Doch die dritte und jüngste Schwester (Heike Roscher) versorgte zunächst die Tiere und danach den Mann und sich selbst. Sie beging nicht denselben Fehler wie ihre Schwestern. Die Tiere bedankten sich: „Du hast mit uns gegessen, du hast mit uns getrunken, du hast uns alle wohl bedacht. Wir wünschen dir eine gute Nacht.“
Am nächsten Morgen wachte sie in einem Palast auf – neben ihr ein junger Prinz (Angelika Jeske). Und auch ein Diener, ein Hausmädchen und ein Koch waren zugegen. Es stellte sich heraus, dass der Prinz und seine Gefolgschaft verwunschen waren. Die Herzensgüte des Mädchens erlöste sie. Das Publikum war begeistert und applaudierte. Michael Krüger unterstütze das Ensemble mit musikalischen Untermalungen an der Gitarre und Geräuschen, die er mit unterschiedlichen Instrumenten, wie einem Xylophon und einem Tamburin, spielte.
Vor der Aufführung gab es Kaffee, Punsch, Glühwein und allerlei Gebäck wie Plätzchen und Lebkuchen. Außerdem sangen alle gemeinsam Weihnachtslieder. Auch Andrea Schmieder, Geschäftsführerin des AWO Sozialdienst Altmark, war zur Weihnachtsfeier eingeladen und erfreute sich an dem gemütlichen Beisammensein.