Der Klötzer Bürgermeister hofft nun auf das kommende Jahr. Dann wird der traditionelle Martinimarkt wieder für Ende Oktober geplant. Wenn bis dahin deutlich mehr Menschen als bisher gegen Corona geimpft sind, stehen die Chancen für den Rummel besser. „Ich hoffe auf steigende Impfzahlen“, sagte Uwe Bartels im Hauptausschuss und verwies auf die Mitteilungen des Altmarkkreises, nach denen bislang erst 35 Prozent der Einwohner des Altmarkkreises in den Impfzentren in der Region den vollständigen Impfschutz erhalten haben. „Anderswo sind die Zahlen längst übertroffen“, warb Uwe Bartels um mehr Impfwillige. Für die Herdenimmunität seien Zahlen von 80 bis 85 Prozent nötig, erinnerte er. „Sind die erreicht, steht dem Martinimarkt 2022 nichts entgegen.“