Förderverein fürs Tiergehege hat viel geschafft und noch viele neue Pläne
Klötze – Einen Rückblick auf die vielfältigen Aktivitäten des Fördervereins für das Klötzer Tiergehege gab es bei der jahresabschließenden Mitgliederversammlung vom Vorsitzenden Lothar Schulze.
Vorzeitiges Weihnachtsgeschenk für die Kunrauer Wehr
Klötze – Bescherung für die Jugendwehren in der Einheitsgemeinde Klötze kurz vor dem eigentlichen Weihnachtsfest. Am Donnerstag wurde im Klötzer Gerätehaus der neue Mannschaftstransportwagen an die Freiwillige Feuerwehr Kunrau übergeben.
Opel-Fahrerin (61) übersieht in Klötze Yamaha: 17-Jähriger nach Unfall schwer verletzt
pm/mih Klötze. Die Fahrerin (61) eines Opel war am Donnerstag gegen 7.45 Uhr auf der Bahnhofstraße in Klötze unterwegs und wollte nach links in die Hagenstraße abbiegen.
Schwiesau – In diesem Jahr wird die Schwiesauer Kita nicht mehr in einen Containerbau umziehen. Dabei war das zu Jahresbeginn noch das große Ziel der Verwaltung. Doch die Behördenmühlen mahlen manchmal sehr langsam.
Klötze – „Ich kann mich noch genau erinnern“, sagt Thomas Ochmann, Besitzer des Gaus’schen Parks in Klötze. „In meiner Kindheit stand im Park ein kleines Spielgerät.“
Klötze – Die Jäger aus der Region Klötze hatten in den vergangenen Tagen viel zu tun. Bei zwei Jagdterminen wurde auf 1500 Hektar gejagt. Am Dienstag wurden bei Döllnitz sechs Stück Damwild, 52 Stück Schwarzwild und 20 Rehe geschossen.
Klötze – Eigentlich sollte der Haushalt der Stadt Klötze für 2020 schon im Januar beschlossen werden. So hatte es Bürgermeister Uwe Bartels noch im November-Hauptausschuss angekündigt. Bei der letzten Stadtratssitzung des Jahres war davon keine Rede …
Kusey – Der Vorschlag von Einwohnerin Andrea Gädicke, den Radweg an der Kuseyer Ortsdurchfahrt im Kreuzungsbereich mit roter Farbe besser sichtbar zu machen, kann nicht umgesetzt werden. Das hat der Kuseyer Ortsbürgermeister Norbert Nieder …
Kusey – Dass Klaus Vohs bei der jüngsten Stadtratssitzung die Zukunft aller Osterfeuer infrage gestellt hatte (wir berichteten), ist eine Sorge, die der Kuseyer Ortsbürgermeister Norbert Nieder nicht teilt.
Brandschützer im Einsatz: Ölspur nach Verkehrsunfall in Schwiesau
Klötze / Schwiesau – Zu ihrem 60. Einsatz in diesem Jahr wurde die Klötzer Feuerwehr am Montagnachmittag gerufen. Um 15.58 Uhr ertönte in der Stadt die Sirene (wir berichteten). Die Einsatzkräfte wurden nach Schwiesau gerufen, wo eine Ölspur …
Klötze – Es ist ein leidiges Problem in Klötze, das so schnell wohl auch nicht gelöst werden kann. Das Parken auf Gehwegen reißt nicht nur in der Kernstadt, sondern auch in den Ortsteilen immer mehr ein.
Klötze – Der Baubeginn für die Sanierung der Klötzer Hegefeldhalle zögert sich weiter hinaus. Nach der ersten Ankündigung, dass ab September gebaut werden sollte, hatte die Stadt den Termin auf Dezember verschoben. Nun steht fest: In diesem Jahr …
Wenze – Die Prioritätenliste für Spielplätze und Ausstattung der Dorfgemeinschaftshäuser haben die Ortsbürgermeister der Einheitsgemeinde Klötze bei einem Treffen in Kusey besprochen.
Förderverein will Klötzer Tiergehege weiter umgestalten
Klötze – Das Pony im Klötzer Tiergehege soll Gesellschaft bekommen. Die Beschaffung eines zweiten Ponys steht deshalb bei den Plänen des Fördervereins für das Klötzer Tiergehege für 2020 ganz oben.
Dönitz – Getrennt platzierten sich die Männer und Frauen, die sich am Freitagnachmittag zur Weihnachtsfeier trafen, im Dönitzer Dorfgemeinschaftshaus an den Tischen.
Radweg-Lückenschluss nach Beetzendorf: „Wenn wir durch sind, bauen wir“
Klötze – Ein entscheidendes Problem bei der Infrastruktur in Klötze ist noch nicht gelöst. Das bedauert der SPD-Landtagsabgeordnete Jürgen Barth aus Lockstedt. Nämlich der Lückenschluss des Radwegs zwischen Klötze und Bandau an der L 19.