Landesstraße 22 zwischen Röwitz und Buchhorst: Sperrung um eine Woche verlängert
Röwitz – Was sich schon vor gut 14 Tagen abzeichnete, ist nun auch bei den Behörden bekannt: Die Arbeiten an den Biberdurchlässen an der Landesstraße 22 zwischen Röwitz und Buchhorst sind noch nicht abgeschlossen. Am 18.
Klötze – Wenn Verkehrsminister Thomas Webel seine Ankündigung umsetzt, bis 2030 nicht nur alle Landesstraßen zu sanieren, sondern diese auch mit mehr Radwegen auszustatten, rückt dabei auch Klötze in den Fokus.
Klötze – Uwe Witte blieb hartnäckig. Bei der ersten Stadtratssitzung nach der Kommunalwahl kam er erneut auf die unterschiedlichen Parkzeiten vor dem Rathaus zu sprechen. Der Klötzer regt sich nicht nur darüber auf, dass dort Dauerparker die …
Klötze / Quarnebeck – Zu einem Waldbrand rückten die Feuerwehren am Montagabend aus. Um 18. 53 Uhr wurde die Klötzer Feuerwehr alarmiert. Gemeldet war ein Waldbrand nahe Quarnebeck mit einer Größe von etwa 100 Quadratmetern.
Neues Gewässer im Klötzer Purnitzgrund derzeit kein Angelparadies
Klötze – Es sieht unappetitlich aus, stinkt und verleidet den Klötzer Anglern derzeit ihr Hobby: Auf dem Neuen Gewässer am Hasselbusch hat sich ein großer Blaualgenteppich ausgebreitet.
Fischgrätenform für die Haltestelle an der Klötzer Straße der Jugend
Klötze – Besuch aus Kusey begrüßten die Klötzer Ortschaftsräte am Donnerstag bei ihrer Sitzung. Stadtratsmitglied Wolfgang Mosel machte einen Vorschlag zur möglichen Umgestaltung der Bushaltestelle an der Straße der Jugend.
Stadt Klötze möchte bald den Behördenmelder nutzen
Klötze – Die Stadt Klötze überlegt, den Punkt „Schadensmeldung“ auf ihrer Homepage zu optimieren. Matthias Licht sprach das Thema am Mittwochabend bei der ersten Sitzung des Hauptausschusses an. „Gibt es eigentlich auch eine Rückmeldung?“, wollte er …
Klötze: Gesunde und vegane Ernährung rückt immer mehr in den Fokus
Klötze – Kirstin Knufmann bringt die Welt nach Klötze. Und dass nicht nur durch ihren Raw Food-Award, zu dem im September wieder vegane Küchenexperten aus ganz Deutschland nach Klötze kommen (wir berichteten).
Klötze – Eigentlich haben alle schon darauf gewartet. Und waren dann doch überrascht, als es passiert ist. Am Montagmorgen lag die schiefe Trauerweide am Beckenrand des Klötzer Waldbades plötzlich um. Der Stamm des Baumes war abgeknickt.
Trainerbänke auf dem Kuseyer Sportplatz ab sofort gekennzeichnet
Kusey – Dass der TSV Kusey mit seiner Oberligamannschaft den Kreismeistertitel in der Saison 2018/19 erringen konnte, hat nicht nur bei der Mannschaft selbst große Freude ausgelöst.
Klötze: Tempo 30 soll für den Bereich Waldbad gelten
Klötze – Über eine nicht ausreichende Geschwindigkeitsbegrenzung an der Klötzer Schützenstraße ärgerte sich in der jüngsten Ortschaftsratssitzung Christian Gebühr.
Kunrau – Während für den Neubau der Kindertagesstätte in Kusey bei der nächsten Hauptausschusssitzung noch die Weichen gestellt werden müssen, wird an der Kunrauer Kindertagesstätte schon gewaltig gearbeitet. Dort ist der zweite Bauabschnitt der …
Jahrstedt – Die Junge Gesellschaft in Jahrstedt würde gern den Raum neben dem alten Feuerwehrgerätehaus, in dem auch früher schon mal ein Jugendraum untergebracht war, nutzen.
Volksbank-Filiale in Kusey schließt zum 30. September
Klötze / Kusey – Die Kuseyer Volksbank-Filiale wird zum 30. September geschlossen. Diese Nachricht erfuhren die Kunden am Dienstagnachmittag per Post von der Volksbank Südheide-Isenhagener Land-Altmark (Sila).
Tiergehege Klötze: Statt Affenkäfig eine weitere überdachte Sitzgruppe
Klötze – Beim Waldbadfest am ersten Augustwochenende war auch der Förderverein für das Klötzer Tiergehege mit einem Stand vertreten. Dieser war schon beim 90-jährigen Bestehen des Waldbades im Vorjahr ein voller Erfolg gewesen.
Friedhof in Jahrstedt: Senioren wollen Pflege übernehmen
Jahrstedt – Der Jahrstedter Friedhof beschäftigt die Einwohner und den Ortschaftsrat gleichermaßen. Gleich mehrfach wurde das Thema bei der konstituierenden Sitzung des Ortschaftsrates von den Einwohnern angesprochen.
Sanierung der Klötzer Hegefeldhalle verzögert sich
Klötze – Eigentlich sollten die Sommerferien genutzt werden, um mit der Sanierung der Hegefeldhalle in Klötze zu beginnen. Das umfangreiche Projekt steht für dieses Jahr und nächstes Jahr im Mittelpunkt der Investitionen, die die Stadt Klötze …
Steimke – „Die armen Fische“ – die Einwohner von Steimke waren vergangene Woche richtig aufgelöst. Nicht nur, dass in der Ohre kein Wasser mehr fließt. Zahlreiche kleinere Fische hatten sich an der Ohrebrücke eine Zuflucht gesucht.
Oebisfelder sind unzufrieden mit der Freibadsituation
Oebisfelde – Bei dem heißen Sommerwetter der letzten Tage möchte man am liebsten einfach ins Freibad gehen, das kühle Wasser genießen und der Hitze für einen Moment entkommen. Die Oebisfelder haben diese Möglichkeit, in der näheren Umgebung, aber …
Klötze: Beim Parken hilft ein Blick auf die Schilder weiter
Klötze – Nachdem die Klötzer Verwaltung die Parküberwachung in der Kernstadt wieder aufgenommen hat, gibt es bei vielen Verkehrsteilnehmern Unsicherheit darüber, wie lange in den ausgewiesenen Haltebuchten geparkt werden darf.
Tempolimit gefordert: Einwohner vom Kahnstieg beklagen hohe Zahl der Wildunfälle
Kahnstieg – „Viele donnern da mit 140 Sachen vorbei“, ist Christian Riedel aufgefallen. Er wohnt mit seiner Mutter Lillemor auf dem Kahnstieg und ärgert sich über die Raserei auf der Kreisstraße, die Dannefeld und Buchhorst verbindet.
Bauernverband Altmarkkreis Salzwedel zieht erste Erntebilanz
Klötze – Neben erschwerter Futtermittelproduktion leiden auch die Tiere selbst unter der Hitze. Das wurde beim Pressegespräch des Kreisbauernverbandes zur Erntebilanz in Klötze deutlich. Bei Temperaturen jenseits der 35 Grad Celsius sank die …