Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Kunrau. „Es ist einiges passiert im Ort, aber das Schlimmste waren die Schmierereien“, begann der Kunrauer Ortsbürgermeister Uwe Bock seinen Bericht bei der Ortschaftsratssitzung.
mit Klötze. Die mit etwa 15 Grad nicht gerade sommerlichen Lufttemperaturen zum gestrigen Wochenstart konnten die Schüler der Klötzer Allende-Sekundarschule nicht abschrecken.
Klötze. Der bekannte Puhdyssongs „Es war schön“, gesungen vom Chor der Klötzer Allende-Ganztagssekundarschule, passte zur feierlichen Zeugnisübergabe der 37 Absolventen der Einrichtung am Freitagabend im Altmarksaal.
Klötze. Sehnlichst von vielen erwartet, fiel er am Donnerstag in nennenswerten Mengen auf die zumeist staubtrockenen Böden rund um Klötze – Regen. Und weiteres Nass, so sagen es die Meteorologen voraus, soll an diesem Wochenende folgen.
Klötze. Der Förderverein für das Klötzer Tiergehege ist in seiner Arbeit einen wichtigen Schritt weitergekommen. Das teilte Vorsitzender Lothar Schulze mit.
mit Klötze. Der Deutsche Bahnkundenverband (DBV) Altmark-Wendland und der Fahrgast-Rat Wendland wollen bis Ende August / Anfang September den Förderverein „Jeetze(l)talbahn“ ins Leben rufen.
Klötze. Den Anstoß zur Diskussion gab Bernd Unruh. Er hakte im jüngsten Klötzer Ortschaftsrat nach, wie weit denn die Überlegungen zur farblichen Gestaltung der beiden Toilettenhäuschen in Klötze fortgeschritten sind? Unruh erinnerte daran, dass er …
Kunrau. „Lasst es endlich mal regnen“, mit diesen Worten schaut Andreas Diebe zum Himmel. Der Leiter der Pflanzenproduktion der Agrargenossenschaft Kunrau wartet wie so viele altmärkische Landwirte sehnsüchtig auf den Regen, damit die Ernte in …
Wenze / Drömling. Den Tourismus im Drömling aufzuwerten und für Besucher attraktiver zu machen, ist ein Ziel des Tourismuskonzeptes der Anrainerkommunen. Nahtlos soll das Konzept auch in das neue Biosphärenreservat Drömling übergehen.
Kusey. „Der Wasserschaden bedroht die Existenz des Landjugendzentrums. “ Mit diesem dramatischen Appell wenden sich die Gemeinde- und Kirchspielräte des Kirchspiels Kusey-Steimke an die Besucher und Nutzer der Einrichtung im Köbbelitzer Rundling.
mm Immekath. Kurz vor 10 Uhr wurden gestern die Freiwilligen Feuerwehren aus Immekath und Klötze zu einem Wohnungsbrand nach Immekath alarmiert. Die Immekather Wehr hatte alles im Griff, sodass die Klötzer, die mit ihrer Drehleiter kamen, nicht …
Klötze. Der Beschluss des Klötzer Ortschaftsrates zur Mauergestaltung am Klötzer Spatzennest ist hinfällig. Herausgekommen ist das nur ganz beiläufig, als Raimund Punke am Donnerstag in der Ortschaftsratssitzung nachhakte.
mm Quarnebeck. Den Versprecher vom Anfang, als Ulf Wöckener die Einwohner von „Quakenbeck“ begrüßte, nahm der Leiter der Landeskommission gestern Mittag schnell wieder zurück. „Das wird mir nicht mehr passieren, dass ich Quarnebeck falsch …
Eine Königin – Proklamation beim Klötzer Schützenfest
mm Klötze. Nach vielen Jahren, in denen die Frauen beim Königsschießen zwar mitmachten, auf den Königstitel aber verzichteten, gibt es seit Sonnabend bei den Klötzer Schützen wieder eine Königin:
cz Klötze. Bislang Unbekannte schlugen irgendwann zwischen Donnerstag und Freitagabend das Fenster eines Wohnhauses an der Salzwedeler Straße in Klötze ein. Der oder die Täter hatten es auf einen Schrank abgesehen. Sie nahmen daraus eine …
Klötze. „So schlimm wie in diesem Jahr war es noch nie“, stöhnen die Landwirte im Drömling. Und auch die Einwohner, die sich im Freien aufhalten oder Radtouren unternehmen wollen, werfen bange Blicke auf die Eichen.
Gespanntes Warten auf Montag: Quarnebecker bereiten ihr Dorf für den Landesausscheid vor
Quarnebeck. „Ja klar, der Wunsch nach Berlin zu fahren, ist da“, gibt Marco Wille zu. Dem Quarnebecker Ortsbürgermeister steht noch ein aufregendes Wochenende bevor.
Schlechte Präsentation: Klötzer Stadtrat fällt keine Entscheidung zum Kita-Neubau in Kusey
Klötze. Kopfschütteln, Gemurmel und sichtbarer Unmut: Die Klötzer Stadträte ließen am Dienstagabend ihren Gefühlen relativ freien Lauf. Sie waren sehr unzufrieden mit dem, was die Verwaltung und der beauftragte Planer als Sachstandsinfo zum …
Klötze. Das laufende Schuljahr neigt sich dem Ende entgegen. Bald werden die Beetzendorfer Sekundarschüler wieder ihre Koffer packen. Während der Sommerferien erfolgt der Rückzug an den Standort Beetzendorf.
Klötze. Anhaltende Wärme und Trockenheit sorgen für Nahrungsknappheit bei Familie Adebar. Fridolin und Mai trieb dieser Umstand nun zu einer „Kurzschlusshandlung“, wie das Nabu-Artenschutzzentrum in Leiferde im benachbarten Landkreis Gifhorn auf …
Klötze. Dorthin, wo alles 1999 begann, kehrte der Volkswandertag des Kreissportbundes Altmark-West am Sonnabend wieder zurück. Der VfB Klötze war nach 1999 und 2010 zum dritten Mal Gastgeber der beliebten Veranstaltung.
Klötze / Salzwedel. Dass es im Mai mit lediglich vier bis sechs Millimeter Regen ausgesprochen trocken rund um Klötze war (AZ berichtete), machte sich auch bei den Fördermengen des Wasserverbandes Klötze (WVK) bemerkbar.
Klötze. Zu sonnig, so warm wie zuletzt 1889 und viel zu trocken – der Mai 2018 wurde zum meteorologischen Rekordmonat. Das bekommen derzeit vor allem die Landwirte im Altmarkkreis zu spüren.