Die Bieseschauen sind auch immer Anlass, hervorragende Züchter für ihr edles Federvieh auszuzeichnen. Im Vorfeld bewerteten die Preisrichter Wilfried Lattorff, Joachim Ackermann, Georg Wipprecht und Alvin Hermann die Tiere. Vereinsmeister wurden nach der Begutachtung des Geflügels dann Mario Kik (Wassergeflügel), Mathias Quasebarth (Zwerghühner), Harald Missenberger (Tauben) und Wolfgang Kubeil (Gästemeister). Der Wanderpokal des Osterburger Bürgermeisters Nico Schulz ging an Udo Reinecke. Da das Stadtoberhaupt verhindert war, überreichte die Trophäe Vize-Bürgermeister Detlef Kränzel, der auch erwähnte, dass die Musikmarkthalle verkauft werden solle, da die Stadt keine Eigennutzung dafür habe. Für die Geflügelzüchter bedeutet das, dass sie für die 22. Schau in 2022 nach geeigneten Räumen suchen müssen.
Lobende Worte gab es von Hannelore Freitag, Vorsitzende des Stendaler Kreisverbandes der Geflügelzüchter, für Eckhard Gutowsky. Er sei seit 1973 Mitglied im Osterburger Verein, seit 2016 Vorsitzender und gehöre auch dem Kreisvorstand an. Für sein Engagement bekam er die goldene Ehrennadel des Landesverbandes. Zuvor zeichnete Gutowsky langjährige Vereinsmitglieder aus. Das waren Paul Ganske, der seit einem halben Jahrhundert der Organisation angehört, sowie Herbert Brünsch (45 Jahre) und Harald Missenberger (47 Jahre).