Dass die Sonne nicht im vollen Ausmaß schien, schreckte die Besucher aber auch nicht davon ab, sogar einen Sprung ins Wasser zu wagen. Wer das allerdings nicht wollte, der fand genug Ablenkung auf dem gesamten Gelände.
Zahlreiche Infostände vom DRK, dem Bundes-Freiwilligen Dienst aus Magdeburg und Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr der Jugendfeuerwehr, des DRK Salzwedel und vom Sanitätszug Salzwedel konnten an diesem Tag einmal direkt erkundet werden. Das DRK aus Salzwedel hatte sogar ein Rettungsboot mitgebracht und demonstrierte damit verschiedene Rettungsaktion. Besonders für die kleinsten Besucher war es ein Highlight, dass sie sich sogar einmal selbst im Retten versuchen konnten.
Kinderschminken, Hüpfburg, Slash-Eis, Popcorn, Kaffee und Kuchen sowie andere Speisen und Getränke sorgten dafür, dass niemand enttäuscht nach Hause gehen musste. Besonders freute sich Monika Gille, dass alles von den Aktiven vor Ort gesponsert wurde – sei es die Musik, der Kuchen und vieles mehr. Das positive Feedback aller sorgte dafür, dass davon ausgegangen werden kann, dass es auch im kommenden Jahr ein vergleichbares Fest geben wird, versprach Monika Gille.