Klötze. Nicht nur durch das Ausleihen von Medien, sondern vor allem auch als kultureller Veranstaltungsort hat sich die Klötzer Stadt- und Kreisbibliothek einen Namen gemacht.
Klötze. „Natur fängt vor der Haustür an, nicht erst in einem Naturschutzgebiet. “ Daran erinnerte Christa Ringkamp, Vorstandsmitglied der Gartenakademie Sachsen-Anhalt, mit Sitz in Zichtau, am Mittwochabend die Klötzer Stadträte.
Oebisfelde. Ein Thema, das in den Orten der Einheitsgemeinde Oebisfelde-Weferlingen in diesem Jahr wohl noch einmal für Diskussionen sorgen wird, sind die Postadressen. Den Anstoß dafür gab der Everinger Ortsbürgermeister Gerd Schütte.
4. Abschnitt der Bahnhofstraße soll von Mai bis September ausgebaut werden
Klötze. Der vierte und letzte Bauabschnitt der Klötzer Bahnhofstraße (L 19) zwischen dem Bahnübergang und dem Ortsausgang Richtung Bandau soll in diesem Jahr grundhaft ausgebaut werden.
Oebisfelde. Ein weiterer wunder Punkt in Sachen Personal und den damit verbundenen Kosten in der Stadtverwaltung sind die Tarifabschlüsse im Erziehungsdienst, die kurz vor Jahresende veröffentlicht wurden.
Biberdämme im Drömling verursachen Kosten von 100 000 Euro
mit Drömling. Die Biber-Population im Drömling wächst und wächst – und damit auch der Aufwand für den Unterhaltungsverband „Obere Ohre“ den Abfluss der Gewässer sicherzustellen.
Klötze. „Die Planung ist in vollem Gang“, verrät Julia Schmidt von der Klötzer Kulturfabrik (KuFa) zum Blütenfest, das nach vielen Jahren vom 27. bis 29. Mai in die Purnitzstadt zurückkehren soll. „Das war immer etwas Besonderes.
Stadtelternrat befürchtet höhere Kosten für Eltern
Klötze. Kurze Wege, direkte Kontakte und relativ kleine, überschaubare Gruppen zählt Melanie Zerneke, Vorsitzende des Klötzer Stadtelternrates auf, was in den Kindertagesstätten der Einheitsgemeinde gut funktioniert.
Trotz Bevölkerungsminus: „Wir sterben schon nicht aus“
Klötze. Trotz eines leichten Minus – zum 31. Dezember 2015 hatten insgesamt 33 Einwohner weniger ihren Hauptwohnsitz in der Einheitsgemeinde Klötze als noch ein Jahr zuvor – zeigte sich Klötzes Bürgermeister während der Sitzung des Hauptausschusses …
kas Weferlingen. Direkt in der Hauswand eines alten Fachwerkhauses in Weferlingen endete am Sonnabend gegen 9. 30 Uhr die Fahrt eines 21-Jährigen. Der junge Mann war mit seinem Transporter Peugeot Boxer in der Bäckerstraße in Richtung Platz der …
Potenzielle Investoren meiden Stadtrat von Oebisfelde-Weferlingen
Oebisfelde. Dass das Projekt „Kinderdorf“ am Oebisfelder Lehmweg im Jahr 2015 nichts geworden ist, bedauert Bürgermeisterin Silke Wolf außerordentlich.
Kunrau. Dem Kunrauer Fremdenverkehrsverein geht es so wie den meisten Vereinen in der Altmark: Es fehlt der Nachwuchs. „Wir haben nur sehr wenig junge Leute als Mitglieder“, weiß Schatzmeisterin Inge Bohndieck.
reh Bösdorf. Die Aufräumarbeiten der Agrar Produktionsgesellschaft mbH Bösdorf haben begonnen. Dort war am Neujahrsmorgen ein geschraubter Stahlbehälter mit flüssigen Gärresten der Biogasanlage geplatzt (wir berichteten).
Oebisfelde / Wassensdorf. Ein Thema, das nicht nur die Stadt Oebisfelde-Weferlingen, sondern das ganze Land Sachsen-Anhalt weiter beschäftigen wird, ist die Flüchtlingsthematik.
Bösdorf. Das neue Jahr fing für die Agrar Produktionsgesellschaft mbH Bösdorf gestern nicht gut an. Am Vormittag platzte in der Nähe der Milchviehanlage, die sich am Rande des Naturschutzgebietes Drömling befindet, ein Lagerbehälter.
Klötzer Narren übernehmen bei Silvesterfeier im Altmarksaal das Kommando
Klötze. Eine tolle Silvesterparty erwartete die Gäste im Klötzer Altmarksaal. Nach der Stärkung am Büfett, ging es los. DJ Tim aus Bittkau sorgte für die richtige Stimmung im Saal.