Ippen-Stiftung unterstützt die Klötzer Theatergruppe
Klötze – „Das ist ja eine tolle Überraschung. “ Sybille Thiel und Kay Knittel von der Klötzer Theatergruppe waren zunächst sprachlos. In der Redaktion der Altmark-Zeitung in Klötze nahmen sie eine Spende von 3000 Euro entgegen.
Kuseyer Traditionsgaststätte Brauner Hirsch schließt für immer
Es kommt nicht unerwartet. Und doch hatte Thomas Rühm bis zum letzten Moment noch gehofft, das Unvorstellbare zu verhindern. Doch jetzt ist es traurige Gewissheit. Die Gaststätte Brauner Hirsch in Kusey schließt für immer.
Breitbandausbau in Klötze: Abschluss bis Ende März
Klötze – Bis zum Ende des ersten Quartals 2021 möchte Avacon Connect alle Kunden in Klötze, die sich angemeldet haben, ans neue schnelle Breitbandinternet anschließen. Das teilt Avacon-Pressesprecherin Corinna Hinkel mit.
Klötze: Fast alle Gottesdienste für Heiligabend abgesagt
Klötze – Nicht nur das ganze Jahr 2020, auch das diesjährige Weihnachtsfest werden anders verlaufen, als es so mancher gewohnt ist. Denn normalerweise sind zum Gottesdienst an Heiligabend die Kirchen in der Einheitsgemeinde Klötze bis auf den …
Kusey: Baubeginn für die barrierefreie Bushaltestelle
Noch kurz vor dem Jahreswechsel hat der Umbau der Bushaltestelle in Kusey begonnen. Sie soll, ebenso wie die Haltepunkte in Neuferchau und Schwiesau, barrierefrei umgebaut werden.
Klötze ist als einzige Kommune der Altmark in der Sportstättenförderung
Klötze – „Wir sind beim Sportstättenprogramm des Landes in die Förderung gekommen“, informierte Matthias Reps, Stellvertreter von Bürgermeister Uwe Bartels, die Stadträte bei der letzten Sitzung des Jahres in Neuferchau.
Klötze – Der Herbst ist zwar vorbei und das letzte Laub beim ersten Frost von den Bäumen gefallen. Aber das Thema an sich beschäftigt die Grundstückseigentümer in den Ortsteilen der Einheitsgemeinde Klötze immer noch.
LED-Teststrecke an der Lessingstraße: Alfons, Anne und Eva
Klötze – Nicht nur die Stadträte, sondern jeder Einwohner der Einheitsgemeinde Klötze kann sich nun selbst ein Bild machen, wie die Straßenbeleuchtung der Zukunft aussehen kann. Dazu ist an der Lessingstraße in Klötze-Süd eine LED-Teststrecke …
Klötze – Morgens noch im Klötzer Forst fest verwurzelt, schmückt eine stattliche Tanne seit Freitagvormittag, 4. Dezember, jetzt die Klötzer Innenstadt.
Illegaler Müllhaufen: Parkplatz am Papenberg wirkt anziehend
Immekath – Der Parkplatz am Papenberg, an der Straße zwischen Immekath und Kusey, scheint Mitmenschen förmlich anzuziehen, die illegal ihren Müll entsorgen wollen.
Klötzer Busbahnhof ist weiter Treffpunkt für die Jugend
Klötze – Der Busbahnhof in Klötze beschäftigt die Verwaltung und die Kommunalpolitiker, vor allem den Kuseyer Stadtrat Wolfgang Mosel und den Klötzer Ortschaftsrat Bernd Unruh – beides Nutzer des ÖPNV – weiter.
Kusey – Auf dem Gelände des Wasserwerks in Kusey muss Platz gemacht werden. Deshalb wird das alte Wasserwerk abgerissen, informierte Birgit Lange, Geschäftsführerin des Klötzer Wasserverbandes.
Weihnachtsbaum: Bernd Unruh will als Ideengeber nicht der Buhmann sein
Klötze – Die Idee, dass auf dem Adolph-Frank-Platz in Klötze ein nachhaltiger Weihnachtsbaum gepflanzt werden sollte, stammt von Bernd Unruh. Er hatte den Vorschlag schon 2015 im Ortschaftsrat gemacht.