hob Salzwedel. Die Tiefbauer sind am Lohteich angerückt. Diesmal wird nicht das seit Jahren immer wieder bröckelnde Pflaster repariert. Die Eon-Avacon lässt ein neues Hauptstromkabel verlegen und die Hausanschlüsse gleich mitmachen. Denn das alte …
Salzwedel. Offiziell heißt es „große Neu-, Um- und Erweiterungsbaumaßnahme“. Polizeichefin Sandra Schmidt nennt es ein modernes Revier in alten Mauern. Und dafür hat der Landes-Finanzausschuss 3,2 Millionen Euro bewilligt (wir berichteten). Im …
Winterfeld. „Es ist wichtig, für Katastrophenfälle gerüstet zu sein. Und es war richtig, die für hunderttausende Euro angeschaffte Ausrüstung dafür dort zu stationieren, wo sie beherrscht wird – bei den Feuerwehren.“ Landrat Michael Ziche war nach …
hob Salzwedel. Das Salzwedeler Freibad wird geheizt. Mit 17 Grad Wassertemperatur lassen sich nur wenige Mutige in die Fluten locken. Oberbürgermeisterin Sabine Danicke hat deshalb anheizen lassen. Die Stadtbediensteten im Schwimmbad sollen darauf …
Salzwedel. Statt eines Plätscherbrunnens soll den Salzwedeler Rathausturmplatz künftig eine Hanse-Welle zieren. So sieht es eine Idee vor. Wellen werden an den Seiten der Wasserspiele die auf Edelmetallwürfel gravierten Wappen der 176 Hansestädte …
Salzwedel. Rund 1,5 Millionen Euro hat die EU für die Sanierung der Comenius-Sekundarschule zur Verfügung gestellt. Das Geld gab es auf Grund des guten pädagogischen Konzepts, das Schulleiter Norbert Hundt und sein Lehrer-Team vorlegten.
Langenapel. Den Sozialismus in seiner damaligen Form will in Langenapel sicher kaum jemand zurückhaben. Dennoch gehört diese Epoche zur Geschichte des ehemaligen „Musterdorfes der jungen DDR“. Denn: In wenigen Tagen jährt sich zum 53. Mal ein ganz …
hob Salzwedel. Die Sanierung der Jenny-Marx-Turnhalle beginnt. Und zwar in der übernächsten Woche. Gestern wurde während der Bauanlaufberatung vor Ort der Zeitablauf mit den Beteiligten abgesteckt. Dachdecker Kaul sowie die Firma Hoch- und Tiefbau …
Salzwedel. „Salzwedel hat 25 000 Einwohner. Wenn jeder jede Woche einmal ins Freibad kommen würde, dann wäre ich zufrieden“, seufzt die freundliche Frau im Kassenhäuschen und blickt betrübt auf die Besucherzahlen. Kein Vergleich zum Supersommer im …
Salzwedel. Vom heimischen Tümpel über den Arendsee und die Ostsee ans Rote Meer und die Malediven – Heiko Werner hat vor zehn Jahren die Tauchleidenschaft gepackt und sie lässt ihn nicht mehr los. Über 250 Tauchgänge hat der 41-jährige Salzwedeler …
Dambeck. Als Amandus Patalas im November 2009 die Betreuung seiner an Alzheimer erkrankten Vermieterin übernahm, ahnte er sicher nicht, dass er knapp zwei Jahre später als Betrüger verurteilt und die Frau nach Uchtspringe gebracht wird. Ein einziger …
Salzwedel. Die Stadtverwaltung nimmt die Anregung einer Hundehalterin auf. Künftig soll den Neuanmeldern von Vierbeinern eine Karte der Stadt mitgegeben werden. Darauf ist das Gebiet verzeichnet, in dem die Tiere angeleint sein müssen. Diese Karte …
Salzwedel. Der CDU-Stadtverband plant mehrere Veranstaltungen zum Thema Ordnung, Sicherheit und Sauberkeit in der Stadt. Ein Thema sind die Graffiti in der Innenstadt. Doch die illegalen Schmierereien sind im Vergleich zu den Vorjahren stark …
kzu Dähre. Als engagierte Botschafter des altmärkischen Brauchtums treten die Heimatinteressierten der Dährer Karnevalsgesellschaft „Rot-Weiß“ auf. Über die Grenzen der Region hinweg vermitteln sie seit Jahren das ländliche Brauchtum und die …
Salzwedel. Überraschung gestern Abend im Hauptausschuss: Nicht einmal die anwesenden Stadträte wussten es, als Oberbürgermeisterin Sabine Danicke verkündete, dass es am 10. August eine Stadtratssitzung geben wird. Das hatte sie in Absprache mit dem …
Kassuhn. Die gemeindeeigene Fläche gegenüber der Kassuhner Kirche soll ab Herbst in eine Attraktion umgestaltet werden. Der verantwortliche Naturerbeverein Vissum legte dem Ortschaftsrat jüngst sein Konzept für das Areal vor und bekam im Gegenzug …
Salzwedel. Was wie ein Lieberoman klingt, ist das neueste Projekt des Altmärkers Helmut Block: „Salzwedel - ein Bilderbuch für Verliebte“, will er sein Buch nennen. Doch das existiert noch gar nicht – zumindest nicht in vollem Umfang. Doch den …
Salzwedel. Uwe Binde, Vorsitzender des tradionsreichen und wiedererstarkten ESV Lok Salzwedel, konnte sich am Sonnabendnachmittag freuen: Das erste europäische Sommercamp seines Vereins war ein voller Erfolg. Insgesamt 70 Mädchen und Jungen folgten …
Salzwedel. Die Gefahren, die von Biogasanlagen ausgehen – davor fürchten sich viele Hansestädter und vor allem jene, die demnächst neben einer 2,3-Megawatt-Anlage wohnen werden, wenn diese vom Landesverwaltungsamt genehmigt wird. Deshalb gründeten …
mir / san / hey Salzwedel. Bereits zwei Wochen, nachdem Markus H. (24) aus Salzwedel Ende vergangenen Jahres unter anderem wegen Diebstahls, Körperverletzung und Hausfriedensbruch zu einer dreijährigen Bewährung verurteilt worden war, wurde er …
Tylsen. Es ist das letzte alte Burggemäuer, das in Tylsen noch halbwegs erhalten geblieben ist. Manche nennen das Gebäude am Ortsrand auch schlicht „Die Burg“. Doch deren Mauern sind einsturzgefährdet und in einem maroden Zustand.
Salzwedel. Zum zweiten Mal trafen sich rund 100 rüstige Rentner im Festsaal des „Odeons“, um drei gemütliche Stunden miteinander zu verbringen. Um 14 Uhr begann das Spektakel mit dem gemeinsamen Genuss von Kaffee und Kuchen.