- 0 Kommentare
-
Fehler melden
schließen
- Weitere
- vonTobias Henkeschließen
Osterburg – Mit dem Bürgerbus wollte die Einheitsgemeinde osterburg eine Ergänzung zum lückenhaften Netz des Öffentlichen Personennahverkehrs schaffen.
Die geringe Nachfrage hat letzten Endes dazu geführt, dass das Projekt, dessen Genehmigung bis zum 31. Januar 2021 datiert ist, nun planmäßig ausläuft.
Man habe zwischenzeitlich nach weiteren Lösungen gesucht, um das Angebot in Sachen Mobilität in der Einheitsgemeinde voranzutreiben, heißt es in einer Mitteilungsvorlage der Verwaltung, die auch auf der nächsten Sitzung des Stadtrates am kommenden Dienstag, 8. Dezember Thema sein wird. Die Stadt sieht sich nach Gesprächen mit dem Landrat demnach nicht in der Lage, „innovative Mobilitätsangebote dauerhaft ergänzend zum bestehenden ÖPNV aufrechtzuerhalten“.Für die Erstellung eines Konzeptes für den ÖPNV durch den Landkreis habe die Stadt ihre Unterstützung angeboten.
Der Bürgerbus wird von ehrenamtlichen Fahrern bewegt. Während des Lockdowns im Frühjahr gab es kurzzeitig eine Pause, in der das Angebot nicht aufrechterhalten werden konnte. „Im Moment fahren wir aber“, sagte Anke Müller, Leiterin des Amtes für Verwaltungssteuerung und Demografie gegenüber der AZ.