1. az-online.de
  2. Altmark
  3. Klötze

Klötzer Bad soll im Mai 2024 wieder öffnen

Erstellt:

Von: Monika Schmidt

Kommentare

Bad-Baustelle
Das Klötzer Waldbad ist eine Baustelle. © Monika Schmidt

2023 gibt es definitiv keine Badesaison in Klötze. Ortsbürgermeister Raimund Punke will alles daransetzen, dass das Bad spätestens im Mai 2024 nach dem Umbau wieder öffnet.

Klötze – Während sich einige Ortschaftsräte noch darüber Gedanken machten, ob es 2023 eine Badesaison in Klötze gibt – was wegen des Umbaus definitiv nicht der Fall sein wird – ist der Klötzer Ortsbürgermeister Raimund Punke schon ein Jahr weiter. „Wir müssen alles daran setzen, dass es 2024 eine Badesaison gibt“, kündigte er im Ortschaftsrat in Klötze an. Nachdem die Abbrucharbeiten fast beendet sind, stockten die weiteren Maßnahmen. „Das Problem ist, dass der Haushalt nicht stand“, erinnerte Raimund Punke. Und ohne einen beschlossenen Haushalt, in dem die Sanierung des Waldbades finanziell untersetzt ist, habe Bürgermeister Uwe Bartels keinen Auftrag an den Architekten erteilen wollen, wusste der Klötzer Ortsbürgermeister. Dennoch war Raimund Punke „erstaunt, wie schnell der Haushalt dieses Jahr da war“, lobte er. Das sei eine „Top-Arbeit“ der Kämmerei gewesen. „Die haben sich echt Mühe gegeben“, stellte Raimund Punke fest. Denn schon bei der Februar-Sitzung hatte der Stadtrat über den Etat für 2023 beschlossen. Bei einem Gespräch zwischen dem Ortsbürgermeister, Bürgermeister Uwe Bartels und dem Einwohner Lothar Seiffert sei es auch um die bereits bewilligten Fördermittel für die Maßnahme gegangenen. Denn, wie Lothar Seiffert anhand der Tafel im Waldbad lesen konnte, sind die Fördermittel nur bis zum 30. Juni 2022 bewilligt. „Es ist aber schon eine Verlängerung der Fördermittel beantragt“, beruhigte Raimund Punke. Ihm sei allerdings von Anfang an klar gewesen, dass die zunächst geschätzten Kosten für die Sanierung nicht ausreichen. „Mit etwas Voraussicht hätte man vorher schätzen können, dass mehr Geld nötig ist“, sagte Raimund Punke. Der schlechte Zustand des Schwimmerbeckens, das Eindringen des Grundwassers und die Wasserverluste seien vorher bekannt gewesen, erinnerte er. Der Stadtrat hat sich für einen Edelstahleinsatz ins Becken entschieden. „Hoffentlich haben wir damit etwas länger Ruhe“, wünscht sich der Klötzer Ortsbürgermeister. „Zur Badesaison 2024 sind wir gefordert, aufzupassen, dass uns die nicht wegläuft“, bat er um aufmerksame Mitstreiter und forderte: „2024 muss die Badeanstalt wieder offen sein.“ Im Ortschaftsrat schlug Bernd Hamann eine Art „Task Force“ vor, die den Bau begleitet, damit er nicht zu lange dauert. Diese gebe es in Form der Freibad-AG des Stadtrates schon, antwortete Raimund Punke. Auch er als Ortsbürgermeister wolle da voll involviert sein. In der Arbeitsgruppe sind Stadträte, die Verwaltung sowie Vertreter der Wasserwacht und des Kunrauer Freibadfördervereins. Allerdings habe die Gruppe erst einmal getagt, berichtete der Klötzer Ortsbürgermeister. „Ich bleibe da am Ball“, versicherte Raimund Punke seinen Ortschaftsräten. Auch Lothar Seiffert habe gegenüber dem Bürgermeister angekündigt, ihn alle vier Wochen nach dem Fortgang des Projektes zu befragen. „Das ist sein gutes Recht“, fand Raimund Punke. „Wir müssen uns darum kümmern, dass die Termine eingehalten werden“, sah er als die wichtigste Aufgabe. Spätestens im Mai 2024 müsse die Badesaison in Klötze eröffnet werden.

Auch interessant

Kommentare