Das Wahljahr 2022 vorbereiten helfen soll auch schon die Hauptversammlung dieses Jahres. Der Altmärkische Heimatbund kommt am 13. November, einem Sonnabend, in Sanne bei Arneburg zusammen. Als Gäste erwartet werden Dr. Saskia Luther vom Landesheimatbund, Alf Diedrich (CDU), Bürgermeister von Hassel, zu dem Sanne gehört, Verbandsgemeindebürgermeister René Schernikau (Pro Altmark) und Stendals Landrat Patrick Puhlmann (SPD). Wegen der Coronakrise müsse über zwei Jahre gesprochen werden. Und selbstredend werde auch schon auf das Jubiläumsfest 2023 eingegangen. Der Kreistag hatte kürzlich Bismark und nicht Tangermünde den Zuschlag erteilt. Die Elbestadt wollte das Heimatfest mit seinem jährlichen Burgfest verbinden. „Das wäre gerade einem Jubiläum nicht gerecht geworden“, bekräftigt Lazay für sich noch einmal.
Bismark war sein Favorit und bekam auch öffentlich seine Unterstützung. Beim Adventsmarkt in Kläden will Lazay schon einmal stärker das Gespräch mit Annegret Schwarz (CDU), Bürgermeisterin der Einheitsgemeinde Bismark, suchen. Der Heimatfreund tritt dort mit dem Posaunenchor aus dem heimischen Gladigau auf. 2022 sollen die Vorbereitungen für das Altmärkische Heimatfest in der Ortschaft Bismark so richtig beginnen. Organisiert wird das Ganze nicht zuletzt von der Einheitsgemeinde, dem Heimatbund und dem Landkreis. Das Fest findet mittlerweile alle zwei Jahre abwechselnd in den beiden altmärkischen Landkreises statt. Und natürlich, Heimat hat für Lazay einen guten Klang. „Der Begriff ist positiv besetzt. Wir dürfen nur nicht zulassen, dass andere ihn besetzen. So wird ein Schuh draus“, sagt der Heimatbundchef gegenüber der AZ. Die jährliche Hauptversammlung beginnt um 10 Uhr in der Sanner Gaststätte.