Die Bundesregierung überlässt es der Kirche, ob es während der Osterfeiertage Präsenzgottesdienste geben kann. Die Landeskirchen wiederum überlassen es den Kirchengemeinden, wie sie mit dieser Angelegenheit umgehen. In Osterburg wird es an Ostern …
Vor gut einem Jahr hat Norbert Schulz zusammen mit seiner Frau das Taxiunternehmen Henschel übernommen und führt es seitdem unter dem alten Namen weiter. Zehn Mitarbeiter gehören zu seinem Team. Wie viele andere Wirtschaftsbereiche, leidet auch die …
Nun gibt es doch keine „Osterruhe“, wie sie Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Ministerpräsidenten vereinbart haben. Gestern ruderte die Kanzlerin zurück und es werden nun doch nicht an Gründonnerstag Supermärkte geschlossen und das öffentliche …
Das Vereinsleben, egal ob im Sport- oder Kulturbereich, liegt derzeit brach. Wenn keine Veranstaltungen stattfinden können, gehen die Einnahmen abgesehen von den Mitgliedsbeiträgen gegen null. Der im vergangenen Jahr aufgelegte Corona-Hilfsfonds der …
Das Osterburger Bahnhofsgebäude bietet keinen schönen Anblick. Hoffnung, dass sich dies ändern könnte, liegen im Verkauf der Immobilie begründet. Da es sich um ein Geschäft zwischen Privatleuten handelt, hat die Stadt kein Mitspracherecht. Die …
Hans-Peter Bodenstein ist Heimatforscher aus Leidenschaft. Insbesondere die Kirchen haben es ihm angetan. Gestern lud er zu einem Vortrag im kleinen Kreis in das Gotteshaus ein, wo er unter Wahrung von Abstands- und Hygieneregeln ein besonderes …
Das Schwimmbad am Fuchsbau ist coronabedingt geschlossen. Doch es steht zu befürchten, dass dieser Zustand auch ohne Corona noch längere Zeit anhalten könnte. Grund ist, dass im Bereich um das Schwimmbecken herum Fliesen aufgeplatzt sind. Diese …
Knapper ging es nicht: Mit 8:7 Stimmen votierte der nur zu drei Vierteln besetzte Stadtrat am Dienstagabend dafür, dass die Verwaltung gegen ein Urteil des Landesverwaltungsgerichts zur Erweiterung der Schweinemastanlage in Wasmerslage in Berufung …
Ab Mitte des Jahres wird die Bismarker Straße in Osterburg zur Großbaustelle. Der Wasserverband Stendal--Osterburg wird dort neue Trinkwasser- und Abwasserleitungen verlegen.
Förderverein Schloss Krumke ist wegen Corona in finanzieller Schieflage
Die größte und neben den Mitgliedsbeiträgen in überschaubarer Größenordnung auch einzige Einnahmequelle des Fördervereins Schloss Krumke sind die Mieteinnahmen für das Kavaliershaus. Dort können derzeit aufgrund der Corona-Bestimmungen keinerlei …
Hausärzte aus Seehausen und Osterburg wollen früher impfen
Hausärzte aus Seehausen und Osterburg haben sich in einem Brief an Landrat Patrick Puhlmann (SPD) gewandt, da sie sich mehr Tempo bei der Impfung wünschen. Sie würden selbst gerne ihre Patienten impfen, doch der Landkreis plant dies derzeit noch …
Bis auf die Abschlussklassen sind an den weiterführenden Schulen alle Klassen derzeit im Wechselunterricht. Während die eine Hälfte der Schüler montags, mittwochs und freitags unterrichtet wird, gilt dies für die andere Hälfte der Klassen dienstags …
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat jedem Bürger ab März das Anrecht auf kostenlose Corona-Schnelltests versprochen. Diese könnten in den Testzentren vorgenommen werden. Trotz des Fehlens entsprechender Einrichtungen wird dieses …
Das geplante Wohngebiet an den Werderwiesen bewegt weiter die Gemüter. An der Sitzung des Osterburger Ortschaftsrates waren am Montagabend mehr Zuschauer als Mitglieder des Gremiums anwesend. Ein Beschluss gefasst wurde, wie in der Tagesordnung …
Krumke – Seit Mitte November vergangenen Jahres ist die Krumker Kirche eingerüstet. Seitdem laufen mit kurzen Unterbrechungen die Arbeiten an der Fassade. Laut Architekt Frank Ende könnten sie bis Mitte April zum Abschluss kommen. Für Arbeiten im …
Lange hat es gedauert, doch inzwischen wurden sämtliche Straßennamen, die in der Einheitsgemeinde Osterburg doppelt vorkommen, umbenannt. Seit dem Jahreswechsel wurden auch entsprechende Straßenschilder angebracht. In einer einjährigen …
Teil des Otto-Nuschke-Weges soll Begegnungsstätte weichen
In der jüngsten Osterburger Stadtratssitzung hatten sich Anwohner darüber beklagt, dass nach dem Beginn des Betriebes der Kita „Wundervilla“, sich für sie Nachteile ergeben hätten, wie etwa eine Verschlechterung der Parkplatzsituation und auch, dass …
Beim Meseberger Mühlentheater hoffen die Mitglieder weiterhin darauf, dass es im kommenden Oktober eine Spielzeit geben kann. Doch die Zeit drängt, denn schließlich müssen die Schauspieler des beliebten Ensembles sich auf ihre Rollen vorbereiten und …
Für den Reit-, Fahr und Tourismusverein Krumke sind die Corona-Einschränkungen ziemlich einschneidend. Der Betrieb steht weitgehend still, vor allem größere Veranstaltungen wie die Norddeutschen Meisterschaften wurden schon früh im Vorfeld …