Mehr als 14 Tage konnten die Einwohner von Steimke keine Post in den einzigen Briefkasten im Ort einwerfen. Niemand wusste, warum der gelbe Kasten versperrt und versiegelt war. Erst als die Altmark-Zeitung nachhakte, gab es Auskunft.
Am 16. März wird allen über 80-Jährigen aus der Einheitsgemeinde Klötze ein Impftermin in Klötze angeboten. Die Koordination läuft über das SozialCentrum Altmark (SCA). Im Vorfeld hatten die Ortsbürgermeister bei den Senioren die Impfbereitschaft …
Lkw, die sich auf dem Kopfsteinpflaster im Ortskern von Steimke festgefahren haben, soll es künftig nicht mehr geben. Deshalb wurden zweisprachige Schilder aufgestellt, die erklären, dass es durch den Ort keinen Weg zur Firma Paradiesfrucht in …
An einigen Straßenzügen in Klötze liegen seit einer Woche die Gelben Säcke. Sie wurden abgeholt, obwohl das Entsorgungsunternehmen in der Stadt unterwegs war.
Seit zwei Jahren warten die Klötzer auf den Beginn der Sanierungsarbeiten an der Hegefeldhalle. Passiert ist bislang noch nicht viel. Als neuestes Datum wird April für den Beginn der Abbrucharbeiten genannt.
Immekath steht Kopf: So sieht es normalerweise am Sonntag nach dem Aschermittwoch in dem Klötzer Ortsteil aus. Aber in diesem Jahr fiel der verrückte Karnevalsumzug aus. Das gesamte Vereinsleben liegt brach und macht dem Ortsbürgermeister Sorgen.
Nach über einem Jahr Corona-Pandemie funktioniert der Bildungsserver des Landes Sachsen-Anhalt immer noch nicht richtig. Das bringt Schüler und Lehrer zur Verzweiflung. Frank Kraskowski, Ortsbürgermeister von Steimke, sieht die Schuld beim …
Fünf Bauplätze entstehen am Ortsrand von Immekath. Zwei werden von der Kirche vermarktet, die drei anderen sind in kommunaler Hand. Über die Vergabe dieser drei Plätze entschied am Donnerstag der Immekather Ortschaftsrat.
2022 könnte der Bau eines Radwegs von Steimke nach Brome beginnen. Zumindest die Planung soll bis dahin stehen. Der Altmarkkreis finanziert den Radweg entlang der Kreisstraße bis zur Landesgrenze allein.
Wenn der Corona-Inzidenzwert des Altmarkkreises weiter unter 200 bleibt, werden am 1. März die Grundschulen wieder geöffnet. Die Leiterinnen der drei Grundschulen in der Einheitsgemeinde Klötze bereiten sich auf diesen Tag vor.
Ein halbes Jahr Probezeit ist vereinbart, bevor die Stadt Klötze endgültig über den Kauf von Wallach Pedro für das Tiergehege entscheidet. Er soll Pony Susi Gesellschaft leisten.
Bislang begrüßte der Klötzer Bürgermeister die Neugeborenen des Jahres und ihre Eltern bei einer gemeinsamen Feier in der Familienbildungsstätte. Wegen Corona muss diese zum zweiten Mal ausfallen. Es gibt aber eine Alternative.
„Sind die Schlussrechnungen für die Ziegelstraße schon erstellt oder nicht?“ Diese Frage beschäftigt nach den Anliegern der Straße in Klötze, die 2019 erneuert wurde, auch die AfD-Fraktion im Klötzer Stadtrat. Da die Anlieger keine Antworten auf …
Der Altmarkkreis Salzwedel bietet neben Terminen im Impfzentrum Gardelegen auch das mobile Impfen vor Ort an. Die Stadt Klötze möchte sich daran beteiligen, aber das geht nur, wenn die Ärzte auch mitziehen.
Spaziergänger entdecken am Sonnabend in Neuferchau einen brennenden Schornstein und alarmieren die Hausbesitzer. Fünf Feuerwehren rücken aus und verhindern Schlimmeres.
Von Jugendlichen und anderen Gruppen, die sich am Busbahnhof in Klötze treffen, wird die dortige Toilette oft verschmutzt. Das ärgert dann die Nutzer des ÖPNV.