Die B 71 zwischen Wiepke und Kakerbeck ist voll gesperrt, da ein Ersatzneubau der Brücke über die Bäke bei Wiepke errichtet wird (AZ berichtete). Der Verkehr in Richtung Salzwedel wird auf den Landesstraßen 12 und 21 über Wiepke, Klein Engersen, Kalbe und Wernstedt umgeleitet. In Wiepke gibt es eine Ampel, in Klein Engersen eine Geschwindigkeitsbegrenzung im Kurvenbereich auf 30 km/h sowie das Verkehrsschild „Vorrang vor dem Gegenverkehr“, welches vor der Kurve am Ortsausgang in Richtung Kalbe steht und auf einen engen Bereich der Ortsdurchfahrt hinweist. Anwohner aus Klein Engersen konnten beobachten, dass an dieser Stelle zwei Lkw oder ein Lkw und ein Bus nicht aneinander vorbeifahren können. Es muss gehalten werden und das würden die Lkw- und Busfahrer auch machen. Während des Gesprächs mit der AZ fahren immer wieder Autos vorbei, viele Fahrer bremsen ab, halten sich offenbar an die Geschwindigkeitsbegrenzung. Die enge Kurve ist für einige Lkw, von denen teilweise drei, vier hintereinanderfahren, schwierig zu befahren.
Von Klein Engersen geht es weiter nach Kalbe. Der Verkehr wird über die Westpromenade geleitet. Hier stehen wieder die Verkehrsschilder „Vorrang vor dem Gegenverkehr“ und eine Ampel regelt den Verkehr von der Sekundarschule bis zur Kreuzung Schulstraße/Ernst-Thälmann-Straße. Von dort geht es über die Ernst-Thälmann-Straße und Wernstedter Straße bis zum Ortsausgang in Richtung Wernstedt. Ab dem Denkmalsplatz führt bis zum Ortsausgang in Richtung Altmersleben auch der Umleitungsverkehr für die wegen Sanierungsarbeiten gesperrte Ortsdurchfahrt Neuendorf am Damm.
Wegen der vielen Umleitungen gibt es in Kalbe Verkehrsänderungen. Die Ernst-Thälmann-Straße wird durchgängig zur Einbahnstraße. Zudem gibt es Halteverbote. Diese sind im Bereich der Ernst-Thälmann-Straße ab dem Denkmalsplatz bis zur Kreuzung Ernst-Thälmann-Straße/Schulstraße/Vahrholzer Straße/Wernstedter Straße sowie das bereits vor der Umleitung geltende Halteverbot an der Schulstraße, woran sich aber gestern Vormittag nicht alle Autofahrer hielten, wodurch es zu weiteren Verkehrseinschränkungen kam. „Seitdem es die Ampel an der Westpromenade gibt“, erzählt ein Kalbenser gegenüber der AZ, „ist die Altstadt zur Durchgangsstraße geworden“, ärgert er sich. Ortskundige Fahrer nutzen Straßen der Altstadt statt die offizielle Umleitung über die Westpromenade. Als am gestrigen Morgen Entsorgungsfahrzeuge die Gardelegener Straße entlang fuhren, wurde bei Gegenverkehr „über den Bordstein gebrettert“.
Gestern kam als weitere Verkehrsbehinderung noch hinzu, dass Mähfahrzeuge vom Abzweig an der B 71 in Richtung Wiepke bis nach Kalbe noch die Seitenstreifen mähten.