
hob Salzwedel. Der Hansekogge neben dem „Hanseat“ fehlen noch immer die Segel. Ein Grund dafür, warum sich viele Touristen über die Bretterwand wundern. Diese ist eigentlich ein Kunstwerk, das die Baulücke an der Altperverstraße schließt.
Salzwedel. Blutspenden sind nötiger denn je. Auch wenn der Blutspendedienst des Landes Sachsen-Anhalt sich im vergangenen Jahr im Land auf knapp 135 000 Spender stützen konnte, so mangelt es doch vielerorts an Nachwuchs.
hob Salzwedel. Noch immer stehen die eisernen Stützen an der Außenwand der Westhalle von Sankt Katharinen. „Die Förderanträge für den zweiten Bauabschnitt sind eingereicht“, sagt Dr. Frieder Oßwald, Vorsitzender des Gemeindekirchenrates und damit …