Werben. Fast alle 35 Mitglieder des Gemischten Chores aus Werben waren der Einladung zur Jahreshauptversammlung am Montagabend gefolgt. Für die neuen Mitglieder gab der Vorsitzende Werner Jose am Anfang einen kleinen historischen Rückblick zur …
Osterburg. „Heimat ist für mich eine alte Tischdecke, die man ausschütteln kann“, drückte es Rainer Sander gestern aus und beschrieb damit eine Möglichkeit, das Thema literarisch aufzugreifen. Der Wittenberger kümmert sich bei dem Wettbewerb um die …
Gladigau. Das zehnjährige Bestehen des Dorftheaters nahmen die rund 50 Mitglieder zum Anlass, gemeinsam mit ihren Partnern einen besonderen Abend auf dem Saal des „Dörpschen Krugs“ zu verleben.
Osterburg. Zum dritten Mal hatte das Kabarett „Sündikat“, wieder von der Osterburger Kleinkunstbühne eingeladen, im Saal des Restaurants „Zum Kanzler“ zugeschlagen.
Krumke. 36 Hengste, die bei zehn Programmpunkten vorgestellt wurden – nicht nur das Herz von Züchtern schlug am Sonnabend im Pferdesportzentrum höher. Viele Interessierte kamen mit ihren Familien. Die Plätze auf der Zuschauertribüne reichten kaum …
Osterburg. Gestern vor 100 Tagen begann die Amtszeit von Nico Schulz als Bürgermeister der Einheitsgemeinde. Er nutzte diesen Anlass, um während eines Pressegespräches eine erste kleine Bilanz zu ziehen.
„Nicht Produktion, sondern Verteilung ist Problem“
cz Osterburg. Einen faktenreichen und sprachlich sehr lebendigen Vortrag erlebten die Gäste der zweiten Auflage der Veranstaltungsreihe „Agrargespräche im Museum“. Professor Peter Rybka konnte trotz Technikausfalls mit seiner Rhetorik überzeugen.
Trumpf hofft, dass sich „alle vernünftig“ verhalten
Goldbeck. Das Schulwesen den demografischen Entwicklungen anzupassen, dieser Herausforderung stellen sich Verantwortliche der Verbandsgemeinde Arneburg-Goldbeck. Monatelang wurde am Pilotprojekt „Kleine Grundschule im ländlichen Raum“ gefeilt.
Osterburg. Ein geselliger Abend mit lustigen und zum Teil bissigen Kommentaren über die aktuelle Lage – der politische Aschermittwoch der SPD, an dem Mitglieder aus der gesamten Altmark teilnahmen, bot am Mittwochabend viele Gründe zum Lachen.
Königsmark. Die Diskussion über die Parkgebühren in der Innenstadt beschäftigten auch die Ortschaftsräte. Bürgermeister Nico Schulz nutzte seinen Antrittsbesuch in Königsmark, um seine Meinung deutlich zu machen.
Arneburg. Für den Dalchauer Manfred Heuer waren es neue Nachrichten, die er Dienstagabend erfuhr. Gut ein Dutzend Einwohner des Arneburger Ortsteiles nahmen auf der Stadtratsversammlung in der Zuschauerreihe Platz. Schließlich war das Projekt …
Krumke. Am Sonntag, 12. Februar, fand in der Graf-von-Lindenau-Halle die Große Hengstpräsentation der Stiftung Brandenburgisches Haupt- und Landgestüt statt.
Osterburg. Im Bereich des Großen Marktes sowie der Werbener Straße wird in diesem Jahr gebaut. Wie Bürgermeister Nico Schulz informierte, soll zum einen der Eingangsbereich der Stadt- und Kreisbibliothek modernisiert werden.
ban/boe Eichstedt. Im Altmarkdorf ist es schon seit vielen Jahren Tradition, dass Anfang des Jahres eine Winterwanderung von den Hundefreunden organisiert wird.
Osterburg. Bravo, dass sie losgelassen! Die Weiber nämlich. Es war ein köstliches Vergnügen, die Frauen zwischen 18 und 80 bei der Weiberfastnacht der OCG außer Rand und Band zu sehen.
Hohenberg-Krusemark. Gute Nachrichten sollten es sein, die der Auto Club Europa (ACE) bereits im Juni 2010 verkündete und für viele Schulen im Landkreis Stendal waren es auch selbige:
Osterburg/Gladigau. Schon während der Osterburger Literaturtage im Jahr 2011 zogen Ingrid Birkholz und Wolfgang Kaven ihre Zuhörer mit der Lesung „Ist das Liebe?“ in ihren Bann.
Osterburg. Bedingt durch den Ausbau der Werderstraße wurde die Blumenstraße zur Einbahnstraße. Sie ist nur aus Richtung Poststraße befahrbar. Dies soll auch nach dem Abschluss des Bauprojektes so bleiben. Bürgermeister Nico Schulz informierte über …