Auf den Werderwiesen entstehen neue Baugrundstücke
Immer noch überrascht ist Baunternehmer und Stadtrat Matthias Lenz über den Gegenwind, den es im Stadtrat jüngst gegen das geplante Baugebiet auf den Werderwiesen gab, schließlich habe es vor dem ersten Aufstellungsbeschluss, der zunächst eine …
Uwe Hofmann betreibt in Seehausen ein Blumengeschäft und hat in der Osterburger Gartenstraße eine Filiale. Er freut sich, dass Blumengerschäfte ab Montag wieder regulär öffnen und die Kunden in den Geschäften bedienen können. Kritik kommt von ihm an …
Im vergangenen Jahr hatte Max Heckel, Frontmann von „Nobody Knows“, gemeinsam mit Kavaliershaus-Chefin Annegret Spillner einen offenen Brief verfasst, in dem sie um Unterstützung für den Kulturbetrieb warben und auf die Folgen der Corona-Pandemie …
Schon im Jahr 2008 wurde die Schwiegervaterbrücke aus dem Verkehr gezogen und 2015 schließlich abgerissen. Im Zuge des Baus eines straßenbegleitenden Radweges parallel zur B 189 sind im aktuellen Haushaltsplan Finanzmittel zum Neubau der Brücke …
Basisdemokratische Partei wählt Kandidaten für Landtagswahl
Die corona-Maßnahmen-kritische Basisdemokratische Partei Deutschlands „dieBasis“ hat ihren Spitzenkandidaten gewählt. Polizisten erinnerten vorher daran, dass ein Parteitag im Anschluss nicht erlaubt ist.
Die Bestattungskultur in Deutschland ist im Wandel. Auf dem kirchlichen Friedhof in Osterburg werden schon seit einiger Zeit alternative Bestattungsformen angeboten. Doch nach wie vor ist die klassische Variante der Sargbestattung mit Einbuchtung …
Ladesäulen für E-Autos auf neuem Parkplatz geplant
Im ländlichen Raum steckt die E-Mobilität noch in den Kinderschuhen. In der Hansestadt Osterburg gibt es bislang eine einzige Zapfsäule. Sie steht auf dem Edeka-Parkplatz und wird von dem Markt betrieben. Im Zuge des Baus des Lindenparkplatzes, der …
Nur wenig für über das Für und Wider des geplanten Wohngebietes „am Werder“ in den Ausschüssen diskutiert. In der Stadtratssitzung am Dienstagabend war dies jedoch anders. Dies lag zum größten Teil an mehreren Bürgern, die sich im Rahmen der …
Im Januar hatte das Verwaltungsgericht in Magdeburg die Klage der Hansestadt Osterburg gegen die durch das Landesverwaltungsamt erteilte Genehmigung für die Erweiterung der Schweinemastanlage in Wasmerslage abgelehnt. Wie Bürgermeister Nico Schulz …
Ab dem 1. März sollen in Sachsen-Anhalt Schulen und Kindertagesstätten wieder öffnen. Doch die Regelung lässt Fragen offen, da sie an die aktuelle 7-Tage-Inzidenz gekoppelt ist. Bei einem Wert zwischen 50 und 200 soll ein eingeschränkter …
Vergangene Woche veröffentlichte die AZ Reaktionen von Kommunalpolitikern auf eine Mahnwache gegen den Bau der A 14, auf der mit großer Vehemenz Widerstand gegen den Bau angekündigt wurde. Auf den Artikel vom Freitag hat der Verband „NaturFreunde …