Wer sich über die Details der Angebote des Ruheforstes schlaumachen möchte, kann dies demnächst in der Breiten Straße 57 in Osterburg machen. „Dort werden wir ein Büro eröffnen“, informiert Spillner. Einschränkungen bezüglich der Corona-Pandemie sind weitgehend aufgehoben. „Es gibt keine Begrenzung der Zahl der Trauergäste mehr.“ Auch ein Besuch des nahegelegenen Kavaliershauses nach der Beisetzung ist möglich, dies gilt sowohl für die Innen- als auch für die Außengastronomie. Für Trauerfeiern kann auch die Krumker Kirche genutzt werden. Zwar stehen dort bald Sanierungsarbeiten im Inneren des Gotteshauses an (die AZ berichtete), doch bis dahin ist es möglich, dass die Kirche von Trauergästen genutzt werden kann.
Laut Spillner ist der Ruheforst auf alle Wünsche der Angehörigen von Verstorbenen vorbereitet. Es sei möglich, einen schnellen Termin zu bekommen. „Wir raten den Betroffenen aber auch regelmäßig, sich Zeit zu lassen. Die gesetzlichen Bestimmungen erlauben einen Zeitraum von bis zu acht Woche zwischen dem Sterbedatum und der Beisetzung.“
Weitere Informationen zum Ruheforst gibt es unter der Rufnummer 0152/07 66 55 49. Dort gibt es auch die Möglichkeit, sich im Rahmen einer kostenlosen Führung das Gelände des Ruheforstes genauer anzusehen und vor Ort ein Bild von den Gegebenheiten zu machen. Ruheforst ist gut angelaufen