Und auch der Altmarkkreis lässt alles beim Alten: Bei den Veranstaltungen der Museen des Kreises und auch den Konzerten des Musikfestes Altmark gilt die 3G-Regel. Für den einfachen Museumsbesuch außerhalb von Veranstaltungen reichen hingegen medizinische Masken, Abstand und Hygiene aus. Für die Kurse der Kreisvolkshochschule ist ebenfalls 3-G erforderlich, teilt Inka Ludwig vom Presseteam des Kreises auf AZ-Anfrage mit.
Die Hansestadt Salzwedel wird bei städtischen Veranstaltungen (beispielsweise im Kulturhaus) die bekannte 3G-Regelung (Getestet, Geimpft, Genesen) beibehalten. „Weil sie sich bewährt hat“, sagt Andreas Köhler, Pressesprecher der Stadt, auf Anfrage. Allerdings: „Bei Fremdveranstaltungen entscheidet der jeweilige Veranstalter über das entsprechende Konzept“, berichtet Köhler weiter.
„Das Kunsthausteam wird nächste Woche zusammenkommen und das Thema besprechen“, sagt Anne Schliephake. Natürlich orientiere sich das Kunsthaus Salzwedel an den geltenden Bestimmungen. Ob jedoch das 2G- oder 3G-Modell zum Tragen kommt, wird dann innerhalb der Teamrunde entschieden.
„Kino soll für jeden offen und möglich sein“, berichtet Barbara Bode vom Filmpalast in Salzwedel. Deshalb wolle man niemanden ausgrenzen. Und sie macht deutlich, dass im Filmpalast keine Testpflicht bestehe. Selbstverständlich halte sich der Filmpalast an die gesetzlich vorgegebenen Regelungen. So habe man unter anderen den Sitzplan und das Buchungssystem so angepasst, dass der geforderte Mindestabstand von 1,5 Metern zu den nächst buchbaren Sitzplätzen gewährleistet ist. Barbara Bode sei froh, dass „wir noch Freiheiten haben, die andere Kinobetreiber, wie etwa in Niedersachsen, nicht haben“.