Osterburg. Die Hansestadt wollte in diesem Winter so gut wie ganz auf Streusalz verzichten. In der Praxis bringt das allerdings eine große Schwierigkeit mit sich. „Es funktioniert in der Regel nicht, weil der reine Sand oftmals sehr feucht ist, …
Osterburg. „Wer so etwas Schlimmes sieht, der vergisst das nicht mehr so schnell. “ Der Rehbestand im nördlichen Landkreis Stendal hat spürbar abgenommen. Zahlreiche Kitze sind dem Hochwasser zum Opfer gefallen.
Osterburg. Der Wasserverband Stendal-Osterburg (WVSO) hat festgelegt, welche Straßenzüge und Grundstücke in der Einheitsgemeinde zukünftig dezentral entsorgt werden.
Osterburg. Der Landkreis Stendal plant für dieses Jahr neben dem Hochwasser-Paket drei große Projekte. Die Einheitsgemeinde Osterburg geht dabei leer aus. Immerhin: Die erneuerte Düsedauer Straße in Erxleben, eine Kreisstraße, ist im Dezember …
Osterburgerin Alexandra Fabich (16) siegt bei Modelwettbewerb
Magdeburg/Osterburg. „Oh mein Gott, ich habe es doch tatsächlich geschafft!“ Alexandra Fabich ist Model für das Nasa-Schülerferienticket 2014. Das Gesicht der Osterburgerin wird landesweit auf Plakaten, Faltblättern und Fahrkarten zu sehen sein.
Dobbrun. Der Teich an der Dorfstraße in Dobbrun soll nicht mehr vor sich hin stinken. „Vor allem Anwohner haben sich immer wieder einmal über starke Geruchsbelästigungen beschwert. Wir handeln nun“, erklärt Ulf Garlipp.
Osterburg. Das Markgraf-Albrecht-Gymnasium Osterburg (MAG) öffnete am Sonnabend seine Türen für interessierte Besucher. Wer nicht überpünktlich eintraf, hatte Mühe, in der Umgebung einen Parkplatz zu finden, so stark war das Interesse.
Dobbrun. Die Straßen und Gehwege in Dobbrun sind spiegelglatt. Es hat genieselt, das Thermometer zeigt minus zwei Grad Celsius an. „Das reicht noch immer nicht. Wir warten seit November sehnsüchtig auf den Winter.
Osterburg. Elke Hartmann macht aus ihrem Herzen keine Mördergrube: „Wir müssen uns zukünftig einfach noch mehr reinhängen. Wir nehmen die Herausforderungen an. “ Die Ostaltmärkerin leitet seit Juni 2012 die Begegnungsstätte der Volkssolidarität …
Magdeburg / Altmark. Für den Sonnabend schaut die Altmark nach Magdeburg. Neonazis haben in Erinnerung an die Bombardierung der Stadt im Zweiten Weltkrieg einen „Trauermarsch“ angekündigt, Vereine und Verbände setzen eine „Meile der Demokratie“ …
Osterburg. Nervosität liegt im Wohnzimmer von Familie Fabich in der Luft. Alexandra wuselt nervös durch den Raum. Die Nervosität hat einen triftigen Grund. In wenigen Tagen, genauer am 24. Januar, geht das Finale des Wettbewerbs der Gesellschaft für …
Osterburg. Heiraten scheint noch längst nicht aus der Mode gekommen, auch wenn nicht mehr so viele Menschen wie früher vor den Standesbeamten und gegebenenfalls den Traualtar treten. 48 Paare haben sich 2013 das Ja-Wort gegeben.
Ein vermögender Privatmann könnte Geschichte schreiben
Osterburg. „Wir haben ein großes Problem, uns fehlt einfach Platz. “ Die Sammlung des Kreismuseums umfasst annähernd 25 000 Objekte, darunter allein 3000 Einheiten archäologischer Funde aus dem Altkreis Osterburg. Jedes Jahr kommen gut 100 Dinge …
Osterburg. Mathias Fritze verlässt gern einmal die Spur. Nicht erst, seitdem die Richter des Bundesverwaltungsgerichtes den Bau der A 14 gestoppt haben und Nachbesserungen in der Planung fordern.
Junge Akademikerin hütet die kirchliche Kinderschar
Osterburg. „Guten Morgen, ihr Lieben!“ Antje Bahlke begrüßt herzlich Kinder und Kollegen. „So viel Zeit muss sein. “ Einige Minuten später sitzt sie in ihrem kleinen Büro an der Bismarker Straße.
Osterburg. Große Pläne werden auch in diesem Wirtschaftsjahr vom Wasserverband Stendal-Osterburg umgesetzt. So sieht der Investitionsplan für das laufende Jahr vor, fast drei Millionen Euro in den Umbau des Wasserwerks Groß Schwarzlosen zu …
Gladigau. Mit dem Dreiakter „Noot maakt erfinderisch“ von Lewis Eastermann eröffnet das Dorftheater Gladigau am 15. Februar seine diesjährige Spielzeit.
Osterburg. „Nichts ist vergessen, ich bleibe am Ball. “ Michael Dihlmann hält an seinem Plan fest, aus der ehemaligen Tankstelle zwischen Düsedauer Straße und Stendaler Chaussee in Osterburg einen besonderen Erlebnisraum zu machen.
Osterburg. „Lege ihn doch daneben!“, meint eine Frau ungeduldig. Ihr Mann lässt sich nicht aus der Ruhe bringen und entdeckt nach einigen Sekunden schließlich doch noch eine freie Ecke für den ausrangierten Weihnachtsbaum der Familie.
Bretsch/Osterburg. Genau vor 20 Jahren wurde in der Bretscher Gaststätte Lunkwitz unter Federführung von Züchterfreund Arnold Ollendorf aus Petersmark der Klönabend für Pferdezüchter und -freunde aus der Taufe gehoben.