„Es geht um Nachhaltigkeit, darum Müll zu vermeiden, und es geht um Austausch und Begegnung. Der Tauschrausch-Altmark soll Spaß bringen und dabei mehrere Bereiche nachhaltiger gesellschaftlicher Strukturen fördern, die zum Aufbau einer klimafreundlichen solidarischen Ökonomie beitragen und die Welt vielleicht ein wenig zum Positiven verändern.“
Bestand das Team anfangs aus Frauen aus ihrem Freundeskreis, „geht es heute weit darüber hinweg“, zeigt sich die Ideengeberein begeistert. Inzwischen zählt die Tauschrausch-Altmark-Gemeinde gut 30 Mitglieder, Tendenz steigend.
So funktioniert der Tauschrausch: „Man bestellt online auf unserer Internetseite www.swaparound.de und kommt dann in den Laden und nimmt es mit, wenn es einem gefällt“, erklärt Christine Leneke. Bezahlt wird nicht mit Euro und Cent, sondern mit Tauschpunkten. Wobei jeder, der eine Sache zum Verkauf, also Tausch, anbietet, selbst einen Wert zwischen 1 und 50 Tauschpunkten wählt. „Mit der Zeit bekommt man ein Gefühl dafür, welche Punktzahl angemessen ist“, berichtet eine Tauscherin, die gerade für zwei Punkte ein modisches Tuch erstanden hat. Tauschen auf Zeit, beispielsweise Geschirr oder Bestuhlung für eine Familienfeier oder von Werkzeugen und technischen Geräten, sind ebenso möglich wie das Tauschen von Dienstleistungen. Wobei eine Stunde Nachbarschaftshilfe, Nachhilfe für Schüler und Kurse jeweils einen Wert von 15 Punkten haben, „da der Wert der Lebenszeit für alle gleich ist“.
Tauschpunkte zu bekommen ist einfach. Man meldet sich für einen Halbjahresbeitrag (in Euro) auf der Internetplattform an, bekommt dafür 30 Tauschpunkte und bietet dann online per Foto seine Waren zu einem selbst gewählten Preis an. Das kann alles Mögliche sein, von Bekleidung über Spielzeug, Dekoartikel bis hin zu Geschirr, Möbelstücken und Werkzeugen. Tauschrausch-Mitglieder können Dinge, für die sie sich interessieren, online reservieren und dann im Tauschrausch-Laden in Kusey ansehen und bei Gefallen mitnehmen.
Am ersten Tauschrausch-Tag wechselten etliche Dinge ihre Besitzer. Immerhin waren an die 60 Interessenten gekommen, um sich einen Eindruck zu verschaffen. Zur Zukunft gehört auch, dass der Tauschrausch-Laden am Köckter Weg 1 in Kusey jetzt immer Dienstag und Donnerstag von 15 bis 18 Uhr geöffnet ist. Darüber hinaus soll am Sonnabend, 20. November, der nächste öffentliche Tauschtag stattfinden.