Neben notwendigen großen Wasserreserven nutzt die Feuerwehr auch einzelne Hydranten, um kurzfristig an Löschwasser zu kommen. Auch Flüsse können als Wasserquelle angezapft werden. „Das geht natürlich nur bei einer bestimmten Wassermenge und jeder Osterburger weiß ja, dass die Biese in den letzten Jahren nicht gerade viel Wasser führt“, umreißt Engel das Problem.