Oebisfelde. Möglichst noch mit dem alten Stadtparlament sollen die Satzungsangleichen in der Einheitsgemeinde Oebisfelde-Weferlingen vorgenommen werden.
Klötze. „Das war ein super Jahr für uns. “ Bibliotheksleiterin Iris Wienecke hat die ersten Tage des neuen Jahres statt mit Buchstaben vor allem mit Zahlen verbracht. Die Jahresstatistik musste zusammengestellt und an die Fachstelle gemeldet werden.
Klötze. Nach einem bibberkalten Wochenende soll die Quecksilbersäule auch an den kommenden Tagen nur selten über die Null-Grad-Marke klettern. Nicht nur die jungen Altmärker freuen sich, dass die Schlitten doch noch von den Dachböden geholt werden …
Kunrau. Anlieger des Immekather Wegs in Kunrau waren am Montagabend Gast im Kunrauer Ortschaftsrat. Und machten erneut auf ein Problem aufmerksam, das seit Jahren Thema ist: „Das Verkehrsaufkommen ist gewaltig“, beklagten die Anlieger.
Klötze. Brustkrebs: Sylvie van der Vaart erhielt diese schockierende Diagnose bereits. US-Schauspielerin Angelina Jolie entschied sich aus Angst zu einer präventiven Operation und ließ sich beide Brüste entfernen.
Klötze. „Ich liebe meine Heimat. “ Das ist für Julia Schmidt aus Klötze Grund genug, nach dem Studium in die Altmark zurückzukehren. Die Grafikdesignerin hat sich in Klötze selbstständig gemacht.
Klötze. Er war ein Kind der DDR und er überlebte den realexistierenden Sozialismus nur um vier Jahre. 611 Quadratkilometer Fläche, 28 000 Einwohner, 36 Städte und Gemeinden von Beetzendorf bis Oebisfelde – das war der Landkreis Klötze.
Klötze. Karneval, Theater, Konzerte und Jubiläen: Das erste Halbjahr 2014 wird in der Einheitsgemeinde Klötze ereignisreich. Der Veranstaltungskalender der städtischen Homepage platzt bis Juli förmlich aus allen Nähten.
Klötze. Pünktlichkeit ist in der buddhistischen Lehre vielleicht nicht das zentrale Thema. Und so ließ sich Lama Palmo am Donnerstag Zeit, bis die Lesung in der Klötzer Bibliothek begann.
Klötze. Laut einer aktuellen Forsa-Umfrage werden Unternehmen in Sachsen-Anhalt zunehmend von älteren Beschäftigten geprägt. Die „Generation 60 plus“ gilt als motiviert und zuverlässig.
Oebisfelde. Oebisfelde profitiert von der Lage an der Grenze zu Niedersachsen. Während die Einheitsgemeinde Oebisfelde-Weferlingen seit der Fusion zum 1. Januar 2010 318 Einwohner verlor, gewann die Allerstadt 52 Einwohner hinzu.
Klötze. Endstation Wertstoffhof: Fernseher und Computerbildschirme, die vielleicht vor zehn Jahren unter dem Weihnachtsbaum standen, bilden jetzt einen Berg bis zum Rand eines Containers, der auf dem Hof der Container und Recycling GmbH in Klötze …
Oebisfelde. „Wir machen Naturschutz“, so heißt das bundesweite Projekt, das die Naturparkverwaltung Drömling mit ihren Junior-Rangern am Wochenende startete. Unterstützt werden sie bei diesem Vorhaben von Europarc Deutschland, dem Dachverband der …
Klötze. Während in der Natur die Rauschzeit, der Weidmann bezeichnet so die Paarungszeit des Schwarzwildes, ihren Höhepunkt bereits im Dezember überschritten hat, blieb es im Wildschweingehege des Klötzer Tierparks mal wieder ruhig.
Buchhorst. Hochwasser auf einer Wiese zwischen Buchhorst und dem Mittellandkanal. Der Himmel spiegelt sich in den großflächigen Blänken zwischen Grasbüscheln. Nebenan lief in einem Wohnhaus der Keller randvoll.
Klötze. Die Liste der Baumaßnahmen, die 2013 in der Einheitsgemeinde Klötze umgesetzt wurden, ist lang. „Es hat sich viel getan in dem Jahr“, bilanziert auch Bürgermeister Matthias Mann.
Immekath. Etwa 500 000 Menschen in Deutschland sind an Epilepsie erkrankt. Das bedeutet, es gibt in Deutschland etwa genauso viele Epileptiker, wie Menschen, die an behandlungsbedürftigem Diabetes leiden.