Salzwedel - Von Holger Benecke. Ursprünglich sollte die ehemalige Lehrwerkstatt der Pumpenfabrik abgerissen werden, um dort ein Niedrigenergie-Wohnhaus zu errichten. Nun wird das Gebäude platt gemacht, das Gelände bleibt aber eine Brache. Der …
bea Salzwedel / Halle. Wenige Tage vor Schuljahresbeginn fehlen in Sachsen-Anhalt immer noch Lehrer. Die Lehrerschaft ist überaltert, das Durchschnittsalter der Pädagogen liegt bei knapp 50 Jahren. Bis zum Jahr 2020 scheiden 6 000 Lehrer aus …
Salzwedel - Von Marco Heide. Lissabon, Dresden, aber vor allem die Ostsee ist bei Salzwedels Kommunalpolitikern ein beliebtes Reiseziel. Wolfgang Kappler, Chef der Salzwedel Land-Fraktion, schwingt sich aber lieber aufs Fahrrad und radelt 500 …
Arendsee / Lohne - Von Harry Güssefeld. 2 600 Einwohner in 20 Dörfern rund um Arendsee sind voller Hoffnung. Sie können bald über schnelles Internet verfügen – dank einer Förderung. Stellvertretend für viele freute sich gestern auch Familie Kaul.
Altensalzwedel - Von Marco Heide. Keine Kompromisse – die Bürgerinitiative (BI) „Kein CO2-Endlager in der Altmark“ will sich auf keine Diskussionen oder Verbesserungen zum CCS-Gesetzentwurf einlassen. Sie will das Gesetz boykottieren, favorisiert …
Salzwedel - Von Bernd Jakubowski. Im November sollen die Umbauarbeiten an den Blöcken Hopfenstraße 13 bis 19 und 21 bis 27 abgeschlossen sein. Das erklärte gestern die Geschäftsführerin der Wohnungsbaugesellschaft Salzwedel Gudrun Bubke.
jab Salzwedel. Das Gemälde „1. Juli 1990“ bekommt im Rathaus einen Ehrenplatz, kündigte Salzwedels Bürgermeisterin Sabine Danike gestern an. Es soll im Eingangsbereich für alle Besucher sichtbar sein. Das Bild überreichte ihr gestern der …
Salzwedel - Von Holger Benecke. Die Fraktionsvorsitzenden des Stadtrates trafen sich am Montag mit Bürgermeisterin Sabine Danicke. Es gab nur ein Thema: Haushalt bzw. Konsolidierung. Es werde „schmerzhafte Einschnitte“ geben, so Danicke. Konkret …
Salzwedel / Berlin - Von Inga Radel. Reinhard Jirgl taugt nicht als Mainstream-Schriftsteller. In der DDR durfte der bei seiner Großmutter in Salzwedel aufgewachsene Autor nicht veröffentlichen. Viele sind von seiner experimentellen Sprachkunst …
Salzwedel - Von Holger Benecke. „Atom-Alarm“ gestern auf der Buchenallee in Salzwedel. Dort machten sich rund 30 Aktivisten aus Salzwedel und dem Wendland für ein Abschalten der Atomkraftwerke stark. Und das sehr laut.
cz Vienau. Rund 70 Tiere leben am Ortsende von Vienau. Dorthin zog es Kinder des „Knirpsenlandes“. Gemeinsam mit ihren Erzieherinnen ließen sie ihrer Tierliebe freien Lauf. Dabei entdeckten sie einiges.
cz Tylsen. Den Ofen fünf Stunden vorher anheizen, viele Köstlichkeiten zubereiten und den alten Pfarrgarten für den Gäste herrichten – die Mühen des Heimat- und Kulturvereins hatten sich gelohnt. Viele Besucher kamen zum Backofenfest.
Salzwedel - Von Christian Ziems. Sport statt Langeweile: In der Lessinghalle an der Lindenallee ging es am Freitag zur nächtlichen Stunde heiß her. Im Mittelpunkt stand der Streetball, eine Variante der Sportart Basketball.
Bombeck - Von Marco Heide. Der Waldbrand bei Bombeck forderte von der Einsatzleitung einen logistischen Kraftakt. Beispielsweise wurden Unmengen Löschwasser für die durstigen Kehlen der Kameraden benötigt.
Salzwedel / Liesten - Von Jens Heymann. Die diesjährige Saison im Salzwedeler Freibad und im Liestener Waldbad begann mit einem Leck und schlechtem Wetter denkbar ungünstig. Heiße Juli-Temperaturen sorgten allerdings für starken Andrang in beiden …
Bombeck - Von Marco Heide. „Ich bin seit 1994 in der Region. So etwas habe ich noch nicht erlebt“, fasste Kreis-Ordnungsamtsleiter Hans Thiele das Ausmaß des Großbrandes bei Bombeck zusammen (wir berichteten). Die Flammen haben 50 Hektar Wald …
Salzwedel - Von Bernd Jakubowski. Millimeterarbeit mussten die Fachmänner einer Hohendodelebener Baufirma gestern in Salzwedel leisten. Der Wohnblock Sonnenstraße 3 erhält einen Fahrstuhl. Dieser besteht aus sechs Betonfertigteilen. Die einzelnen …
In Bombeck bei Salzwedel standen am 22. Juli 2010 25 Hektar Wald in Flammen. Das Feuer zog von einem angrenzenden Acker in den Wald. Rund 500 Brandschützer kamen während der mehrtägigen Löschenarbeiten zum Einsatz.
Salzwedel - Von Marco Heide. Zwischen Bombeck und Rockenthin brach gestern Nachmittag ein Waldbrand aus. Die Flammen fraßen sich von einem Getreidefeld aus in den Forst vor.
Salzwedel - Von Beatrix Koberstein. Klare Farben und Strukturen, einfache Formen – die gebürtige Polin Natasza Niedziolka liebt die Muster der osteuropäischen Folklore. Auf den von ihr bearbeiteten Leinwänden finden sich zahlreiche verschiedene …
Salzwedel - Von Jens Heymann. Das Wasserwerk Fleetmark soll nach Plänen des Verbandes Kommunaler Wasserversorgung und Abwasserbehandlung (VKWA) spätestens im Herbst nächsten Jahres vom Netz gehen. Das Wasser kommt dann künftig aus Siedenlangenbeck. …
Salzwedel - Von Beatrix Koberstein. Die Liste der Fantasy-Autoren, die bei ihren Fans regelmäßig für Schmökerspaß sorgen, ist lang. Vielleicht wird sich Franziska Röhken eines Tages dort einreihen. Die junge Salzwedelerin schreibt in ihrer Freizeit …