Seehausen. Dass Reinhard Schwarz nicht länger Bürgermeister der Verbandsgemeinde Seehausen sein würde, hat sich bereits am Sonntagabend im vorläufigen Ergebnis gezeigt.
Seehausen. Margarete Bothe ist die älteste Einwohnerin der Hansestadt Seehausen und gehört mit zu den ältesten Seniorinnen im Landkreis Stendal. Gestern feierte sie im Seehäuser DRK-Altenpflegeheim „Am Kaland“ ihren 103. Geburtstag.
Wischer. Im einstigen Kieswerk in Wischer ist immer häufiger dröhnender Motorenlärm zu hören. Seitdem der Verein Technik-Park Altmark um seinen Vorsitzenden Egbert Pinkle sich um das Gelände kümmert, mehren sich die Veranstaltungen.
Seehausen. Es war denkbar knapp, aber nach dem vorläufigem Ergebnis hat sich die Mehrheit der Einwohner in der Verbandsgemeinde Seehausen gestern für die Abwahl ihres noch amtierenden Bürgermeisters Reinhard Schwarz entschieden.
Rohrbeck. Schäfer im Einklang mit ihrer Herde – dies konnte am Sonnabend beim traditionellen Leistungshüten in Rohrbeck eindrucksvoll beobachtet werden.
Krumke. Die Welt auf dem Rücken der Pferde erlebten in dieser Woche circa 20 Mädchen und Jungen im Alter zwischen sieben und 14 Jahren auf dem Gelände des Reitsportzentrums in Krumke.
Kirchpolkritz. Am Rande liegende Kirchen mehr Beachtung zu schenken, das haben sich die Mitstreiter des Kulturfördervereins „Östliche Altmark“ vorgenommen.
Arneburg. „Da waren wir mal vorneweg“, eine Kommune gar der Wirtschaft perspektivisch voraus, sagte Bürgermeister Lothar Riedinger. Als sich vor gut acht Jahren der Hafen im Industrie- und Gewerbepark Altmark im Werden befand, war auch ein …
Osterburg. Kinder planschen im Wasser der Biese, erfüllen die Luft mit fröhlichem Gekreische, die Sonne scheint scheinbar unaufhörlich vom Himmel, Badegäste suchen unterm Sonnensegel oder unter dem Blätterdach der Bäume Schatten – Ein Bild, dass …
Guter Rat an die Eltern: „Lasst Kinder Kinder sein“
Arneburg. Wenn heute Clown Tommy die jungen „Elb-räuber“ bespaßt, dann lacht auch Edelgard Wolffs tüchtig mit. Wenn ihr Wegbegleiter, Freunde und Kollegen am Mittwoch alles Gute wünschen, dann werden sicherlich so manche Tränen fließen.
Osterburg / Altmark. Mit dem Wochenende hat der Sonnenschein Einzug in die Region gehalten. Das freut nicht nur die Schulkinder, die nun bestes Sommerwetter zum Ferienbeginn genießen können, sondern auch die Landwirte.
Osterburg. Brennende Häuser, Verkehrsunfälle, immer im Einsatz rund um die Uhr und das ehrenamtlich. Keine leichte ode gar einfache Aufgabe, wie Osterburgs Stadtwehrleiter Sven Engel weiß.
Osterburg/Krumke. Die Hochzeit, für viele Paare der schönste Tag im Leben. Und dieser könnte bald noch ein kleines Stückchen schöner werden, wenn angehende Eheleute den Bund fürs Leben im Krumker Schloss vollziehen können.
Osterburg. Zwei Regale mit knapp 700 Bänden, ein Tisch und gemütliche Sessel: So sieht die Jugendecke in der Osterburger Stadt- und Kreisbibliothek derzeit aus. Ein Ort, der von vielen Mädchen und Jungen bereits jetzt rege genutzt wird.
Osterburg. An vier Tagen tauchten acht junge Heranwachsende in die vielfältige Arbeitswelt bei der Feuerwehr ein. Möglich machten dies die aktuellen Projekttage am Gymnasium, und ein Partner dafür war in Stadtwehrleiter Sven Engel gefunden.
Goldbeck. Viel Zeit bleibt nicht mehr, um sich eine Meinung zu bilden. Bis Monatsende muss formuliert sein, wie die Verbandsgemeinde Arneburg-Goldbeck sich hinsichtlich eines Klageverfahrens zur Verbandsgemeinderatswahl im November 2009 verhalten …
Osterburg. Nein, es war kein Polizeieinsatz gestern an der „Anne-Frank“-Schule in Osterburg, obgleich man es angesichts der uniformierten Beamten und drei Spürhunden durchaus hätte vermuten können.
ohe Osterburg. Vor gut vier Jahren wurde an der Osterburger Brüderstraße durch Abrissarbeiten der Kommune an einem einsturzgefährdeten Wohnhaus das Nachbargebäude in Mitleidenschaft gezogen.
Osterburg. Ein Name ist mit dem Handballsport in Osterburg eng verbunden: Jörg Reitzig. Vize-Bürgermeister Detlef Kränzel nannte ihn gar einen „Motor des Sports“ und Reitzig, als Vorsitzender der Handball-Sport-Gemeinschaft (HSG) wurde eine …
Partnerschaft als Verbindung zwischen den Generationen
Seit zwölf Jahren pflegen die Hansestadt Osterburg und die polnische Stadt Wielun partnerschaftliche Kontakte. Eine Freundschaft, die so Osterburgs Bürgermeister Nico Schulz (l. ), natürlich gewachsen sei und vielleicht deshalb schon so lange und so …
Osterburg. Wie es mit dem Landschaftsschutzgebiet „Altmärkische Wische“ (LSG) weiter geht, bleibt offen. Der Osterburger Stadtrat hat die Entscheidung über die Einführung des Schutzgebietes vorgestern vertagt.