Auch wenn der Etat nicht ausgeglichen ist, blicken die Klötzer Stadträte dennoch zufrieden auf den Haushalt für 2022. Denn die Pro-Kopf-Verschuldung kann abgebaut werden.
Klötzer Pfarrer stellt sein neues Büro und baldiges Pfarrhaus vor
Klötze – Genau zwischen den beiden Gebäuden, um die es ging, und im Schatten des Klötzer Kirchturms wurde am Wochenende Pfarrfest in Klötze gefeiert. Verbunden damit war nachträglich eine Feier zur Einführung von Pfarrer Roland Höpner, die wegen der …
Zum ersten Mal veranstaltete der Förderverein für das Klötzer Tiergehege ein Kinderfest im Tierpark. Das kam so gut an, dass es künftig jedes Jahr im Juni stattfinden soll.
50000 Euro pro Freibad, das noch 2022 saniert wird, will das Land Sachsen-Anhalt fördern. Bislang ist Klötze noch nicht dabei, da die Verwaltung die Abfrage nicht beantwortet hat.
Seit durch Klötze die Umleitungsstrecke für die gesperrte B 71 führt, gibt es in der Purnitzstadt eine Ampel. Sie sorgt bei den Klötzern für Irritationen.
Die Klötzer Stadträte sind ärgerlich, dass sie bei Veranstaltugnen des TSV Kusey „verzichtbar“ sind. Das hatte der Verein bei seiner Jahreshauptversammlung beschlossen.
Die Kita-Gebühren in Klötze steigen. So sollen Eltern künftig für acht Stunden Betreuung im Krippenbereich 170 (bisher 130) Euro bezahlen, für den Kindergartenbereich werden 150 (statt 120) Euro fällig.
Sorgen um den Erhalt der Kita im Dorf macht sich der Schwiesauer Ortsbürgermeister Manfred Hille. Dass Stadt-Bürgermeister Uwe Bartels die Kita besuchte und Sanierungsarbeiten abstimmte, beruhigt Hille ein wenig.
In Röwitz und Immekath hat der Bücherbus besonders viele Kunden
Nach der coronabedingten Pause ist die Fahrbibliothek des Altmarkkreises wieder auf Tour. Der rosafarbene Bus hat besonders in Röwitz und Immekath viele treue Kunden.
Engstelle Salzwedeler Straße in Klötze: Für Rollator und Kinderwagen zu schmal
Wegen der B 71-Umleitung, die durchs Klötzer Stadtzentrum führt, haben es Fußgänger gerade besonders schwer: Sie kommen wegen des Verkehrs nicht über die Straße und haben an der Salzwedeler Straße wegen der Vielzahl von Schildern keinen Platz mehr …
Personen, die für die Schließung der Kuseyer Grundschule gestimmt haben, sind beim Kuseyer Sportverein ab sofort als Gäste „verzichtbar“. Das hat der TSV beschlossen.
Rechtzeitig zum Pfingstwochenende ist das Klötzer Waldbad in die Saison gestartet. Neu sind zwei Hochsitze, von denen aus die Badegäste besser beobachtet werden können.
Der Umleitungsverkehr für die bei Wiepke gesperrte B 71 läuft über Schwiesau. Die Anwohner der Durchgangsstraße klagen schon nach wenigen Tagen über den Verkehr und fordern Maßnahmen.
Um das Leben in der Stadt genauso zu fördern wie in den Orten, soll es auch in Klötze ein Dorfgemeinschaftshaus geben. Darüber debattierte der Ortschaftsrat.