Kuhfelde - Von Marco Heide. Das Kuhfelder Stadion war am Sonnabend fest in der Hand der Feuerwehren. Die Kameraden fochten die Meisterschaft der Verbandsgemeinde Beetzendorf-Diesdorf aus.
Salzwedel - Von Bernd Jakubowski. Bei herrlichem Sommerwetter vergnügten sich am Sonnabend Badelustige im Salzwedeler Freibad. Plötzlich zog ein Unwetter auf, ein Blitz schlug in die große Rutsche ein. Die Tragödie mit vielen Verletzten nahm ihren …
Salzwedel - Von Marco Heide. Was ist schon der Grand Prix in Oslo, wenn im Hansa die „local heroes“-Post abgeht? Am Sonnabend kämpften vier Bands in Salzwedel um das Ticket nach Salzwedel. Dort steigt am 25. September das Landesfinale.
Hoyersburg - Von Christian Ziems. Eine seit Jahren in der Salzflora bei Hoyersburg verschwundene Orchideenart, das Kleine Knabenkraut (Orchis morio), wurde neu entdeckt. Und zwar bei einer Kontrolluntersuchung.
jab Salzwedel. Die Vernissage im Gerlach-Speicher war von fachlichter Kompetenz geprägt. Dort können bis zum 29. August Originale berühmter Maler besichtigt werden. Die Kunstwerke stammen aus der Privatsammlung von Gus Kopriva. Er, seine Frau Sharon …
mei Salzwedel. Alles komme auf den Prüfstand, kündigte Bürgermeisterin Sabine Danicke im Stadtrat an. Denn noch immer zeichne sich „kein Silberstreif am Horizont“ ab, wie bis 2018 ein Haushaltsausgleich erreicht werden kann. Da ist auch die …
mei Salzwedel. Unter den Füchsen der westlichen Altmark grassieren der Fuchsbandwurm und die Staupe. Stichproben haben einen deutlichen Anstieg im Vergleich zu den Vorjahren ergeben. Amtstierarzt Dr. Frieder Oßwald rät wegen der Ansteckungsgefahr zu …
Salzwedel. Im Altmark-Klinikum ist während einer Operation jetzt auch die Tiefe der Narkose mittels modernster Technik messbar. Patienten wird so die Angst vor der Narkose genommen, denn sie können sicher sein, nicht unbemerkt wach zu werden. …
„Dieses Gebäude ist perfekt für die Kunst“, sagte Gus Kopriva gestern in gebrochenem Deutsch. Der Amerikaner hat einen Teil seiner Privatsammlung nach Salzwedel gebracht und stellt die Originale im Gerlach-Speicher aus. Bis zum 29. August sind die …
jab Salzwedel. Im Werner-Seelenbinder-Stadion ging es gestern um Zeiten, Weiten und Punkte. Dort richtete die Pestalozzi-Schule ihr Sportfest aus. Insgesamt 154 Mädchen und Jungen waren dabei.
Seeben - Von Holger Benecke. Zwei Tage lang wurde in Seeben Pfingsten gefeiert. Höhepunkt war das Schnorren. Dieses Jahr gabs zwar weniger Eier, dafür mehr Bier und wie immer eine tolle Stimmung.
hey Liesten. Dieser Trabi ist anders. Er hat nicht nur eine giftgrüne Farbe, sondern auch einen 120-PS-Dieselmotor, einen Ladeluftkühler und kommt in sechseinhalb Sekunden von null auf 100 km/h. Seine Heimat hat er in Liesten. Dort haben sich einige …
bea Salzwedel. Dem Klimakiller Kohlendioxid soll der Kampf angesagt werden. Eine Idee besteht darin, das Gas, das tagtäglich in die Atmosphäre geblasen wird, in den Boden zu pressen. Eine Idee, die vom Geoforschungszentrum (GFZ) Potsdam …
mei Salzwedel. Die Post kommt nicht klar, weil es unter der Postleitzahl 29410 zweimal den „Schwarzen Weg“ gibt. Den Vorschlag, Salzwedels Feldweg in „Heinz-Billing-Straße“ umzubenennen, hält die FDP angesichts der „höchst angesehenen …
mh Salzwedel. Überall neugierige Kinderaugen. Kein Wunder, die wenigsten haben bisher einen Rettungswagen von innen gesehen. Seit gestern wissen die Schüler aus dem Jenny-Marx-Hort genau, wie so ein Fahrzeug aussieht.
Salzwedel / Lüchow - Von Jens Heymann. Die länderübergreifende Busverbindung Salzwedel-Lüchow (Linie 1945) zwischen der Personengesellschaft Altmarkkreis Salzwedel (PVGS) und Regionalbus Braunschweig (RBB) wird ab 1. Juni in einem auf eineinhalb …
jab Salzwedel. Im Gerlachspeicher geben sich die Handwerker die Klinke in die Hand. Am Balkon hängt ein überdimensional großes Plakat. Es macht neugierig auf eine Ausstellung, die am 27. Mai eröffnet wird.
Salzwedel - Von Jens Heymann. Die undichte Stelle im Salzwedeler Freibad wurde bis gestern nicht gefunden. Mehr als die Hälfte des Wassers ist bereits abgepumpt. Damit steigt die Wahrscheinlichkeit eines Defekts am Beckenboden. Der Saisonstart …
mh Salzwedel. Ein Umzug des Salzwedeler Wochenmarktes vom Platz vor dem Bürgercenter an die Breite Straße ist erst einmal vom Tisch. Gestern verständigten sich die Werbegemeinschaft und Bürgermeisterin Sabine Danicke darauf, dass die Händler dort …
mei Salzwedel. Die Stadträte werden sich in den nächsten Wochen Gedanken machen müssen, wie sie bis 2018 einen in Einnahmen und Ausgaben ausgeglichenen Haushalt hinbekommen können. Es gibt zwar ein Konsolidierungskonzept mit Einsparmöglichkeiten, …
mh Salzwedel. Genug geredet. Es sollen endlich Taten folgen. Die wenigen Salzwedeler, die sich Montagabend für die Gestaltung des Rathausturmplatzes interessierten, wollen viel Grün und schattige Plätzchen. Und: Der Bezug zur Historie soll nicht zu …
Salzwedel - Von Marco Heide. Für Anne Rose Bekker und Papagei Eugen ist das Salzwedeler Künstler- und Stipendiaten derzeit das Zuhause. Die gebürtige Magdeburgerin ist die erste Christamaria-Meyer-Stipendiatin.
mei Salzwedel. Gedrückte Stimmung herrschte gestern auf dem Wochenmarkt. Es war der vorletzte auf dem Marktplatz. „Die Fläche wird nicht angenommen, ab Juni ist Schluss“, hatte Jost Fischer kürzlich angekündigt. Der Zustand sei „nicht mehr haltbar“, …