Klötze. Wenn sich die Frauen der Handarbeitsgruppe Wollfaden montags in der evangelischen Familienbildungsstätte (EFA) in Klötze treffen, geht es turbulent zu. Alle erzählen durcheinander, es wird ein bisschen gewitzelt und gefrotzelt, gleichzeitig …
Kunrau. Bei jedem Sturm muss der Kunrauer Schlosspark Federn, eher wohl Blätter, lassen. Mehrere, darunter auch große Bäume, sind in der jüngeren Vergangenheit zerstört und aus den Wurzeln gerissen worden.
mm Klötze. Das Stichwort technische Infrastruktur nimmt im Stadtentwicklungskonzept von Klötze einen breiten Raum ein. Gleich mehrere Aspekte sind darunter zusammengefasst.
Klötze. Für ihr letztes Arbeitsjahr in der Klötzer Stadt- und Kreisbibliothek vor dem Ruhestand hat sich Bibliotheksleiterin Iris Wienecke noch zwei Ziele gesetzt: „Es soll in diesem Jahr unbedingt wieder ein Hofkonzert geben“, so ihr Wunsch.
Your Day in Klötze - Schüler präsentieren Jugendmode
Junge Mode stand am Mittwochabend in Klötze im Mittelpunkt: Schüler präsentierten Kleider und Anzüge, zum Beispiel für die Jugendweihe. Weitere Infos gibt es hier.
Klötze. Die Sparkassen-Geschäftsstelle in Klötze verwandelte sich gestern Abend in einen Laufsteg: Bereits zum elften Mal organisierte die Interessenvereinigung Jugendweihe den Your Day in Klötze.
Klötze. Einen Teich voller Gänse- und Entenküken – das wünschen sich die Mitglieder des Fördervereins Tiergehege und Streichelzoo für das bevorstehende Frühjahr.
Klötze. Ausgaben für Investitionen in Höhe von über 3,5 Millionen Euro weist der Haushaltsplanentwurf der Stadt Klötze für das Jahr 2018 aus. Neben den größeren Maßnahmen, die ab 20 000 Euro einzeln ausgewiesen sind, sind auch viele kleinere …
mm Kunrau. Mit Kult-Kino startet der Kulturklub Drömling ins neue Jahr. Am Sonnabend, 27. Januar, wird im Kunrauer Schlosskeller „Die Legende von Paul und Paula“ gezeigt.
Klötze. Ein Wolf spaziert durch ein Dorf oder eine Innenstadt – solche Beobachtungen wurden in der jüngeren Vergangenheit in Deutschland immer wieder gemacht.
mit Klötze. Um ihr erklärtes Ziel – „in jedem Dorf der nordwestlichen Altmark soll es wenigstens einen Imker mit seinen Völkern geben“ – zu erreichen, organisieren die Mitglieder des Klötzer Imkervereins auch in diesem Jahr wieder einen Neuimkerkurs.
Klötze. Möglichst bei der Sitzung Ende Januar soll vom Stadtrat der Haushalt für das Jahr 2018 beschlossen werden, damit geplante Baumaßnahmen und Investitionen in die Ausschreibung gehen können.
Kämkerhorst. „Kunrau ist bislang immer ein bisschen stiefmütterlich behandelt worden“, räumt Sabine Wieter vor. Das wird in diesem Jahr anders, kündigte die Beauftragte für die Öffentlichkeitsarbeit bei der Naturparkverwaltung an.
Klötze. Neben dem Neubau der Kindertagesstätte in Kusey, die inzwischen schon mit 1,5 Millionen Euro in den Haushalt der Stadt Klötze für 2018 eingestellt ist, gibt es mit der Sanierung der Hegefeldhalle an der Allendeschule ein weiteres großes …
Wie viele Wölfe leben im Land? - „Jeder Hinweis ist wichtig“
Klötze. Nach dem ersten altmärkischen Wolfsnachwuchs im Frühjahr 2013 in der Colbitz-Letzlinger Heide seit mehreren hundert Jahren hat sich Isegrim im Norden von Sachsen-Anhalt mittlerweile fest etabliert.
mit Altmark. Mit einer steigenden Anzahl von Nutztierrissen, sinkt auch die öffentliche Akzeptanz des in die altmärkische Landschaft zurückgekehrten Wolfes.
ww/mm Trippigleben. Mit deutlichen Worten meldete sich der Klötzer Stadtwehrleiter Jan-Christian Jacobs bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr in Trippigleben zu Wort. Dort informierte die Anwesenden über aktuelle Themen rund um …
Klötze. Das Trauzimmer im Kunrauer Schloss ist bei den Hochzeitspaaren aus Klötze nach wie vor sehr beliebt. 36 Trauungen wurden dort im vergangenen Jahr vorgenommen. Das sind genau so viele wie im Jahr 2016, wertet die Klötzer Standesbeamtin …