Immekath - Von Monika Schmidt. Ganz schüchtern standen die Mädchen und Jungen aus der Immekather Kindertagesstätte gestern Morgen auf dem Hof ihrer Einrichtung und staunten, was sich dort tat. Denn Gabriele Voigts-Alberts und Carola Wassermann von …
Klötze - Von Monika Schmidt. Drei Projekte im Rahmen des Gesamtkonzeptes „Barrierefreie Kommune“ sollen in Klötze in diesem Jahr umgesetzt werden, zwei weitere Maßnahmen werden vorbereitet. Diesen Beschluss fasste der Stadtrat bei seiner jüngsten …
Kusey - Von Peter Lieske. Acht Mannschaften traten am Sonnabendmittag zum Traditionsturnier um den Pokal der Einheitsgemeinde Klötze an. Als Stadfußballturnier wurde es fortgesetzt. 1995 war es als Turnier der Verwaltungsgemeinschaft (VG) …
Klötze - Von Monika Schmidt. „Es ist eine Idee des alten Klötzer Stadtrates“, erinnerte Bürgermeister Matthias Mann gestern Nachmittag im Innenhof der Stadt- und Kreisbibliothek.
Klötze - Von Monika Schmidt. Wer in jüngster Zeit die Bahnübergänge am Ziss, nach Immekath oder in Kusey passiert hat, dem ist aufgefallen, dass die Hinweisschilder auf den Bahnübergang fehlen.
Klötze - Von Monika Schmidt. Das Pilotprojekt „Virtuelles Klassenzimmer“ kann starten: „Wir haben die entsprechende Tafel schon von der Uni Magdeburg geholt“, informierte Bürgermeister Matthias Mann am Mittwochabend den Hauptausschuss.
Klötze - Von Monika Schmidt. Dass er eine derartige Wanderbewegung in Klötze auslösen würde, war ihm wohl nicht bewusst, als Manfred Lietze am 9. Januar 1994 mit elf Wanderfreunden die erste Tour durch die Altmark ging. Schnell entwickelte sich die …
vö Quarnebeck. Für mehr Vielfalt in der Region und gegen Extremismus und Gewalt wurde am Sonnabend mit sechs Bands geroQt. Beim dritten Open-Air-Konzert des Projektes „RoQ keeps equality - Musik sichert Gleichheit“ feierten etwa 700 Gäste gemeinsam …
mm Klötze. „Es ist schön, dass wir bald flächendeckend Breitband in den Ortschaften anbieten können“, freute sich der Klötzer Bürgermeister Matthias Mann. Die Mitglieder des Stadtrates gaben ihre Zustimmung zu einer außerplanmäßigen Ausgabe für die …
Kunrau - Von Peter Lieske. „Die Freude war groß.“ Mit diesen Worten erinnerte der Kunrauer Ortsbürgermeister Uwe Bock am Sonnabend an das Ende des Deutsch-Französischen Krieges 1870/71. Die Kunrauer hatten allen Grund zur Freude, denn lediglich zwei …
Klötze - Von Peter Lieske. Die Sporthalle am Geschwister-Scholl-Stadion in Klötze wird abgerissen. Die Abrisskosten hatte der Stadtrat bereits im vergangenen Jahr im Haushaltsplan berücksichtigt. 10 000 Euro waren im Oktober in den Nachtrag …
Klötze - Von Peter Lieske. Einmal Werder, immer Werder – Jens Körtge ist vom Fußball infiziert. Als bekennender Fan des SV Werder Bremen sieht er sich möglichst jedes Spiel des Bundesligisten an.
Apenburg - Von Peter Lieske. „Die besten Kinder haben wir sowieso.“ Mit diesen Worten endete am Mittwochnachmittag die Rede von Bernd Tiebermann, Leiter des DRK-Kinder- und Jugendheims in Apenburg. Viele Gäste konnte er zu einem besonderen Ereignis …
Klötze - Von Monika Schmidt. Zum ersten Mal als Bürgermeister lud Matthias Mann am Dienstagnachmittag zum Runden Tisch gegen Rechts ins Klötzer Rathaus ein.
Klötze - Von Monika Schmidt. Für den Klötzer Bürgermeister Matthias Mann war es am Montagabend das erste Mal, dass er Gäste aus der polnischen Partnerstadt Milomlyn begrüßte.
Immekath - Von Monika Schmidt. „Ich bin enttäuscht über den Abarbeitungsstand am Klärwerk“, erklärte der Immekather Ortsbürgermeister Hans-Jürgen Zeitz seinem Ortschaftsrat. Er berichtete, dass die Arbeiten zum Abstellen der Geruchsbelästigung ins …
Klötze - Von Monika Schmidt. Die Zusammenarbeit mit den Nachbarn soll intensiviert werden. Deshalb kommt der Vorstand der Leaderaktionsgruppe (LAG) „Rund um den Drömling“ unter Vorsitz von Karl-Heinz Kull heute mit den Nachbarn aus Niedersachsen …
Schwiesau - Von Monika Schmidt. Zur Schar der Gratulanten, die der Schwiesauer Bürgermeister Helmut Fuchs am Freitagabend im Dorfgemeinschaftshaus empfing, gehörten viele Vertreter aus der Kommunalpolitik.
Kunrau - Von Peter Lieske und Monika Schmidt. Dass er sich mit Silke Wolf, der Oebisfelder Bürgermeisterin, treffen werde, kündigte der Klötzer Bürgermeister Matthias Mann im Stadtrat an.
mm Klötze. Abschied und Neubeginn bei der Schulsozialarbeit in Klötze. Mit einer Disco für die Zinnbergschüler verabschiedete sich Antje Kampe von den Mädchen und Jungen. Sie hatte gestern ihren letzten Arbeitstag. Ab heute ist die Immekatherin im …