Klötze – An der Spitze der Klötzer Ausgabestelle der Tafel hat es überraschend einen Wechsel gegeben. Hartmut Lüderitz aus Jahrstedt, der dort seit Jahren selbst eine Ausgabestelle betreibt, übernimmt ab sofort auch die Leitung der Klötzer …
SB-Betrieb wird eingestellt: Volksbank in Kusey schließt ganz
Kusey – Die Kunden der Volksbank in Kusey sind schlichtweg empört. Sie haben in diesen Tagen Post von der Volksbank Südheide-Isenhagener Land-Altmark (Sila) erhalten, dass die Filiale in Kusey zum Jahresende komplett geschlossen wird.
Martinimarkt 2020: Entscheidung bleibt noch geheim
Klötze – Während alle großen Volksfeste in Deutschland für dieses Jahr nach dem Ausbruch von Corona schon früh abgesagt wurden, hielt sich die Stadt Klötze mit der Entscheidung über den Martinimarkt bedeckt.
Klötze – Wie behindertengerecht ist die Altmark? Dieser Frage ging die Aktion Altmark Inklusiv nach und besuchte in den vergangenen Tagen unter anderem auch in Klötze verschiedene Geschäfte, um im Selbstversuch zu erleben, ob und wie gut Behinderte …
Klötze – Der demografische Wandel in der Region trifft auch die Vermieter von Wohnraum. So werden die Menschen, die in der Altmark wohnen bleiben, immer älter. Die Jüngeren zieht es zu Studium und Arbeit in die Welt hinaus.
Schwiesau – „Es ist kein ganzer Klub, sondern nur ein Raum“, erklärte der Schwiesauer Ortsbürgermeister Manfred Hille. Sein Ortschaftsrat hatte sich dafür ausgesprochen, den Jugendlichen aus dem Dorf im Dorfgemeinschaftshaus einen Raum zur Verfügung …
Flächenbrand in Wenze: 1,5 Hektar stehen in Flammen
Wenze – Zu einem Flächenbrand wurden am Sonntagabend um 18. 32 Uhr die Feuerwehren aus der Einheitsgemeinde gerufen. Gemeldet war ein Brand von etwa 300 Quadratmeter Fläche an der Landesstraße 20 zwischen Wenze und Trippigleben.
Klötze – „Warum herrscht am Gaus’schen Park Stillstand?“, wunderte sich Randy Schmidt, Stadtratsmitglied aus Jahrstedt, bei er ersten Zusammenkunft des Gremiums nach der Corona-Pause.
Klötze – Eselstute Wenke und ihr Fohlen ließen den Andrang vor ihrem Gehege am Mittwochmorgen gelassen über sich ergehen. Dass der erste Eselnachwuchs überhaupt im Tiergehege für viel Aufmerksamkeit sorgt, ist Mutter und Tochter schon bewusst.
Caravanstellplatz in Klötze nicht zum Dauercampen vorgesehen
Klötze – „Wer überprüft eigentlich den Caravanstellplatz?“, wollte Ilka Speckhahn bei der jüngsten Klötzer Ortschaftsratssitzung von Stadt-Bürgermeister Uwe Bartels wissen.
Projekt Nr. 19 des Quarnebecker Erlebnishofes: Platz für Radfahrer und Wohnmobile
Quarnebeck – Bislang gibt es in Quarnebeck 13 registrierte Besitzer von Photovoltaikanlagen im Ort, die in der Spitze 313 Kilowatt an Strom erzeugen können, informierte der Ortsbürgermeister Marco Wille.
Schwiesauer Kita soll saniert werden: „Es wird kein Rückzieher gemacht“
Schwiesau – Die Sanierung der Kindertagesstätte in Schwiesau „soll keine unendliche Geschichte werden. “ Das ist der Wunsch des Schwiesauer Ortsbürgermeisters Manfred Hille. Er hatte sich im Hauptausschuss und im Stadtrat nach dem Stand der …
Klötze – Die Amerikanische Faulbrut ist eine der Bienenkrankheiten, die von den Imkern besonders gefürchtet wird. Nach dem Winter 2018 ist die Krankheit Ende Mai 2020 zum zweiten Mal in Klötze festgestellt worden.
Kusey – Seit frühester Kindheit hat Bernd Menze aus Kusey mit Hühnern zu tun. Schon seine Eltern hielten Hühner – nicht nur für den Eigenbedarf. Küchenabfälle fanden so noch eine praktische Verwendung als Hühnerfutter.
Kusey – Liegt der Kuseyer Bahnhof im Dornröschenschlaf oder ist er dem Verfall preisgegeben? Das fragen sich Einwohner und Vorbeifahrende, wenn sie sehen, wie das ungenutzte Gelände langsam von der Natur zurückerobert wird.