Bewerber für Drescherhof-Wohnungen kommen aus Osterburgs Umgebung und Westdeutschland
Osterburg. In der Biesestadt gestalten zwei ortsansässige Bauunternehmer ein ganzes Quartier um. Das Investitionsvolumen beträgt rund 3,5 Millionen Euro. Die 15 000 Quadratmeter des sogenannten Drescherhofes blieben über Jahrzehnte verwahrlost.
Krumke. Die langjährige Vorsitzende des Fördervereins Schloss Krumke, Karin Maaß, hat aus gesundheitlichen Gründen ihre Funktion abgegeben. Neuer Chef ist ihr bisheriger Stellvertreter Klaus Quiatkowski. Ihm zur Seite steht Angelika Sengstock als …
Osterburg. Der Osterburger Norden soll endlich einen Nahversorger erhalten. Gebaut werden soll der Einzelhandelsmarkt direkt an der Kreuzung der Bundesstraße 189 und der Krumker Straße.
tw Osterburg. Eine Umleitungsstrecke mussten Kraftfahrer am Montagvormittag in Kauf nehmen. Die B 189 zwischen Seehausen und Osterburg war gesperrt. Über den Grund informierte die Polizei gestern wie folgt.
Wolterslage. Die Geschicke des Kultur- und Sportvereins der Altgemeinde Königsmark wird ab sofort Andreas Schulz leiten. Dies wurde am Freitagabend während der Jahreshauptversammlung in der ehemaligen Gaststube in Wolterslage bekannt gegeben.
Krumke. Seit 25 Jahren gibt es in Sachsen Anhalt die „Straße der Romanik“. Annegret Spillner nimmt dieses Jubiläum zum Anlass, viermal zu einer „Romanik Matinee“ ins Kavaliershaus Krumke einzuladen.
Osterburg. Vor knapp elf Jahren absolvierte Luise Poley die Abitur-Prüfungen im Seehäuser Winckelmann-Gymnasium. Nun steht die heutige Physikerin nach erfolgreichem Bachelor- und Master-Abschluss vor ihrem nächsten Karrieresprung.
Gladigau. „Vorhang auf“ heißt es wieder ab Anfang März im Saal der Gladigauer Gaststätte „De Dörpsche Krug“. Dann startet das Gladigauer Dorftheater in der Osterburger Ortschaft in seine mittlerweile 16. Spielzeit.
Osterburg. „Pünktlich um 11.11 Uhr am Sonnabend, 10. Februar, startet der traditionelle größte Faschingsumzug der Altmark in unserer Hansestadt Osterburg.
Erxleben. Zum ersten Senioren-Nachmittag des neuen Jahres im Erxlebener Dorfgemeinschaftshaus konnte Ortsbürgermeister Hans-Jürgen Ahrend zwei Gäste mit einem speziellen Vorhaben und einer besonderen Mission begrüßen:
Osterburg. Die Angelfreunde der Osterburger Gruppe „Handwerk“ um Vorsitzenden Werner Schneider ließen bei ihrer Jahreshauptversammlung in der Gaststätte „Zur Sachsenfalle“ das vergangene Jahr 2017 Revue passieren.
sme Osterburg. Dieser Tage nach der turnusmäßigen Übung der biesestädtischen Feuerwehrkameraden schauten Osterburgs Einheitsgemeindebürgermeister Nico Schulz, Ordnungsamtsleiter Matthias Frank und Kämmerer Detlef Kränzel im Gerätehaus vorbei, um …
Osterburg. Auch Ilona Schulze selbst ist gespannt. Dieses Mal dürfte der 18. 8. 2018 bei Hochzeitspaaren besonders gefragt sein, zumal er auf einen Sonnabend fällt. Zwei Anmeldungen für das herausragende Datum liegen bereits vor.
Lkw-Unfall auf der B 189: Reifen geplatzt und Leitplanke durchbrochen
jsf Osterburg. Ein 46-jähriger Lkw-Fahrer ist gestern Abend gegen 18 Uhr auf der B 189 zwischen Seehausen und Stendal mit seinem Lkw in eine Leitplanke gekracht.
Osterburg. „Wir unterstützen und begrüßen alles, was uns mehr Ordnung und Sauberkeit bringt. “ Osterburg sei keine besonders dreckige Stadt, aber ja, hier und dort gebe es natürlich schon größere Schmutzecken, gesteht Nico Schulz ein.
Osterburg. Lutz Grube holt zwei, drei Bleche aus dem Ofen. Auf dem Tisch daneben wartet frühmorgens weitere Arbeit. Der 64-Jährige ist Bäcker aus Leidenschaft. Ein Knochenjob, den schon die Großeltern Marie und Richard Nachtigall nicht scheuten, Tag …
AfD bringt sich für den Kampf ums Rathaus in Position
Osterburg. Die Alternative für Deutschland macht ernst und will einen Kandidaten um das Bürgermeisteramt in Osterburg kämpfen lassen. Ende Januar oder Anfang Februar soll es eine Versammlung des Stendaler Kreisverbandes der erzkonservativen Partei …
Erxleben. Der Landkreis will die stationären Hightech-Messgeräte gegen Raser in Erxleben nicht aufrüsten und gibt sich mit ihrer Wirkung zufrieden. „Beide Säulen können jeweils in beide Richtungen messen.
tz Osterburg. „Gehen Sie doch auch mal zum Nachbarn, der wartet auch auf Sie!“ Diesen Satz haben die Sternsinger gleich mehrmals gehört. Die insgesamt sechs Gruppen starteten am Dreikönigstag von der katholischen Kirche St.
Lernort Flessau im Aufbruch: Schule für den Baustart gerüstet
Flessau. Mit dem Warten soll Schluss sein. Mitte oder Ende Januar könnte die Baugenehmigung vorliegen. Die Grundschule Flessau soll sich zu einem modernen Lernzentrum entwickeln.