Für 90 Prozent der Flächen entlang der geplanten Radwegstrecke an der Kreisstraße von Steimke nach Brome sind schon Regelungen mit den Besitzern getroffen worden, wusste der Ortsbürgermeister weiter. Für Bäume, die im Zuge des Baus gefällt werden, müssen aber noch Ausgleichsflächen festgelegt werden.
Der Altmarkkreis wird den Radweg nur bis zur Landesgrenze bauen, erinnerte der Ortsbürgermeister. Ob es danach auch einen Lückenschluss bis Brome gibt, ist offen. Frank Kraskowski machte darauf aufmerksam, dass es nach der Kommunalwahl personelle Wechsel in Niedersachsen gegeben hat. Er wolle deshalb mit den neuen Verantwortlichen das persönliche Gespräch suchen und sowohl beim neuen Landrat von Gifhorn als auch beim neuen Bromer Bürgermeister zu diesem Thema vorstellig werden, kündigte Kraskowski an. „Der Lückenschluss muss das Ziel sein, aber wir können nur darum bitten“, betonte er.