Im Böckwitzer Museum bleiben die Geschichten erhalten
Als „Museum der Geschichten“ sollen im Böckwitzer Grenzmuseum vor allem die Erlebnisse der Zeitzeugen auf beiden Seiten der innerdeutschen Grenze erhalten bleiben.
Engagierte Vereinsmitglieder oder Nachbarn sucht der Klötzer Ortschaftsrat. Aus den Vorschlägen sollen Kandidaten für den Eintrag ins Goldene Buch gefunden werden.
Projekte für Klötze, wie die Regenbogensäule, und die Wassertretstelle am Schwiesauer Stausee sind das Vermächtnis von Dr. Wilfried Schielke an seine Heimat.
Besser, aber immer noch angespannt: So lässt sich die Personallage der Stadt Klötze im Bereich Kita und Hort umschreiben. Die Stadt ist weiter auf der Suche nach Fachkräften.
PV-Anlagen in Klötze: Investoren sollen erst die Einwohner überzeugen
Die Investoren, die in der Einheitsgemeinde Klötze Freiflächen-PV-Anlagen errichten wollen, müssen erst die Einwohner des jeweiligen Ortes überzeugen, bevor sie ein Okay vom Stadtrat für ihr Vorhaben bekommen.
Unterhaltungsverband Obere Ohre feiert 30 Jahre plus eins
30 Jahre plus eins feierte der Unterhaltungsverband Obere Ohre. Verbandsvorsteher Horst Wienecke ließ die vergangenen Jahre Revue passieren und verabschiedete den langjährigen Geschäftsführer Hagen Müller.
Sie ist in Sachen Kinder- und Jugendmedizin seit den 1980er Jahren eine Institution in Klötze. Nun geht die Kinderärztin Dr. Heida Ewertowski in den Ruhestand.
Niederländer recherchiert zum Kriegsende 1945 in Klötze
Der Niederländer Arjen Dijksman ist in Klötze auf der Suche nach Material zum Kriegsende 1945 und zur Geschichte von 60 sowjetischen Soldaten, die in Klötze im Lazarett waren.
Eltern-Schüler-Seminar in Klötze fast wie eine kleine Ausbildungsmesse
Eltern und Schüler der neunten Klassen wurden in der Klötzer Sekundarschule gemeinsam über mögliche Berufsausbildungen informiert. Verschiedene Betriebe stellten sich vor.
Klötzer Theatergruppe räumt auf: Neue Kulissen für die Premiere
Bevor die Klötzer Theatergruppe im Oktober wieder auf der Bühne stehen kann, müssen ein neues Stück eingeübt und die Kulissen dafür gebaut werden. Dieses Mal geht es in den Wilden Westen.
Erster Vorentscheid des Berufswettkampfs für grüne Berufe auf dem Zartau
Beim ersten Vorentscheid des Berufswettbewerbs für grüne Berufe in der Sparte Forstwirtschaft zeigten neun Auszubildende auf dem Zartau bei Klötze ihr Können.
Problem erkannt, Lösung gefunden: Weil das Klötzer Waldbad 2023 saniert wird, weichen die Rettungsschwimmer der Wasserwacht für Training und Schwimmkurse nach Beetzendorf aus.
„Ein Leuchtturmprojekt für die Einheitsgemeinde Klötze“
Dass sie gemeinsam einen schlagkräftige Truppe sind, stellten die Brandschützer aus Kusey, Neuferchau und Röwitz im ersten Jahr ihres Bestehens als Löschzug unter Beweis.
Der Bestand der Tiere im Klötzer Tiergehege ist ausreichend und gesund. Damit das so bleibt, hat der Förderverein entschieden, keine Tiere aus Weißewarte aufzunehmen.
Noch bevor Flächeneigentümer über einen möglichen Solarpark bei Dönitz informiert wurden, präsentierte ein Projektentwickler das Konzept während der Ortschaftsratssitzung - für alle Einwohner des Dorfes.