„Eigentlich wollten wir mit den Arbeiten im kommenden Jahr fertig werden, aber da kaum Präsenzunterricht stattfinden konnte, wird der Hirsch voraussichtlich 2023 wieder auf seinem Sockel vor dem Schloss stehen“, so Linke gegenüber der AZ. Im Rahmen eines „Zwischenberichts“, der der AZ vorliegt, wird der aktuelle Stand der Arbeiten genauer dargelegt.
Demnach erfolgten bis September 2020 „die Öffnung des Korpus und erste Vorbereitungen für die naturwissenschaftlichen Untersuchungen“. Weiter heißt es: „Als erste Maßnahme erfolgte die Öffnung des verlöteten, runden Bronzeteils im Bauchbereich. Diese Öffnung war offensichtlich zu einem früheren, nicht ermittelbaren Zeitpunkt für Restaurierungsarbeiten in den Korpus geschnitten worden.“
Damit die Statue wieder im Krumker Schlosspark aufgestellt werden kann, ist es nun notwendig, die beiden fehlenden Vorderläufe und den abgebrochenen rechten Hinterlauf der Skulptur nachzubilden. Bislang erfolgt sind die Öffnung des Korpus durch eine dafür vorgesehene Eingriffsstelle im Bauchbereich sowie die Beräumung der losen Kernreste im Innenbereich.