Klötze – Archiv

Bürgermeisterwahl in Klötze: SPD nominiert Alexander Kleine

Bürgermeisterwahl in Klötze: SPD nominiert Alexander Kleine

Als Kandidat der SPD geht Alexander Kleine ins Rennen um das Amt des Klötzer Bürgermeisters. Am 17. September 2023 wird gewählt.
Bürgermeisterwahl in Klötze: SPD nominiert Alexander Kleine
Anliegerbeschwerden in Kusey: Schlaglöcher werden repariert

Anliegerbeschwerden in Kusey: Schlaglöcher werden repariert

Tiefe Schlaglöcher, um die Slalom gefahren werden muss, zieren die Dr. Schultz-Lupitz-Straße in Kusey. Das soll sich ändern: Der Altmarkkreis verspricht eine Reparatur.
Anliegerbeschwerden in Kusey: Schlaglöcher werden repariert

Ladestraße in Klötze verkommt zur Müllhalde

Entlang der Bahngleise an der Ladestraße in Klötze türmt sich allerhand unerlaubt entsorgter Müll. Auch der Stadt Klötze ist dieses Problem bereits bekannt. Allerdings ist der Eigentümer der Fläche für die Müllentsorgung zuständig.
Ladestraße in Klötze verkommt zur Müllhalde

Vandalismus auf dem Rätselpfad im Kunrauer Schlosspark

Der magische Rätselpfad im Kunrauer Schlosspark wurde von unbekannten Randalierern mutwillig zerstört. Nun überlegt die Biosphärenreservatsverwaltung, ob ein neuer Pfad an diesem Standort überhaupt Sinn macht.
Vandalismus auf dem Rätselpfad im Kunrauer Schlosspark

Damit der Schilderwald in Klötze nicht zu dicht wird: Radleitsysteme sollen vereint werden

Perspektivisch sollen das Radverkehrsleitsystem des Altmarkkreises und die Drömlingsradtouren zusammengeführt werden. Damit kann der Schilderwald reduziert werden.
Damit der Schilderwald in Klötze nicht zu dicht wird: Radleitsysteme sollen vereint werden

Traurige Gewissheit: Vermisste Klötzerin (19) tot nahe Kieswerk gefunden

Seit dem 4. März war die junge Frau verschwunden, jetzt herrscht traurige Gewissheit: Die vermisste Klötzerin wurde am 20. April tot in Niedersachsen aufgefunden.
Traurige Gewissheit: Vermisste Klötzerin (19) tot nahe Kieswerk gefunden

Baubeginn im Klötzer Waldbad ab Mitte des Jahres

Der Haushalt der Stadt Klötze wurde beschlossen. Somit kann auch die Ausschreibung für die nächsten Arbeiten am Klötzer Waldbad auf den Weg gebracht werden. Bürgermeister Uwe Bartels hofft, dass die Baumaßnahmen im Juli starten. 
Baubeginn im Klötzer Waldbad ab Mitte des Jahres

Transporter im Fokus der Ermittlungen: Polizei sucht Hinweise

Die 19-jährige Kezhia aus Klötze wird seit über einem Monat vermisst. Nach der Ausstrahlung des Falls im MDR gab es 15 Hinweise, die derzeit ausgewertet werden.
Transporter im Fokus der Ermittlungen: Polizei sucht Hinweise

Verpachten, aber nicht verkaufen: Ortschaftsrat Kusey fordert Zukunft für kommunale Gaststätte

Die kommunale Gaststätte Brauner Hirsch samt Saal in Kusey soll nicht verkauft, sondern verpachtet werden. Bis ein Pächter gefunden ist, sollen die Räume als Dorfgemeinschaftshaus dienen, fordert der Kuseyer Ortschaftsrat.
Verpachten, aber nicht verkaufen: Ortschaftsrat Kusey fordert Zukunft für kommunale Gaststätte

Keine Tafelgärten mehr in Klötze

Auf den Klötzer Kleingartenverein Friedensberg kommt in diesem Jahr mehr Arbeit zu. Aufgrund von Umstrukturierungen des Jobcenters gibt es 2023 keine Tafelgärten in Klötze.
Keine Tafelgärten mehr in Klötze

Neue Kita-Gebühren ab 1. August 2023 in Klötze: Personalsituation ist weiter angespannt

Ab 1. August 2023 sollen in der Stadt Klötze neue Kita-Gebühren gelten. Eltern können eine genaue Stundenzahl auswählen.
Neue Kita-Gebühren ab 1. August 2023 in Klötze: Personalsituation ist weiter angespannt

Quarnebeck wird Wandernest: Rundkurs über 13,8 Kilometer wird ausgeschildert

Die Klötzer Natur ist prädestiniert für Wanderungen. Nicht überall sind Wege ausgeschildert. Das soll sich nun in Quarnebeck ändern. Dort entsteht ein 13,8 Kilometer langer Wanderrundkurs.
Quarnebeck wird Wandernest: Rundkurs über 13,8 Kilometer wird ausgeschildert

Risikoanalyse offenbart Schwächen beim Brandschutz in Klötze

Die Mitglieder des Klötzer Stadtrates haben die Risikoanalyse einstimmig beschlossen. Sie offenbart Schwächen beim Brandschutz in der Stadt Klötze. Hauptsächlich fehlt es an Personal.
Risikoanalyse offenbart Schwächen beim Brandschutz in Klötze

Chronisten helfen bei der Forschung

Noch ungeklärt ist die Geschichte von 60 sowjetischen Kriegstoten, die in Amersfoort in den Niederlanden auf einem Ehrenfriedhof begraben sind. Die Klötzer Ortschronisten und die Altmark-Zeitung unterstützen die Forschung.
Chronisten helfen bei der Forschung

Kommunalaufsicht verweigert der Stadt Klötze einen Kredit

Der Kredit, den die Stadt Klötze für die Waldbsanierung aufnehmen wollte, wird von der Kommunalaufsicht nicht genehmigt. Die Lösung des Problems fiel den Stadträten aber leicht.
Kommunalaufsicht verweigert der Stadt Klötze einen Kredit

Klötzer Jugendliche sind nach zwei Kursen fit in Erster Hilfe

Fit in Erster Hilfe sind die Klötzer Jugendweihlinge. Der Klötzer Jugendweiheverein hatte den Erste Hilfe-Kurs erstmals in sein Vorbereitungsprogramm aufgenommen. Das kam gut an.
Klötzer Jugendliche sind nach zwei Kursen fit in Erster Hilfe

Kunrauer Freibad: Zusammenarbeit mit Klötze „nicht optimal“

Der Nutzungsvertrag fürs Freibad-Außengelände und die Erneuerung des Fördermittelantrags fürs Bundesprogramm plant der Kunrauer Förderverein für 2023. Für Beides muss die Zusammenarbeit mit der Stadt Klötze verbessert werden.
Kunrauer Freibad: Zusammenarbeit mit Klötze „nicht optimal“

Wolfgang Mosel tritt zurück

Wolfgang Mosel tritt zurück