mdk Altmark. Die Polizeireviere Salzwedel, Stendal und Börde werden zusammen mit ihren Kollegen der Polizeidirektion Lüneburg länderübergreifende Geschwindigkeitskontrollen auf der Bundesstraße 71 vornehmen.
Salzwedel. Der zweite Bauabschnitt an der Salzwedeler Katharinenkirche läuft auf Hochtouren. Insgesamt werden 350 000 Euro in das Gewölbe, den Fußboden sowie in die Wände investiert. Mittel aus Landes- und Bundestöpfen, sowie private Geldbörsen …
Salzwedel. Fünf Schwerpunktbereiche auf dem Gebiet der Hansestadt Salzwedel sollen künftig Brandeinsätze und Hilfeleistung in den vorgeschriebenen zwölf Minuten gewährleisten.
Salzwedel. Nach dem Aussetzen eines siebenjährigen Jungen haben sich gestern die Personenverkehrsgesellschaft (PVGS) und die verantwortliche Busfahrerin bei dem Jungen und seinen Eltern entschuldigt.
Salzwedel. Man kann eine fremde Sprache lernen, indem man die Schulbank drückt. Oder in der Gemeinschaft. Das fördert dann mitunter auch die Völkerverständigung, wie gestern bei der Diakonie an der Hopfenstraße.
Salzwedel. Als das Magdeburger Sondereinsatzkommando (SEK) eine Wohnung in Klötze stürmt, trifft der 21-jährige Bewohner eine denkbar schlechte Entscheidung: Er greift zu einem Tisch, auf dem Flaschen und eine Schere liegen.
hob Salzwedel. Über 12 000 Steine hat Hartmut Dieck für den Salzwedeler Burgturm verbaut. Mit 19 anderen Langzeitarbeitslosen ist er über das Jobcenter des Altmarkkreises bei der „Ausbildung und Arbeit Plus GmbH“ bei den Miniaturwelten beschäftigt.
hob Salzwedel. Pünktlich zum 1. Advent – nämlich schon einen Tag vorher – am Sonnabend, 1. Dezember, öffnet der Salzwedeler Weihnachtsmarkt um 14 Uhr seine Pforten.
Liesten. Die Zukunft des Liestener Waldbades ist weiter offen. Zwar beantragten die Mitglieder des Fördervereins im Januar bei der Dirk-Nowitzki-Stiftung Geld für die Sanierung des Bades, dieses wurde aber trotz „hoher Förderwürdigkeit“, wie die …
Gardelegen / Stendal. Im OP-Skandal am Altmark-Klinikum Gardelegen hat die Staatsanwaltschaft Stendal jetzt den verantwortlichen Neurochirurgen im Visier: „Wir ermitteln gegen einen namentlich bekannten Operateur wegen fahrlässiger …
mei Salzwedel. Wo wird in Deutschland gefrackt? Wie geht das vonstatten? Welche Gefahren birgt diese Technologie (siehe Infokasten)? Gefrackt wurde auch in der Altmark, und zwar ohne Wissen der Bevölkerung – zuletzt vor wenigen Jahren in Mellin: Gaz …
sk Salzwedel. Die Christbaumkugel-Aktion des Schülerfreizeitzentrums der Arbeiterwolhlfahrt (AWO) und des Mehrgenerationenhauses (MGH) in Salzwedel kommt ins Rollen.
Er wundere sich, dass es heutzutage noch eine Schule gibt, die den Namen von Karl Marx trägt. Das sagte der Architekt der neuen Gardelegener Sekundarschule jüngst beim Richtfest. Mittlerweile steht fest:
Salzwedel. Ein Lichtblick für viele Salzwedeler: Nachdem im September die Max-Adler-Straße bis zum Lerchenweg mit einer so genannten Bitu-Tränkdecke überzogen worden ist, soll es nun im nächsten Jahr weitergehen.
Hitzige Breitband-Diskussion mündet in Einmütigkeit
hob Salzwedel. Der Beitritt Salzwedels zum Zweckverband Breitband Altmark erhitzte am Mittwochabend die Gemüter im Finanzausschuss der Hansestadt. Rechtsamtsleiter Erich Kaiser hatte zuvor noch auf das Kleingedruckte in der Satzung hingewesen.
hob Salzwedel. Nachdem mit dem Apel’schen Grundstück begonnen wurde, der Rathausturmplatz fertig ist und in diesem Jahr auch das Bartels’sche Areal in Angriff genommen wurde und nun langsam Gestalt annimmt, entwickelt sich Salzwedels Filetstück zu …
Berge. Am Dienstag erlebte der 48-jährige Fahrer eines Renault Laguna einen etwas anderen Unfall, als über die Berger Dorfstraße fuhr. Das teilte die Polizei jetzt mit.
Das zweite Gleis: Die Bahn hat noch gar keinen Antrag gestellt
Salzwedel/Stendal/Uelzen. Eigentlich sollte an der Amerikalinie zwischen Stendal und Uelzen schon fleißig gearbeitet werden. Denn am 28. Dezember 2011 hatte Enak Ferlemann, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesverkehrsministerium, verkündet, …
hob Salzwedel. Morgen wird die Straße Am Marschfeld wieder freigegegen – erst einmal nur für die Anlieger. Denn es sind noch Plasterarbeiten an den Gehwegen zu erledigen. Gestern legten Galeiwa-Mitarbeiter letzte Hand an die Schwarzdecke.
Salzwedel. Vergeblich lauscht Holger Lorenz, Vorsitzender des Allgemeinen Behindertenverbandes Salzwedel, auf die Ampel am Netto-Markt. Die Anlage ist zwar neu, gibt aber keinen Ton von sich.
Salzwedel. „Der Kreisverband des DRK Salzwedel hat seine Leistungsstärke eindrucksvoll unter Beweis gestellt und zu Recht seinen Platz im Bewusstsein der Bevölkerung“, schätzt Ingo Winkler ein.
Salzwedel. Zaher D. (37) und seine Frau Nadia K. (23) haben in Salzwedel eine neue Heimat gefunden. Sie sind aus Syrien geflohen, hatten und haben immer noch Angst um ihr Leben.