Weil das Programm für die Friedhofsgebühren nicht mit der Haushaltssoftware kompatibel sind, hat die Stadt Klötze falsche Bescheide an die Nutzer rausgeschickt. Das empört den Stadtrat, der dieses Verfahren gestoppt hat.
Quarnebeck soll Sachsen-Anhalt beim europäischen Dorfwettbewerb vertreten. Das Dorf hat die Herausforderung angenommen und bereitet sich auf die Begehung der Kommission vor.
Bevor der Penny-Markt in Klötze erweitert werden kann, muss ein Bebauungsplan aufgestellt werden. Einfach machten sich die Klötzer Stadträte ihre Zustimmung nicht.
Die Hebesätze für Grund- und Gewerbesteuern in Klötze werden rückwirkend zum 1. Januar 2022 erhöht. Das hat der Stadtrat beschlossen. Auch eine Steuer für Zweitwohnsitze wurde angeregt.
Der Protest der Kuseyer Eltern, Schüler und Lehrer vor der Stadtratssitzung nützte nichts: Der Klötzer Stadtrat beschloss die Schließung der Grundschule nach Ende des nächsten Schuljahres.
Klötzer Zahnarzt findet kein Personal und schließt
Weil er kein Personal findet, muss Norbert Schulz aus Klötze seine Zahnarztpraxis Ende Juni schließen - schweren Herzens, denn er hätte gerne noch ein paar Jahre weiter praktiziert.
Miete für Klötzer Dorfgemeinschaftshäuser richtet sich nach der Größe
Neuferchau – Für Christopher Schürz, Sachgebietsleiter Zentrale Dienste im Klötzer Rathaus, ist es eine Fleißaufgabe. Ähnlich wie sie sein Kollege Clemens-Paul Berlin mit der Friedhofssatzung und den Gebühren dazu zu erledigen hatte. Denn die …
Klötze – Freitag, der 13., wird den Klötzer Schwimmfreunden in diesem Jahr wohl länger im Gedächtnis bleiben. Denn das war der Tag, an dem die Stadt Klötze die Badesaison verschieben musste. Wie aus dem Rathaus am Freitagmittag mitgeteilt wurde, …
Die Entscheidung, ob die Kuseyer Grundschule geschlossen wird, fällt am 18. Mai. Derzeit läuft die Anhörung von Ortschaftsrat, Elternrat und Lehrervertretung.
Kuseyer erinnern Bürgermeister Uwe Bartels an Wahlversprechen
Klötze / Kusey – „Gefühlt haben aus allen Orten der Einheitsgemeinde Bürger unterschrieben“, stellte Wolfgang Gottschlich gestern erfreut fest. Der Vorsitzende des Kuseyer Männerchores war gemeinsam mit Ortsbürgermeister Norbert Nieder ins Klötzer …
Bernd Unruh hat mit einem Helferteam die Klözer Moselgrabstätte neu gestaltet
Klötze – Bernd Unruh nimmt sein Versprechen, sich um die Pflege und den Erhalt der Grabstätte von August Mosel auf dem Altstädter Friedhof in Klötze zu kümmern, sehr ernst. Nachdem zunächst der Bewuchs entfernt und das Gelände vorbereitet wurde, hat …
Gaus‘scher Park ist das älteste Grundstück in Klötze
Das älteste Grundstück der Stadt Klötze ist der Gaus‘sche Park. Deshalb will die Kommune das Gelände durch eine Neugestaltung würdigen, obwohl das Grundstück zum Teil in privater Hand ist.
Der Radweg von Steimke Richtung Landesgrenze nach Niedersachsen soll 2023 gebaut werden. Ob er bis nach Brome verlängert wird, müssen die neuen Landräte von Salzwedel und Gifhorn verhandeln.
In Klötze wollen viele Familien neu bauen. Doch Grundstücke dafür gibt es nur wenige. Deshalb drängt der Stadtrat, das Baugebiet an der Wasserfahrt endlich zu vermarkten.
Schließung der Kuseyer Grundschule: Rechtssicherheit wird noch geprüft
Kusey – „Es sind nicht alle Wege offiziell eingehalten worden.“ Darauf machte Thomas Mann im Hauptausschuss aufmerksam. Er ist nicht nur Ortschaftsratsmitglied von Kusey, sondern auch Vertreter des Elternrates der Kuseyer Grundschule. Und beide …