1. az-online.de
  2. Altmark
  3. Salzwedel

34 neugeborene sowie zugezogene Tiere im Salzwedeler Tierpark

Erstellt:

Von: Armon Böhm

Kommentare

Ziegen und Lämmer
Vier kürzlich geborene Lämmer und drei Ziegen aus dem Wildpark Weißewarte gehören zu den neusten Bewohnern des Salzwedeler Tierparks. Auch von den Bretonischen Zwergschafen wird noch Nachwuchs erwartet. © Böhm, Armon

Mit dem neuen Jahr gibt es im Salzwedeler Tierpark auch neuen Nachwuchs. Zusätzlich erzählte Jens-Olaf Schawe der AZ aber auch von fünf Tieren, die aus dem geschlossenen Wildpark Weißewarte übernommen wurden.

Salzwedel – Mit dem neuen Jahr beginnt für viele Tiere im Salzwedeler Tierpark auch die Zeit für neuen Nachwuchs. Die AZ wandte sich an Tierparkleiter Jens-Olaf Schawe, um mehr über die neusten Bewohner im Salzwedeler Park des Friedens zu erfahren. So viel vorab: Neben den Jungtieren nahm der Park auch fünf Tiere aus dem seit letztem Jahr aufgrund von Insolvenz geschlossenen Wildpark Weißewarte im Landkreis Stendal auf.

Vier neue Lämmer sind in den vergangenen Wochen bisher auf die Welt gekommen. „Die Ungarischen Zackelschafe haben für dieses Jahr bereits abgelammt“, erklärte der Tierparkleiter und führte fort: „Die Bretonischen Zwergschafe lammen etwas später, aber noch vor Ostern.“ Bei den bereits geborenen Lämmern sei laut Schawe jede mögliche Fellfarbe dabei – von schwarz und weiß bis braun und rot.

Küken im Tierpark
Insgesamt 25 Küken sind bereits geschlüpft. Im Wochenabstand sollen vor Ostern noch mehr dazukommen. © Böhm, Armon

Zahlreiche Küken zur Osterzeit

Ebenfalls und passend vor Ostern sollen im Wochenabstand noch einige Küken schlüpfen. 25 von ihnen konnten sich bereits aus ihrem jeweiligen Ei befreien und sind zusammen mit ihrer Mutter im Tierpark zu sehen. „Sie macht das wirklich super. Sie ist schon eine echt tolle Mutter“, sagte Schawe, während es sich zwei ihrer Küken auf ihrem Rücken bequem machten.

Drei Ziegen und zwei Schweine

Neuzugang gab es aber nicht nur durch das Wunder der Geburt. Wie eingangs erwähnt, musste der altmärkische Wildpark Weißewarte Ende letzten Jahres aufgrund von Insolvenz schließen, wodurch 350 Tiere aktuell auf der Suche nach einem neuen Zuhause sind. „Wir wollten natürlich auch einen Beitrag leisten und haben die Tiere aufgenommen, die in unseren Park noch Platz finden“, schilderte der Tierparkleiter im AZ-Gespräch.

Schlafende Schweine
Die Schweine Olivia und Eberhardt stammen ebenfalls aus dem geschlossenen Park im Landkreis Stendal. © Böhm, Armon

Drei Thüringer Waldziegen und zwei Sattelschweine sind daher aktuell dabei, sich als neue Bewohner im Park einzuleben. „Da gibt es auch schon erste Annäherungsversuche“, sagte Schawe, als sich ein eingesessener Tierparkbewohner den neuen Ziegen neugierig nährte.

Bei den Sattelschweinen handle es sich um ein Pärchen, wobei das Weibchen den Namen Olivia trägt. Der Eber hingegen habe zwar keinen Namen, doch für gewöhnlich sollen die Mitarbeiter laut Schawe männliche Schweine Eberhardt nennen. Bleibt also nur zu hoffen, dass sich der Zuwachs, egal ob frisch geboren oder frisch zugezogen, gut in den Salzwedeler Tierpark einlebt.

Auch interessant

Kommentare