Klötze - Von Monika Schmidt. Eigentlich war es am Dienstagabend in der Klötzer Bibliothek eher ein Foto- und Filmabend, der auf dem Programm stand. Denn Robby Clemens hatte sich, um die Technik zu bedienen, gut hinter Leinwand und Buchregalen …
Immekath - Von Monika Schmidt. Damit Schüler andere Länder und Kulturen kennen lernen, gibt es verschiedene Austauschprogramme, unter anderem von AFS. Bei dieser Institution engagiert sich Erika Schultze aus der Immekather Kolonie bei Schwarzendamm …
Kunrau - Von Monika Schmidt. Er sei bei Veranstaltungen immer wieder angesprochen worden, berichtete Ortsbürgermeister Uwe Bock bei der Infoveranstaltung im Kunrauer Schloss. Teilweise wurde er auch beschimpft, „obwohl ich gar nichts dafür kann“, …
Klötze - Von Monika Schmidt. Einmal im Jahr werden die Spielplätze der Kommunen unter die Lupe genommen. 33 Stück gibt es davon in der Einheitsgemeinde Klötze. Sie reichen von den Spielplätzen an den Kindereinrichtungen und Schulen bis zu den …
Kusey - Von Monika Schmidt. Bislang gibt es im Altmarkkreis nur in Dähre eine Pfadfindergruppe. Zwei weitere sollen in Kürze folgen, eine in Salzwedel und eine in der Region Mieste. Für diese Gruppe würde Gemeindepädagogin Christel Schwerin gern …
Klötze - Von Monika Schmidt. Dem Wunsch der Stadträte, die Hebesätze nicht im Rahmen der Haushaltsberatung, sondern getrennt zu beschließen, kommt der Klötzer Bürgermeister Matthias Mann nach. Und so legte er dem Hauptausschuss einen Vorschlag für …
Klötze - Von Monika Schmidt. Dass zum 1. Januar 2011 die Kita-Beiträge in der neuen Einheitsgemeinde Klötze vereinheitlicht werden müssten, stand schon zu Jahresbeginn fest. Das erste Jahr des Bestehens des neuen Gebildes sollte genutzt werden, um …
bea Klötze. Auf den Altmarkkreis kommen Probleme in der Finanzierung des Rettungsdienstes zu. Die Krankenkassen wollen künftig nicht mehr die Hälfte der Kosten für die Leitstellen übernehmen, sondern einen Festbetrag pro Einsatz zahlen.
Klötze - Von Monika Schmidt. Seit vielen Jahren beschäftigt die Stadt Klötze ein Problem: Die fehlenden verbindenden Radwege zu den Nachbarorten. Nun soll zumindest ein erster Schritt gemacht werden. „Noch in diesem Jahr wird der erste Bauabschnitt …
Kunrau - Von Monika Schmidt. Die Stühle reichten nicht aus. So voll war es im Kunrauer Saal bislang überhaupt noch nicht. Einige Zuhörer mussten an der Wand stehen, um die Informationsveranstaltung verfolgen zu können. „Dies ist keine …
Lockstedt - Von Monika Schmidt. Im Lockstedter Gemeindebüro waren die Auswirkungen der Umleitungsstrecke am Montagabend besonders gut zu spüren. Wenn die schweren Lkw während der Sitzung am Büro vorbeidonnerten, wackelte der Fußboden.
Klötze - Von Peter Lieske. „Ich wollte schon absagen.“ Das tat Ronald Sehrig alias DJ Camillo aber nicht. Trotz nur 44 verkaufter Karten vor einer Woche hielt der Klötzer an seinem Vorhaben fest, gemeinsam mit Altmarksaal-Pächterin Erika Kamieth den …
Kunrau - Von Monika Schmidt. „Fahrt ins Blaue“ stand am Bus angeschlagen, der am Donnerstag in der Einheitsgemeinde Klötze unterwegs war. Zwar hatte der Bus ein Helmstedter Kennzeichen, drinnen saßen jedoch Senioren aus Sachsen-Anhalt.
Apenburg - Von Peter Lieske. Seit 30 Jahren herrscht Anfang September großer Trubel im norditalienischen Ort Santa Maria Maggiore. In diesem Jahr kamen mehr als 800 Schornsteinfeger ins Vigezzo-Tal am Lago Maggiore. Und mittendrin der Apenburger …
Klötze - Von Beatrix Koberstein. Die Pilzsaison begann in diesem Jahr ausgesprochen früh. Es ist ein gutes Jahr – Sammler freuen sich über volle Körbe. Doch ungewöhnlich oft kommt es in diesem Jahr zu Verwechslungen. Erst vor wenigen Tagen haben …
Kunrau - Von Monika Schmidt. Kegeln steht auch bei einer Gruppe von Frauen aus Jahr-stedt ganz oben. 1996 bereits haben sie sich als Kegelgruppe zusammengefunden. Zehn Frauen waren dabei, inzwischen sind einige verstorben, aber neue nachgekommen.
Klötze - Von Peter Lieske. Mit Notizblock und Bleistift saßen Mädchen und Jungen der fünften bis achten Klassen am Dienstagnachmittag in der Zinnberghalle in Klötze. Etliche Begriffe in Englisch und Zahlen schrieben sie auf.
Klötze - Von Beatrix Koberstein. Jung trifft Alt – das ist an sich nichts Ungewöhnliches. Früher war es normal, dass mehrere Generationen unter einem Dach lebten. Heutzutage haben nicht mehr alle Kinder Umgang mit älteren Menschen. Deshalb wurde vom …
bea Mellin. Ein mit Rapsschrot beladener Lkw aus Holland kam gestern Morgen kurz vor 8 Uhr nahe Mellin von der Bundesstraße 248 ab. Nach Angaben des 27-jährigen Brummi-Fahrers ist er mit seinem Fahrzeug einem Pkw ausgewichen, der sich im …
Klötze - Von Peter Lieske. So viel Interessierte wie möglich möchte Klötzes Bürgermeister Matthias Mann ins Boot für das Vorhaben Kneipp-Kurort holen. Bei einem ersten Gespräch informierte er über das weitere Vorgehen.
Neuendorf - Von Peter Lieske. Um 22.36 Uhr heulten am Sonnabend die Sirenen in Lockstedt, Siedentramm, Hohenhenningen und Klötze. Die Feuerwehren wurden zu einem Einsatz in Neuendorf geschickt. Beim Eintreffen der Wehren stand der Dachstuhl eines …
Apenburg - Von Peter Lieske. Als Tag der offenen Tür hatte das Feuerwehrfest in Apenburg bereits Tradition. Nun wurde dieses Fest zum Feuerwehrtag umgetauft und wies eine bedeutende Neuheit auf: Erstmals luden alle vier Wehren des Flecken …
Klötze - Von Matthias Mittank. Die ersten Fan-T-Shirts sind bereits fertig, das erste Album derzeit in Arbeit: Die Band BobbyKa will nun richtig durchstarten. Seit Dezember 2009 proben die vier Musiker aus Klötze und Umgebung gemeinsam. „Wir hatten …