Auch wenn der Baum in diesem Jahr rechtzeitig stand, ganz ohne Kritik geht es in Klötze nicht: „Da sind zu wenig Kugeln dran“, meckern die einen. „Die Beleuchtung ist viel zu wenig“, schimpfen die anderen. An beiden Punkten soll für das kommende Jahr gearbeitet werden. „Die Beleuchtung ist in der Tat etwas mangelhaft“, hat auch der Ortsbürgermeister festgestellt. Raimund Punke hatte beim Aufstellen des Baums mitgeholfen, die Lichterkette anzubringen. Im Ortschaftsrat regte er nun an, die gut gelaufene Spendenaktion für den Weihnachtsbaum im kommenden Jahr zu wiederholen. Dann sollte das Geld verwendet werden, um neue Beleuchtung für die große Tanne anzuschaffen, schlug er den Ortschaftsräten vor. „Die Stadt wollte doch auf LED umstellen, so hieß es im vergangenen Jahr“, erinnerte sich Bernd Unruh. „Wir bleiben da dran und lassen nicht locker“, versprach Raimund Punke.
Für mehr Baumschmuck könnten im kommenden Jahr die Klötzer Kindertagesstätten sorgen, hatte Kay Knittel vorgeschlagen. Er lud die Kitas zum Basteln von großem Schmuck ein, mit dem der Baum dann 2022 behängt werden soll. Geplant ist auch, das Anleuchten wie in den Ortsteilen der Einheitsgemeinde richtig zu zelebrieren. Die entsprechenden Pläne dazu hat Kay Knittel schon in der Schublade.